Infos zur Umstellung auf die @iCloud.com Adressen

Eine ähnliche Umstellung hatte es ja bereits bei dem Wechsel von .Mac zu MobileMe und damit verbunden von @mac.com hin zu @me.com im Jahre 2008 gegeben. Auch die @mac.com Adressen sind seither (wohl auch aus dem oben genannten Grund) unverändert nutzbar geblieben. Apple wird also nicht einfach die registrierten @mac.com und @me.com Adressen auf @iCloud.com umstellen. Stattdessen wird für die neuen Adressen einfach ein sogenannter Alias angelegt. Wenn also jemand bereits Kunde zu .Mac-Zeiten war, hat er nun die drei folgenden E-Mail Adressen:
- name@mac.com
- name@me.com
- name@iCloud.com
Jemand, der bereits MobileMe-Kunde war, oder seit der Einführung von iCloud bis heute Kunde geworden ist, hat fortan die folgenden E-Mail Adressen:
- name@me.com
- name@iCloud.com
Und nur wenn jemand sich erst mit iOS 6 für iCloud registriert, erhält er nur noch diese E-Mail Adresse:
- name@iCloud.com
Zu erkennen ist dies auch unter anderem an dem Entwickler-Zugang von iCloud, wo die bloße Eingabe des Benutzernamens inzwischen bereits mit @iCloud.com ergänzt wird.
Innerhalb des Entwickler-Zugangs lässt sich dann auch der neue, auf @iCloud.com endende Alias für das bestehende Konto anlegen.
Als kleine Randnotiz hat Apple wohl nicht zuletzt wegen der Einführung der iCloud-Adressen nun auch die Web-App von Mail nach dem Kalender, Notizen, Erinnerungen und Mein iPhone suchen im Entwickler-Zugang nun auch in den Beta-Status versetzt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Uwe am :
Cabxi am :
vornamenachname@me.com
nachname@me.com
usw...
Bekommen die alles einen @icloud.com Alias?
Flo am :
phpART am :
1. Kurz. Ich mag keine langen email-Adressen und HASSE lange endungen. @t-online.com z. B. würde ich nie akzeptieren! Noch schlimmer ist da z. B. @googlemail.com...
2. keine herausstechenden Buchstaben, die nach oben oder unten mit einem Stil herausschauen. Das mag zwar sehr komisch klingen, aber es sieht nun mal viel schöner aus! Schaut euch mal einen Vergleich direkt an:
name@t-online.de
name@iCloud.com
name@me.com
name@googlemail.com
Na, welche von diesen hat das beste "Design"? Man sieht der Adresse förmlich an, dass sie etwas mit Apple (also für mich mit schön, elegant, präzise usw.) zu tun hat, oder? :)
Deshalb finde ich den Schritt von Apple nicht gut und hoffe, dass ich meine geliebte @me.com - Adresse noch eine lange Zeit behalten kann! ;)