Skip to content

TomTom präsentiert neues CarKit

Das TomTom CarKit ist die Halterung meiner Wahl wenn es darum geht, mein iPhone im Auto zu befestigen und es als Navi zu nutzen. Seit drei Jahren ist es so mein ständiger Begleiter im Auto. Nun hat TomTom den Nachfolger des CarKits auf den Markt gebracht und dabei verstärkt auf "Hands-Free", also das berühurngslose Bedienen des Geräts gesetzt. Durch ein verbessertes System zur Unterdrückung von Echos und Nebengeräuchen will man zudem eine hochwertige Audioqualität erzielen. Erhältlich ist das neue CarKit für Smartphones mit Mikro-USB-Anschluss und das iPhone mit seinem Dock-Connector. Der neue Universal-Halter soll dafür sorgen, dass sich iPhones künftig auch inkl. Schutzhülle in der Halterung betreiben lassen. Der um 90° drehbare Clip lässte dem Benutzer zudem die Wahl zwischen Hoch- und Querformat. Ein externes Mikrofon samt verlängerbarem Kabel kann z.B. an der Sonnenblende im Fahrzeug angebracht werden, um so die Aufgabe einer Freisprecheinrichtung zu übernehmen. Auch dieses Mikrofon filtert Umgebungsgeräusche aus. Das CarKit lässt sich per Bluetooth mit bis zu zwei mobilen Geräten gleichzeitig verbinden. Dabei muss das Gerät nicht zwangsweise in der Halterung stecken. Die beiden neuen Tasten zur Rufannahme und Gesprächs-Beendigung sowie der Lautstärkeregler können auch dann genutzt werden, wenn eine bloße Bluetooth-Verbindung besteht. Dem Rotstift zum Opfer gefallen ist offenbar der bislang in das CarKit integrierte GPS-Chip zur Verbesserung des GPS-Empfangs. Befestigt werden kann die Halterung auch weiterhin per Saugnapf.

Ein kleines Fragezeichen wirft natürlich die Verwendung des 30-Pin Dock-Connectors auf, von dem sich Apple gerüchtehalber mit dem kommenden iPhone verabschieden wird. Grundsätzlich sollte man meinen, dass TomTom als einer der Lieferanten von Apples ab iOS 6 hauseigenen Kartenmaterials über die Entwicklung eines neuen Anschlusses im Vorfeld der Veröffentlichung einer solchen Halterung informiert sein sollte. Durch die Verwendung des höhenverstellbaren Universal-Halters sollte jedoch auch noch ein zusätzlicher Adapter Platz zwischen iPhone und Halterung finden, wenn es denn so kommen sollte. Das neue CarKit ist ab sofort zum Preis von € 99,- direkt im TomTom Shop oder im Fachhandel erhältlich. Wer noch nicht über eine Navi-App auf seinem iPhone verfügt, greift zum Kombipaket, in dem das CarKit und die Westeuropa-Version der TomTom App für zusammen € 149,95 enthalten sind. Und wo wir gerade dabei sind, empfehle ich auch gerne das TomTom High Speed Multi-Ladegerät für € 24,95 mit dem sich am Zigarettenanzünder des Autos gleich zwei Geräte super schnell aufladen lassen.



YouTube-Direktlink

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Unter der Lupe: Apples "Lightning auf 30-polig Adapter"

Vorschau anzeigen
Es ist das vermutlich aktuell begehrteste iPhone-Accessoir im Apple Store: Der "Lightning auf 30-polig Adapter". Kein Wunder, hat Apple doch über zehn Jahre lang auf den hauseigenen 30-Pin Dock-Anschluss bei iPod, iPhone und iPad gesetzt. Entspr

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sebastian am :

So wie ich das verstehe, ist der Dock-Connector nicht daran befestigt. Eventuell, kann man den Neuen dann nachbestellen. Oder er wird kostenlos nachgeliefert, wenn man das neue iPhone gekauft hat?!

Tscherno am :

Äh der GPS Chip ist der einzige Grund warum ich diese Halterung verwende...

joni am :

Im Video steht:
Für Smartphone und iPhone.

Als wär das iPhone kein Smartphone.

Tom am :

Das ist wohl eher darauf bezogen, dass es zwei Varianten des Kits gibt. Eine für das iPhone mit Dockanschluss und eine mit Micro-USB.

elo am :

wtf? kein gps mehr drin? und dann trotzdem so teuer??
also für 150€ bekommt man sonst schon ein super navi. klar manche möchten nicht immer zwei geräte mitschleppen.
ich finde es eher angenehmer wenn das iphone so benutzbar bleibt ohne dass es fürs navi gebraucht wird. vor allem bei diesem teueren preis.

Goma am :

Also wenn der GPS-Empfänger fehlt, ist es für mich unbrauchbar.
Dann kann ich eine Halterung auch billiger haben.
Denn gerade der Empfänger hat diese Halterung aus gemacht.
Denn ohne GPS-Empfänger, kann man das iPhone als Navi vergessen.

Vivienne Westwood am :

For whatever cause my private web browser doesn?capital t display this page correctly? Anyhow, it was a really interesting post, continue the excellent function and I will likely be back once more for extra
Vivienne Westwood http://www.viviennewestwood.store

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen