Skip to content

Infos zur Umstellung auf die @iCloud.com Adressen

Mit der dritten Beta von iOS 6 hat Apple am gestrigen Abend auch erstmals damit begonnen, E-Mail Adressen mit der Endung @iCloud.com an registrierte Entwickler auszugeben. In den Releasenotes hieß es dazu: "icloud.com email addresses are now available for iCloud mail users. Users signing up for new Apple IDs, or enabling Mail on their iCloud account for the first time, will automatically receive an @icloud.com email address instead of a me.com email address. iCloud users with @me.com addresses that have been used with iOS 6 beta 3 will receive an @icloud.com email address that matches their @me.com address." Wie gestern Abend schon kurz eräwähnt, wird dies mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aber nicht das Ende der @mac.com (.Mac) und @me.com (MobileMe) Adressen sein. Anhand der Kommentare zu meinem gestrigen Artikel war doch ein wenig Verwirrung zu erkennen, weswegen ich kurz für Klarheit sorgen möchte. E-Mails die an die älteren Endungen gesendet werden, werden auch weiterhin in eurer iCloud-Mailbox landen. Ebenso lassen sich Mails auch weiterhin von diesen Konten versenden, da Apple nach wie vor im Besitz der entsprechenden Domains ist. Die neuen iCloud Adressen werden also als Alias zusätzlich zu den bestehenden Adressen hinzugefügt. Eine Abschaltung der alten Adressen wäre ohne größere Probleme auch gar nicht möglich, da diese ja unter Umständen auch als Authentifizierung bei verschiedenen Diensten genutzt werden und als E-Mail Adresse des jeweiligen Empfängers bekannt sind.

Eine ähnliche Umstellung hatte es ja bereits bei dem Wechsel von .Mac zu MobileMe und damit verbunden von @mac.com hin zu @me.com im Jahre 2008 gegeben. Auch die @mac.com Adressen sind seither (wohl auch aus dem oben genannten Grund) unverändert nutzbar geblieben. Apple wird also nicht einfach die registrierten @mac.com und @me.com Adressen auf @iCloud.com umstellen. Stattdessen wird für die neuen Adressen einfach ein sogenannter Alias angelegt. Wenn also jemand bereits Kunde zu .Mac-Zeiten war, hat er nun die drei folgenden E-Mail Adressen:

  • name@mac.com
  • name@me.com
  • name@iCloud.com

 Jemand, der bereits MobileMe-Kunde war, oder seit der Einführung von iCloud bis heute Kunde geworden ist, hat fortan die folgenden E-Mail Adressen:

  • name@me.com
  • name@iCloud.com

Und nur wenn jemand sich erst mit iOS 6 für iCloud registriert, erhält er nur noch diese E-Mail Adresse:

  • name@iCloud.com

Zu erkennen ist dies auch unter anderem an dem Entwickler-Zugang von iCloud, wo die bloße Eingabe des Benutzernamens inzwischen bereits mit @iCloud.com ergänzt wird.

Innerhalb des Entwickler-Zugangs lässt sich dann auch der neue, auf @iCloud.com endende Alias für das bestehende Konto anlegen.


Als kleine Randnotiz hat Apple wohl nicht zuletzt wegen der Einführung der iCloud-Adressen nun auch die Web-App von Mail nach dem Kalender, Notizen, Erinnerungen und Mein iPhone suchen im Entwickler-Zugang nun auch in den Beta-Status versetzt.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : "It's almost here" Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel

Flo's Weblog | Apple News and more... am : "It's almost here" Event Gerüchte-Roundup [UPDATE]

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Uwe am :

Danke für die Aufklärung, Flo! Bin ich ja beruhigt, dass meine .me Adresse weiterhin bestehen bleibt, so spar ich mir einen Haufen Stress.

Cabxi am :

Danke Flo für die detaillierte Erklärung. Jetzt fehlt mit nur noch meine Variante bevor ich mich auf die Beta 3 wage. Was passiert wenn man bei MobileMe eine Haupt und 4 Alisas Adessen hatte? Z.B. vorname.nachname@me.com
vornamenachname@me.com
nachname@me.com
usw...
Bekommen die alles einen @icloud.com Alias?

Flo am :

Das kann ich aktuell leider nicht beantworten.

phpART am :

Ich finde es sehr schade, dass Apple @me.com nicht mehr anbietet, nicht einmal als Option. Diese Endung ist sehr elegant, und dafür gibt es 2 hauptsächliche Gründe:

1. Kurz. Ich mag keine langen email-Adressen und HASSE lange endungen. @t-online.com z. B. würde ich nie akzeptieren! Noch schlimmer ist da z. B. @googlemail.com...
2. keine herausstechenden Buchstaben, die nach oben oder unten mit einem Stil herausschauen. Das mag zwar sehr komisch klingen, aber es sieht nun mal viel schöner aus! Schaut euch mal einen Vergleich direkt an:

name@t-online.de

name@iCloud.com

name@me.com

name@googlemail.com

Na, welche von diesen hat das beste "Design"? Man sieht der Adresse förmlich an, dass sie etwas mit Apple (also für mich mit schön, elegant, präzise usw.) zu tun hat, oder? :)

Deshalb finde ich den Schritt von Apple nicht gut und hoffe, dass ich meine geliebte @me.com - Adresse noch eine lange Zeit behalten kann! ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen