Gerüchtelawine zu weiteren Herbst-Produkten von Apple

Auch das gemunkelte kleinere iPad hat Kuo auf dem Radar. Seinen Informationen zufolge soll Apple tatsächlich noch in diesem Jahr dieses "iPad mini" auf den Markt bringen und zwar kurz nach den oben angesprochenen neuen iPods und dem neuen iPhone, gegen Ende September. Doch damit nicht genug. Auch das neue iPad der dritten Generation soll eine kleine Überarbeitung erfahren. Dabei sollen vor allem die Hitzeentswicklung und die Produktionskosten verringert werden. Ähnliche Gerüchte waren kürzlich auch von der nicht immer Ernst zu nehmenden DigiTimes zu vernehmen.
Last but not least nimmt sich Kuo schließlich auch noch das 13" Retina MacBook Pro vor, welches er weiterhin im Oktober dieses Jahres erwartet. Kuo hatte vor der WWDC korrekt vorhergesagt, dass das Retina MacBook Pro nicht die bisherigen Modelle ersetzen, sondern die 15"-Variante als zusätzliches Modell eingeführt werde. Insofern sollte seinen Informationen durchaus eine gewisse Relevanz beigemessen werden.
In Sachen iMac seien Ivy Bridge basierte Modelle auf dem Weg. Ein bisheriger Verkaufsstart sei an Problemen bei der Display-Produktion gescheitert. Kuo erwartet entgegen der landläufigen Meinung keine Veröffentlichung der neuen Modelle zusammen mit OS X Mountain Lion am morgigen Mittwoch, sondern erst gegen Ende September. Kuo geht dabei nicht darauf ein, ob er in den im Herbst erwarteten Modellen bereits ein Retina-Display erwartet oder nicht. Dafür versorgt er uns mit der folgenden interessanten Grafik, die den Beginn der jeweiligen Massenproduktion der genannten Produkte nach Kuos Informationen zusammenfasst. (via MacRumors)
Wenn ich mich zu einer eigenen Einschätzung der Gerüchte hinreißen lassen sollte, empfinde ich all das oben geschriebene als durchaus realistisch. Nach dem ausgebliebenen Updates für die iPod-Reihe im vergangenen Jahr dürfte Apple trotz rückläufiger Verkaufszahlen in diesem Jahr wieder aktiv werden. Den iPod touch dabei größentechnisch an das neue iPhone anzulehnen macht Sinn. Die Weiterverwendung von Komponenten aus dem iPhone 4S ebenfalls. Der neue iPod nano wird nun schon zum zweiten Mal mit ähnlichen Änderungen kolportiert, was die Wahrscheinlichkeit das Apple so etwas tatsächlich plant, durchaus steigen lässt. Ich hatte mich ja bereits dazu geäußert, dass mit das längliche Design, zu dem Apple dann nun zum zweiten Mal zurückkehren würde besser gefallen hat.
Auch zum gemunkelten iPad mini hatte ich mich bereits geäußert. Für mich existiert für ein solches Gerät kein Anwendungsbereich. Erst recht dann nicht, wenn auch die Displays von iPhone und iPod touch weiter wachsen. Dennoch sagen sowohl Kuo, als auch die E-Mails und Kommentare zu meinen Artikeln eine hohe Nachfrage nach einem solchen Gerät vorher, weswegen offensichtlich ein Markt besteht, den Apple besetzen sollte. Ob nun auch das neue iPad eine kleine Überarbeitung erfährt, ist mir eigentlich ebenso schleierhaft wie egal.
Dass das 13" Retina MacBook Pro noch in diesem Jahr kommen wird, ist zu erwarten, schaut man sich nur mal den Erfolg des 15"-Modells an. Der iMac wartet zudem nun schon sehr lange auf eine Aktualisierung und wäre aus meiner Sicht eher morgen, gemeinsam mit OS X Mountain Lion an der Reihe gewesen. Produktionsprobleme können diesen Termin aber natürlich immer verschieben.
Wie dem auch sei, vieles deutet darauf hin, dass wir uns in der Tat auf einen heißen Apple-Herbst einstellen können.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Lucy_Fairy am :
Was ist "begürstetes" Alluminium?
Soll das nicht vielleicht "gebürstetes" Alluminium heißen?
Flo am :
pf am :
Flo am :
Expee am :
Eine Vorstellung des neue iPhone Anfang September (also in 5-6 Wochen) wäre schön, aber ich glaub ehrlich gesagt nicht dran.
Oktober hört sich für mich realistischer an. Auch angesichts der noch zahlreichen Bugs/Unstabilitäten der aktuellen iOS Beta 3.
Aber hey, je eher desto besser - ich täusche mich gerne :)
Ulf am :
Ich bin mir sicher, dass ein kleineres iPad notwendig ist, damit Apple bei den preissensibleren Fans doch noch Chancen hat. Wenn andere Hersteller ihre 7-Zoll-Tablets für 199 Euro verkaufe, kann Appl enicht erst bei 400 Euro einsteigen und erfolgreich bleiben...
Flo am :
Ulf am :
Angelika am :
Aber -- ich finde ein IPad klein so notwendig wie ein Kropf. Ebenso finde ich, dass Apple es im Gegensatz zur Konkurrenz nicht nötig hat, ins Billigsegment zu steigen und seinen hochwertigen Produkten eigene Konkurrenz zu machen. Eine Billigschiene wäre ein weiteres fragmentieren der Produkte. Vor Jahren wurde die Masse an Produkten zugunsten einer klaren Linie zusammengestrichen. Kehrt man jetzt dazu zurück, passiert das Selbe wie vor Steves Rückkehr zu Apple -- Apple steigt ab.
Apple und Macintosh Rechner sind und waren immer schon hochpreisig - und das ist auch gut so. Hat schon mal jemand ne Billig Rado oder Rolex vom Hersteller (also keine Blender) gesehen. Sowas hat Apple nicht nötig. Und wenn doch, tun sie mir leid.
Expee am :
Ich darf Dir mal folgende nette Illustration ans Herz legen und Apple's "price umbrella" näher bringen:
http://www.iamconcise.com/main/the-reason-for-the-ipad-mini.html
Dinge wie das nach wie vor verkaufte iPhone 3GS (Geschenkt, bei Vertrag) oder den durchaus günstigen iPod Shuffle blendest Du wohl komplett aus dem Sortiment aus.
Apple hat es sehr wohl nötig das iPad mini zu bringen. Enorm viele Leute wollen es. Denke auch an die (Schul-)Kinder. Ein iPad in Kinderhänden ist verdammt schwer und groß...
Ulf am :
Ich habe einen KINDLE in Benutzung. Der hat für mich genau die richtige Größe und das akzeptable Gewicht, um ihn als mobiles Gerät zu betrachten und überall mit hin zu nehmen.
Das iPad ist mir viel zu wuchtig, unhandlich und schwer. Da nehme ich lieber gleich mein kleines MacBookAir, das erfüllt mir bei dieser gleichen Größe alle Wünsche.
Du siehst, dass es viele Fans eines kleines iPads gibt. Und erst dann werde ich mir eines kaufen.
Kevin am :
Was ich immer schön an Apple fand, war das es wenige produke gab/gibt. Man musste also nie wirklich sich entscheiden. Es gab ein Gerät und das war auch 'Sau geil' wenn ich rüber schaue zu Samsung und mir ein galaxy kaufen will hat man gleich 3 - 4 DIN a 4 Seiten voll mit verschiedenen Galaxy Modellen und alle mit verschiedenen Android Versionen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Apple jetzt denkt sie müssen auch für jede Display Größe ein Gerät haben genau wie Samsung. Na ja vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.
Was ich mich aber auch schon immer gefragt habe wo ein passendes Einsatzgebiet für ein iPad ist, wenn vielen das Display zu Groß ist und sie sich ein iPad Mini wünschen. Will wirklich niemanden zu Nahe treten, aber das würde mich wirklich mal interessieren.
Expee am :
Und zu Thema wenige Produkte von Apple...
Es gibt jetzt genau ein iPad, ok, 2. Das 2er und das "neue". Es würde ein weiteres in Form des "mini" hinzukommen.
Beim iPod gibt es 4 Varianten (Shuffle, Nano, Touch, Classic), beim iPhone 3 (3Gs, 4, 4S), usw.
Also ein iPad mini als dritte Variante des iPad ist nun wirklich kein Overkill in der Produktpalette.
Der Erfolg des Nexus 7 spricht für sich. Auch wenn das iPad mini im Gegensatz dazu doch beträchtlich größer sein wird (7.85 inch im 4:3 Format ist fast 40% größer als die typischen 7 inch Tablets im 16:10 Format à la Nexus 7), kann Apple den Markt für kleinre, handlichere Tablets nicht einfach ignorieren.
Der "pirce umbrella", den Apple bisher bei 400 Dollar aufspannt, kostet sonst brutal Marktanteile.
Ich prophezeihe erneut, dass das iPad mini das eigentlich iPad im Absatz schlagen wird.
Ulf am :
ich bin genau deiner Meinung. Das iPad mini wird ein Renner werden. es ist endlich groß genug (im Vgl. zum iPhone) um normal im Internet zu surfen und in angenehmer Weise Videos zu schauen. Aber immer noch klein, handlich und leicht. All das kann ich vom aktuellen iPad nicht behaupten. Mir ist das Ding viel zu klobig, weil's nicht kleiner ist als ein 11-Zoll MacBookAir.
Apple muss einfach diese Lücke füllen. Jeder, der ein 7-Zoll-Kindle schon mal in Hand hielt, wird wissen, was ich meine.
Pom am :
Dann ist der schon so gut wie gekauft.
Ulf am :
Uwe am :
Reine Spekulation, ich glaube nicht dran. Nur weil du gefragt hast ;)