Skip to content

[Mac] AppStore Perlen: OutBank

Egal ob auf dem Mac oder auf den iOS-Geräten. OutBank, bzw. iOutBank, ist der Platzhirsch wenn es um das Thema Onlinebanking geht. Unerreicht sind sowohl Bedienkomfort, als auch die Anzahl der unterstützten Geldinstitute. Hier zählt man inziwschen um die 3.000 Banken und Sparkassen. Zudem werden diverse Kreditkarten oder auch PayPal unterstützt. Anlässlich des einjährigen Jubiläums im Mac AppStore lässt sich die App aktuell deutlich reduziert, noch bis zum 28. Juli zum Preis von € 6,99 (normalerweise werden € 29,99 fällig) laden. (Danke an Eloquento und alle weiteren Tippgeber!) Für mich ist dies die Gelegenheit, noch einmal auf diese wahre [Mac] AppStore Perle hinzuweisen. Wer also am Mac mit hohem Bedienkomfort und deutlich mehr Sicherheit als über den Browser seine Bankgeschäfte erledigen möchte, ist hier genau richtig aufgehoben. OutBank lässt sich aktuell zum Preis von € 6,99 über den folgenden Link im Mac AppStore erwerben: OutBank

Der Preis ist dabei der gleiche, wie auch auf den iOS-Geräten. In separaten Versionen lässt sich hier iOutBank und iOutBank für iPad zum jeweiligen Preis von € 6,99 laden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

KreWo am :

Bedenken sollte man aber auch, daß Outbank keine HBCI-Lesegeräte unterstützt. Ebenso fehlt noch der Export ins MT940-Format, welches man bei gewerblicher Nutzung benötigt, um die Kontoinformationen in die Buchhaltung zu importieren und nicht alles abzutippen.
Insofern für den Heimgebrauch sicher gut nutzbar, ansonsten sind Alternativen besser.

PS: Bank X ist bei der aktuellen Mac&i kostenlos auf der DVD...

Angelika am :

ich hab mal durch Zufall ein kostenloses Angebot auf den Iphone (Vollversion war mal 1 Tag kostenlos erhältlich) und habs geladen. War nicht sehr glücklich damit und komme auf Iphone und Ipad mit IControl besser klar.
Jetzt hatte ich mal dran gedacht, das Angebot zu nutzen, aber wenn ich das richtig in den Rezensionen lese, dann erfolgt kein Sync zwischen der Mac Variante und der IOS App.
Dann kann ich auch alles lassen wie bisher

Marco am :

Seit wann gibt es dieses Angebot? Habe vor 5 Tagen noch 29,95 bezahlt?

Flo am :

Meines Wissens nach seit gestern.

Marco am :

Unerreicht stimmt nicht: Finanzblick ist meines Erachtens besser, habe beide Apps genutzt.

Lukas am :

Ehrlich: die App für den Mac ist gerade mal ok. Mehr auf keinen fall. Ich habe auch knapp 30€ bezahlt (früher wollte man noch 40€) und kann mich über stoeger its Finanzpolitik nur ärgern. Mehr als 6,99€ ist die App leider keinesfalls wert.

Rudi am :

Und in der c't ist diese App. Auch mal negativ aufgefallen. Wenn ich mich recht erinnere, ging es da aber um die iPhone Version. Aber der Apfel (sehr lustig) fällt ja bekanntlich nicht weit vom Stamm.

Dave am :

Was hier fehlt ist di Angabe, ob auch Institute in der CH in in AT unterstuetzt werden.

Flo am :

Da habe ich leider keine Informationen zu. Aber es gibt eine kostenlose Demo-Version mit der sich das sicher ausprobieren lässt: http://outbank.de/OutBankTrialOSX/OutBankDemoLatest.dmg

MikeInB am :

Naja habs früher aufm iPhone genutzt. Aber seit fast einem Jahr schickt mir die Postbank App, da ich eh nur kurz schauen will wie viel Geld ich noch zur verfügung habe. Und für die 4 Überweisungen im Jahr zur GEZ (diese ???????????????????????????????) brauche ich so ne App nicht^^

hmdeike am :

Sorry, aber da muß ich dem Flo mal widersprechen. Die App i/Outbank ist weder in der Mac, noch in der iPhone Version das Geld wert. Beispiel: Was ist so schwierig daran, Konten zu gruppieren (Privat/Geschäftlich oder Giro/Spar)? Das Gleiche gilt übrigens z.Zt. auch noch für Subsembly. Wer nur eine App für sein iPhone braucht, ist mit iControl weitaus besser bedient. Wer etwas für Mac und iPhone mit Sync benötigt, sollte sich XBank ansehen.
Bevor gemeckert wird: Ich habe mir so ziemlich jede Banking App

hmdeike am :

angesehen und glaube daher, daß ich mir ein Urteil erlauben kann.

Christian am :

Ich nutze da lieber iControl auf dem iPhone ;-))

GreenWorld am :

Ich würde niemals diese app verwenden. Mein Bankkonto einem Dritten anvertrauen. Das geht doch mal gar nicht.

Die Apps der Banken können doch alles was man als normaler Kunde braucht und sind wesentlich günstiger.

Kann nicht verstehen wieso man diese app empfiehlt.

Strava am :

Also ich benutze Outbank auf Mac, iPhone und iPad und habe noch 30 EUR gezahlt. Bin zufrieden auch wenn sie sicherlich mehr koennte. Reicht um Bankgeschaefte zu tätigen und einen Ueberblick zu haben. Kenne die Anderen auch aber waren mir zu verspielt. Für Auswertungen nutze ich zusätzlich MoneyGuru. Gibts nicht im Mac Store aber beim Hersteller. Kostenlos mit Spende. Die Kombi machts (zumindest) für mich.

RR am :

leider nicht f Aut und/oder RO :(
habe 7€ verschenkt - schade, hätte mir gefallen!

Marcus am :

Ich bin sowas von zufrieden mit der App auf Mac iPhone und iPad... du hast vollkommen Recht, Flo.

Natürlich wäre ein sync in der iCloud das Optimum und einige features könnten dabei sein aber bevor hier einer eine negative und auch fälschliche Aussage macht, soltte er sich einmal mit Hintergrund Infos versorgen, da meines Erachtens die Sicherheit bei einer Online Banking App an erster Stelle stehen und da ist Outbank sehr weit vorne, was leider auch dazu führt, dass man einige Features in dieser App einfach noch nicht findet.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen