Skip to content

Erste Bilder eines komplett montierten neuen iPhone

Eigentlich deuten schon genug Quellen, Gerüchte und angeblich geleakte Bilder auf das Design des kommenden iPhone hin. Die Reparatur-Spezialisten von iLab Factory haben sich jedoch auch schon in der Vergangenheit als verlässliche Quelle für Bilder von unveröffentlichten Apple-Produkten erwiesen. Egal, ob es sich dabei um das erste Foto eines Retina-Display handelte, welches letztlich tatsächlich im neuen iPad landete oder eine Blaupause eines größeren iPhone-Displays samt in die Mitte gewanderter FaceTime-Kamera vor ein paar Wochen. Die aktuell von den Asiaten veröffentlichte Bildergalerie zeigt nun ein komplett zusammengebautes Gerät, bei dem es sich den Autoren zufolge um das kommende iPhone handeln soll. Wie gesagt, wirklich Neues ist den Bildern nicht zu entlocken. Sowohl das größere Display samt mittiger FaceTime-Kamera, als auch der kleinere Dockanschluss und der nach unten gewanderete Kopfhöreranschluss gelten schon beinahe als ausgemachte Sache. Aufgrund der Relevanz der Quelle und der Qualität der Bilder sei jedoch auch dieses weitere Puzzlestück auf der Suche nach dem wahrscheinlichen Design für das im Herbst erwartete nächste iPhone erwähnt. (via MacRumors)


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Windu am :

Kleinerer Dockinganschluss? Das heisst also, dass die ganzen musikgeräte mit dem grösseren Anschluss nicht mehr passen.

Das wird bestimmt jedem gefallen...

Cromax am :

Das Thema wurde doch mittlerweile schon zu genüge durchgekaut oder? Selbst die Gerüchteküche hat an mehreren Ecken schon von einem entsprechenden Adapter gesprochen. Ähnlich wie beim aktuellen neuen MagSafe Anschluss bei den MacBooks. Der wurde auch beim neuen Retina MacBook schmaler. Der Adapter kostet 10EUR und ist beim Thunderbolt Display sogar kostenlos dabei. Ein Adapter vom alten Dock Connector auf den Neuen schätze ich auch in der Preiskategorie und die Wahrscheinlichkeit, dass sogar einer kostenlos beim neuen iPhone dabei ist, halte ich gar nicht mal für klein. Die meisten werden also ihre Geräte normal weiter benutzen können. Aber irgendwer jammert ja immer.

Andy am :

Wenn so - dann gekauft. :)

Marco am :

Boah, sieht das meiner Meinung nach scheisse aus. Wie ne billige Replika des iPhone 4(S). Die Farbe des Rahmens, die Verarbeitung, generell das Design an sich. Wenn, dann ganz neu, aber DAS Design wäre ein riesiger Rückschritt. Leute, Leute, wenn es stimmt... dann ist der Tod von Steve Jobs mit mehr negativen Konsequenzen verbunden als ich befürchtete.

Tom am :

... mit dem Wissen im Hintergrund, dass Steve Jobs noch maßgeblich an der Entwicklung dieses Modells beteiligt war...

Expee am :

Was für ein selten dämlicher Vollpfostenkommentar von Marco. Wie immer eigentlich. Was um Alles in der Welt willst Du auf Grund dieser Bilder an Verarbeitungsmängeln ausgemacht haben?
Aussehen ist natürlich Geschmacksache. Aber dieses infantile "Boah, sieht das scheiße aus" Gelaber ist sowas von nervig.
Erstmal abwarten wie das in Echt rüber kommt, würde ich vorschlagen.
Ich finde nämlich dieser dezent cobalt-bläulich eingefärbte Metallrahmen könnte in Echt durchaus edel wirken.
Und zum Thema Steve Jobs wurde eh schon alles gesagt. Dieses kommende iPhone war noch sein Werk!

JM am :

Interessantes Design! Damit könnte ich mich anfreunden ;) Obwohl mir der Sinn des neuen Dockanschlusses nicht ganz klar wird... Was passiert mit dem ganzen Zubehör?

Lucas am :

Wird aber sowas von safe gekauft

Daniel am :

Sieht ziemlich schön aus. Ich finde es genau so gut, wie das vom 4 und 4S.
Auf den früheren Bildern sah das iPhone echt scheiße aus, hier aber keinesfalls!

dogfight76 am :

Das nächste "Must have" !!!

Jörg am :

Was ist denn da zwischen Linse und LED-Blitz?

Cromax am :

Auf einigen asiatischen Newsseiten wurde schon des öfteren von einer 3D Kamera im neuen iPhone berichtet. Keine Ahnung, warum das in Deutschland nirgends aufgegriffen wurde. Aber vielleicht ist da ja tatsächlich was dran und das zwischen Linse und Blitz hat was damit zu tun. Im übrigen hält Apple ein Patent an einer 3D Kamera, die mit einer Linse auskommt. Eine 3D Kamera muss ja nicht unbedingt bedeuten, dass das Display auch 3D kann. Ich könnte mir eine 3D Kamera schon alleine für eine bessere Erkennung von Gesichtern oder Objekten vorstellen.

Hagenuck1 am :

Sieht für mich aus wie nen Micro, würde an der Stelle auch sinn machen. Auf anderen Seiten gibt es noch ein paar mehr Bilder, da sieht man es noch deutlicher!

RaBu am :

Hmm... Wo sind die kleinen Schrauben, um ein eventuelles defektes Cover zuwechseln?

Hagenuck1 am :

Ich würde mal sagen, es sind die beiden Schrauben direkt neben dem Dockanschluss ;)

Jimbo am :

Aber komisch dass die "-" Lautstärketaste einmal senkrecht und einmal waagerecht eibgebaut ist.......

Hagenuck1 am :

Oh, war mir jetzt so garnicht aufgefallen, also doch kein echtes iPhone :(

Chris am :

Mal was Anderes, fernab von jeglichem Rumgeheule und Rumgemeckere:

In den Blog hier kannst du täglich rein schauen und du kannst dir fast sicher sein, jedes Mal etwas Neues zu finden.
Manchmal sogar mehrmals täglich!
Mittlerweile öffne ich die App. schon genauso oft wie Facebook - wie oft das ist, kann sich wohl jeder vorstellen.

Ein riesen Lob an Flo! Nicht nur für seine tollen Artikel, sondern auch für seine extrem zeitnahe Berichterstattung und vor allem für die Tatsache, wie viel Freizeit er für diesen Blog opfert.
Da merkt man, dass er mit Leidenschaft bei der Sache ist. Finde ich toll sowas!

Flo am :

Vielen Dank! Für genau solche Kommentare (und auch Mails) opfert man seine Freizeit gerne. Da weiß man, wofür man den Aufwand betreibt. :-)

joni am :

Ist schonmal jemandem aufgefallen, das dieses iPhone genauso aussieht wie die neulich aufgetauchten 3D-Renderings des neuen iPhones.
(Dort ist auch der Punkt zwischen Kamera und Blitz, und der linke Lautsprecher hat 10 Löcher, der Rechte hat 16)

Angelika am :

Design kein toller Must-Have-Effekt, sondern so enttäuschend wie vergangenes Jahr. Das Beibehalten des eckigen Disen-Designs ist absolut kein Fortschritt. Also muss es die Technik und das IOS reißen, um mich zum Kauf zu überreden. Ich fand das 4er zu hässlich um zu wechseln-das 4s war enttäuschend gleich, aber als Zwischenmodell mit den Features ok. Allerdings hab ich beim Kauf schon gehofft, das nächste wird Designtechnisch besser. Das wäre nun erneut nicht der Fall.

cyas am :

Rein äußerlich kann ich schonmal sagen, dass ich es haben will ;)

Chris am :

@ Flo: Kein Thema! Ich finde, sowas wird hier wirklich zu selten erwähnt. Alle nehmen es wie selbstverständlich hin und machen sich keine Gedanken, was so ein Blog für eine Arbeit bedeutet - und das noch unentgeltlich!
Dafür braucht man echt viel Liebe zum "Job". Mich freut immer, wenn Leute mit Leidenschaft an etwas gehen und das ist bei dir scheinbar der Fall.

Zum Beitrag: Mir gefällt das neue Design nach anfänglicher Skepsis ziemlich gut und ich könnte mir vorstellen, dass das iPhone in der Realität sehr edel aussieht. Dazu noch ein flacheres Gehäuse... Ich bin gespannt!

Stefan am :

Sieht richtig gut aus, denke mal dass es ein solider Leak ist der die Apple Geheimhaltungspolitik wieder mal aufs Glatteis führt. Ich frage mich allerdings ob diese "leaks" und Gerüchte Apple marketingtechnisch in die Karten spielen, schließlich steigern sie doch die Aufmerksamkeit für die kommenden Produkte.

Denke mal dass die richtige Innovation eines der nächsten Smartdevices das haptische Display sein wird, aber das gibt's bestimmt noch nicht in diesem Modell. Wäre für Apple wohl von Vorteil wenn sie in dem Fall die ersten wären die ein Produkt mit dieser Technik auf den Markt bringen.

Joerg am :

@Expee: Ich denke nicht, dass der Rahmen eingefärbt ist. Das sieht eher nach einer Schutzfolie aus.

Expee am :

@Joerg
Das ist definitiv keine Schutzfolie. Sieh Dir auch mal das Video an. Der Rahmen hat Farbe. Warum würde man das auch mit Folie fotografieren?

Joerg am :

@Expee:
Im Bereich der Lautstärketasten meine ich Luftblasen erkennen zu können. Da liegt die Folie nicht gleichmäßig an.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen