Apple Retail: Mal wieder Neues aus Köln [UPDATE]
Es ist noch nicht einmal sechs Wochen her, als ich einen ganz ähnlichen Artikel zum Thema Apple Store in Köln veröffentlicht habe. Damals ging es um die Spekulation, dass Apple zwei Stores für die Rhein-Metropole plant. Einer sollte dabei im Einkaufszentrum "Rhein-Center" in Weiden eröffnen, ein weiterer als Flagship-Store die kölner Innenstadt bereichern. War hierfür bislang das Pohland-Haus an der Ecke Schildergasse/Hohe Straße im Gespräch, wird nun eine weitere mögliche Location in der Schildergasse frei. Wie der Express berichtet (danke, Ralph!), schließt die Mayersche Buchhandlung dort bereits diesen Samstag ihre Filiale. Geeignet wäre die Location für einen möglichen Store. Laut Express ist der Grund für die Schließung "ein anderer Interessent" für das Ladengeschäft. Um wen es sich dabei handelt, konnte man zwar nicht in Erfahrung bringen, aber auch das spricht ja irgendwie für Apple. Und wo wir gerade beim Thema sind. Für dieses Jahr werden naben Köln noch die Eröffnungen von Stores in Berlin, Stuttgart und Hannover erwartet. Uns steht also ein heißer Herbst in Sachen Apple Retail bevor.
Foto via Express
UPDATE: Frische News aus der Rhein-Metropole und passender Weise direkt aus dem Starbucks am Hauptbahnhof vorm Kölner Dom... Die oben genannte Location wird nicht von Apple, sondern von Karstadt Sport bezogen. Somit bleibt weiterhin noch das Pohland-Haus an der Ecke Schildergasse/Hohe Straße im Rennen um einen Store in der Kölner Innenstadt. (mit Dank an Alexander und TreCool8992)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
C4R3T4K3 am :
Florian am :
Bernd das Brot am :
Die sollen sich lieber in Kalk ins Einkauszentrum packen, wie auch in Oberhausen.
Cromax am :
krino am :
Verstehe ich nicht. Gleich um die Ecke der jetzigen Mayerschen Buchhandlung ist das Kaufhof-Parkhaus...
Hugo am :
Cromax am :
Dass der Apple Store da rein kommt, glaube ich allerdings auch nicht. Das wäre dann ja einer der größten Apple Stores weltweit wenn nicht sogar der Größte. Rolltreppen lassen sich ja noch fix entfernen, aber die Verkaufsfläche ist einfach zu riesig. Erdgeschoss ginge ja noch, aber die weiteren Etagen sind ja mindestens doppelt so groß, weil die sich ja noch weiter nach hinten und zur Seite erstrecken. Wär zwar cool, aber das halte ich dann doch für sehr unwahrscheinlich.
Cromax am :
DogMC am :