Skip to content

Gerüchte um verbessertes Display im neuen iPhone

Mit dem Näherrücken der nächsten iPhone-Generation, die irgendwann in Richtung September/Oktober zu erwarten ist, steigt zwangsläufig auch die Frequenz der Gerüchte zu diesem Thema. Nicht alles ist dabei auch wirklich realistisch. Wenn sich aber die aus der Erfahung heraus mit guten Kontakten zu Apple ausgestatteten Großen der Branche sich zu Wort melden, sollte man einmal genauer hinhören. So ist es aktuell das Wall Street Journal, welches von einem neuen, weiter verbesserten Display beim nächsten iPhone berichtet. Dieses soll von von Japan Display, LG und Sharp gefertigt werden und sich dadurch auszeichnen, dass es dünner als das aktuell verwendete Display ist. Erreicht wird dies durch in das Display-Panel integrierte Multitouch-Sensoren, die bisher als zusätzliche Schicht mit dem Display-Panel "verklebt"wurden. Hierdurch soll sich zudem eine kräftigere Darstellung der Farben ergeben. Allgemeinen Gerüchten zufolge wird das Display mit der neuen iPhone-Generation auch von 3,5" auf ein in die Länge gezogenes 4"-16:9-Format wechseln.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Kausn am :

Das wäre ein herber Schlag für den Konsumentenkreis.
Ich kenne nicht wenige Leute, die mit einer kaputten Frontscheibe(liebevoll Spidermanapp genannt) ein trotzdem funktionsfähiges Handy besitzen.
Das wäre bei der Technik aus dem Artikel nicht mehr möglich, oder?

Flo am :

Das wäre in der Tat dann wohl nicht mehr möglich.

Unilife am :

@kausen
Bei den iPods sind die Displays auch verklebt und laufen selbst noch wenn eine Ecke rausgebrochen ist.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen