Schlechte Karten für NFC im kommenden iPhone?
Glaubte man den Gerüchten, galt NFC eigentlich schon für die aktuelle iPhone-Generation als ausgemachte Sache. So gut wie sicher dürfte die Technologie dann Einzug in das diesjährige Gerät finden. Das war zumindest bislang der einstimmige Tenor. Mit iOS 6 präsentierte Apple dann auf der WWDC eine neue App namens Passbook, in der sich künftig alle Arten von Eintrittskarten, Flugtickets, Gutscheinen und Coupons hinterlegen lassen. Die Nutzung bzw. Einlösung erfolgt dann vermutlich auf Basis der auf dem Display angezeigten Informationen inkl. QR- bzw. Barcodes. Das ist zwar auch drahtlos, hat aber mit Near Field Communication nichts zu tun. Informationen des in der Regel gut informierten Wall Street Journal zufolge ist dies jedoch die Strategie, für die Apple für die digitale Geldbörse entschieden hat. Zumindest vorerst. Apple ist bekannt dafür, dass man sich ungern an stark fragmentierte und uneinheitliche Standards wagt. Laut WSJ ein Grund dafür, warum Apple sich bislang NFC verweigert hat. Zwar habe man über eine solche Integration in die iOS-Geräte nachgedacht, sich aber nicht dazu durchringen können.
Insofern kann Passbook zweifelsohne als ein Schritt in diese Richtung gesehen werden. NFC wird man aber wohl erst dann in einem iPhone finden, wenn sich der Markt ausreichend entwickelt hat, um eine perfekt funktionierende Lösung anbieten zu können. Aktuell kämpfen nach Aussage von Apples
Marketing-Chef Phil Schiller "viele Unternehmen um ein Stück des Kuchens auf diesem Markt". Apple wolle sich daran aktuell nicht
beteiligen. Insofern sieht es nicht danach aus, als ob im 2012er iPhone ein NFC-Chip stecken würde.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Stefan am :
Kevin am :
sAsChA am :
conshox am :
hahahaha, bester witz seit langem. ich sach nur: LTE!!!!!!! lol
Bernd das Brot am :
Da kann ich mir direkt ein Samsung S3 holen. Vermutlich wird das noch dem iPhone 6 überlegen sein (dem iPhone 5 ja sowieso).
Maven am :
The_quit am :
So lief es auch bei den neuen Kopierschutz-Codecs von Blu-rays ab - der Code wurde nicht auf der Blu-ray geknackt, sondern man Las einfach das Endgerät aus. Und bei der breiten und unübersichtlichen Auswahl gab es dann eins, bei dem man nach etwas suchen den Code herausfand.
So wird es auch bei NFC sein - und Apple weiß es.
Vielleicht kann man auch ein virtuelles NFC simulieren und der Betrag kommt nicht zum echten Empfänger sondern zum Abfänger.
Außerdem, wer wird dem ganzen Vertrauen schenken? iPhone gestohlen, Konto leer!
Mit nem Jailbreak kommt man auch an das!
Foat am :
Damien am :
Angelika am :
Ich glaube viele wissen garnicht wie Gläsern und Abhängig sie sich von dem machen, was möglich ist. Ohne an die Folgen zu denken. Auch wenn ich kein Bombenmaterial bestelle, geht es die CIA nen Dreck an, was ich wann, bei wem und wie oft kaufe-und mit NFC wissen die es bestimmt.
Ich empfehle mal das Buch: "Mastercode" zum Thema-passt auch in die Finanzkrise.
...und was bitte soll ich mit LTE bei den derzeitigen Abzockpreisen??? Provider reich machen?
Christian am :
UMTS war früher auch teuer...das war kein Argument...
NFC ist sicherer als eine EC-Karte!
Schade eigentlich, wenn Apple sich da mehr anstrengen und auch investieren würde, würde sich so ein System schneller und besser durchsetzen. Mal alle wichtigen Hersteller am Tisch, ein Standard definieren, Partner suchen und rocken lassen. Kleingeld sollte dann endlich mal "aussterben"...
Auch wenn Deutschland mal wieder hinterhängen würde. Schnelles zahlen von Tickets, Zeitschriften, Gummibärchen, Pizzaservice, Parkautomat, Kino... Man könnte zur Sicherheit nicht nur Pins sondern auch die maximalen zu abbuchenden Euros einstellen. Sicherheit fängt bei einem selber an!
Deutschland...ein Land der skeptiker und ewigmeckerer...
So kommen wir nicht weiter...
Angelika am :
du hast bestimmt auch einen Facebook-Account nicht wahr?
Wenn ich mir Sorgen mache dann darum, dass Apple vielleicht irgendwann tatsächlich den ganzen Mainstream-Gerüchten folgen könnte. Denn dann sind sie weg vom Fenster. Es widerspräche nämlich dem Anders sein als die Konkurrenz.
Klar Smart-Tan ist Sicher - SMS-Tan ist sicher -- und doch schaffen es die Hacker immer wieder die supersicheren Systeme zu knacken. Darüber hinaus wird heute schon mit den tollen Kundenkarten das Käuferverhalten ausspioniert und über solche Daten auch die Ami-freundliche Gesinnung geprüft. Wer das will..... Bitte schön. Wenn das Iphone einen solchen Chip kriegt, werde ich ihn garantiert nicht nutzen.
Darüber hinaus: Weißt du was die Anschaffungen solcher Systeme im mittelständischen Einzelhandel kostet?? Das wird dann kräftig auf die Preise drauf gehauen. Und der Bäcker der sich das nicht leisten kann oder will und immer noch für ein Brötchen mit Kleingeld arbeitet, darf Wahnsinnsgebühren den Bankstern in den Rachen schmeißen, die Nachttresore abgeschafft haben und sich daran blöde verdienen. Die würden den Bargeldverkehr gleich noch mit Verweis auf NFC nochmals erheblich verteuern.
Bevor du hier also destruktive Urteile zu freier Meinungsäußerung abgibst, solltest du vielleicht mal via moderner Technik bei Amazon etwas technik- und Internetkritische Literatur bestellen. Der Mastercode wäre schon kein schlechter Anfang.
Marco am :
Zladdi am :
Chris am :
Hier tun sich ja erhebliche Abgründe auf...
Manche Leute glauben auch an den Weltuntergang im Herbst :)
Markus am :
@1 Samsung Galaxy überlegen ja in der Größe des gerâtes mit Sicherheit.
Und ich denke das Apple mal wieder mit dem neuen iOS gezeigt hat das sie noch eine Menge Potenzial haben. An die Konkurrenten viel Spaß bei kopieren.
Braucht man NFC im Moment oder doch erst in einem Jahr? Will wenn das es funktioniert und nicht das ich über all eine Absage bekomme nach dem motto ,,ne das geht nur in den USA. ''
Markus am :
Was ich aber sagen wollte: nach dem du Tante mir auf 20€ in kleinsten Münzen mein Wechsel Geld gebenhatte. Und mit dann mein belegtes Brötchen hätte ich mir gewünscht das die CIA von meinem einkauft gewusst hätte. Ein größeres Verbrechen war es den Messing und Kupfer Geschmack auf einem 2,40€ Brötchen zu schmecken.
Meine Uran Waffen würde ich Bar bezahlen Wegen der CIA und FBI aber nen Brötchen oder nen Kaffee ist mir egal ob die wissen was ich gerne esse und trinke. im Gegenteil kann ich bei einer Vorladung sagen bitte Stückchen und Kaffee ihr wisst ja wie ich ihn gerne trinke ;)
Angelika am :
Wir leben alle unter einem Himmel - aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Dafür weiß ich das der Spruch von Brecht stammt, dass sich die dümmsten Kälber ihre Stricke selbst wählen.
Also viel Vergnügen beim Daten verteilen
Christian am :
Es gibt jeden Tag mindest einen dummen der morgends aufsteht und seine Tans und Pins an Phisching Seiten eingibt. Darum werden es Hacker oder Verbrecher nicht aufgeben Geld abzuzweigen. Überweist Du Geld online oder gehst mit Zettel zur Bank? Ich denke das ich Online safer Unterwegs bin als durch eine Großstadt zu laufen. Danke :-)
Christian am :
So...jetzt sieht Google endgültig alles von mir und mein Briefkasten quellt immer noch nicht mit Spam über.
Das es auch anders geht weiss ich auch und das es mit Sicherheit nicht immer gut und vor allem im grauen Bereich ist wo und wie persönliche Daten gesammelt werden. Es gibt ein Szenario wo ich mir auch gedanken machen würde... eBay schließt sich mit Amazon zusammen, Google übernimmt freiwillig die Datenverarbeitung, Facebook hat Friendscout übernommen und wäre fast pleite gegangen wenn nicht Apple Geld eingeworfen hätte und mit Microsoft das Betriebsystem Windows iOS entwickelt hat wo nur...
Jetzt mach ich dann doch mal Schluss...wird eh nicht passieren bevor Toyota und VW sich zusammenschließen ;-)
In 318 Jahren wird es eh nur noch eine Hand voll Firmen geben denen alles gehört...bis dahin warte ich auf meine 6te Reinkanation als Haubentaucher
Christian am :
Angelika... deine zwei flotten aus dem Handgelenk geschriebenen Sprüche...
Der Spruch mit den Kühen ist nicht von Brecht sondern von Dir...
Brecht hat einen ähnlichen, versuch mal googel oder eine andere alternative Suchmaschine...die Hilft da bestimmt weiter ;-)
Der andere Spruch ist von Adenauer der den wahrscheinlich auch nur irgendwoher kopiert hat...google gab es damals noch nicht...
Flo am :
TreCool8992 am :
Ernsthaft: Diskussionen über Datensicherheit sind speziell bei solchen Themen ja normal, aber würdet ihr hier den Rahmen nicht leicht sprengen? Vor allem, weils wirklich langsam kindisch und persönlich wird.
Trotzdem meine bescheidene Meinung: Neue Technologien, die irgendwie mit persönlichen Daten zusammenhängen, werden immer anfangs skeptisch gesehen werden. Aber nur mal vorausgesetzt, Apple bringt doch NFC und selbiges setzt sich tatsächlich in ein, zwei Jahren in DE durch, glaubt ihr, in 10 würde sich noch jemand beschweren? Klar, Missbrauch wird's geben, gibt's aber auch bei 20 Jahre alten Geldautomaten.
Bedenkt mal, früher stand jedermans Adresse offen und frei zugänglich im Telefonbuch, heute benutzt man in seinem nicht-öffentlichen Facebook-Profil ein Pseudonym. Immer locker bleiben. Das FBI interessiert wirklich nicht, wer mit eich befreundet ist und was für Fotos ihr macht. Jedenfalls nicht, wenn kein Uran auf den Bildern zu sehen ist.
Markus am :
Zumal was einmal im Internet drin ist bekommt man nie wieder raus.
Doch zurück zum Thema. Ich finde Bargeld loses bezahlen alleine aus Hygiene gründen besser. Und da ich fast alles mit der Karte zahle
Flo am :
Abgegebene Kommentare werden bei mir grundsätzlich nicht gelöscht, so lange sie nicht komplett unter die Gürtellinie gehen. Das Schließen der Kommentare hätte lediglich dazu geführt, dass keine neuen mehr hätten abgegeben werden können.
Markus am :
Hat alles Vorteile und Nachteile. Glaube aber das wir uns manchmal zuviel Gedanken machen. Letzt endlich entscheidet jeder was er käuft oder nicht. Wenn man allerdings nicht gegen Werbung ein Stückchen immun ist dann sollte man Angst vor der zukünftigen Entwicklung haben
Angelika am :
Im Übrigen finde ich es nur ziemlich paradox, dass sich die Leute (zu Recht) gerade über ein Gesetz echauffieren weil die Meldeämter Daten verkaufen, man dann aber selbst hergeht und keine Gelegenheit auslässt, es selbst zu tun.
Und ob nun NFC sicher ist oder nicht - ich denke das steht noch sehr am Anfang und es gibt noch viel zu wenig Informationen dazu um gleich jubelnd auf den Zug zu springen oder zu meckern weil Apple das nicht gleich tut.
Flo am :
Angelika am :
http://de.wikipedia.org/wiki/Near_Field_Communication#Kritik
Jan am :
Stefan am :