
Ich bin normalerweise kein Freund davon, von Apple eingereichte Patentanträge zu kommentieren. Die meisten dieser Anträge verlaufen sowieso im Sand und schaffen es nie in ein tatsächliches Produkt. Ein ähnliches Schicksal könnte auch dem nun von
AppleInsider entdeckten
Patentantrag drohen. Dennoch finde ich ihn durchaus interessant und könnte mir auch vorstellen, dass Apple aktiv in diese Richtung forscht. Es handelt sich dabei um ein iPad Smart Cover, welches als zweites, flexibles Display für das Tablet dienen könnte. Hierauf könnten dann Statusmeldungen angezeigt oder gar Eingaben für das iPad gemacht werden. Im Zusammengefalteten Zustand ließe sich das Cover dann als Bedienelement für z.B. die Videos-App nutzen. Auch bei der Anbringung des Covers an das Gerät gibt es einen interessanten Kniff. So wird es nach wie vor von Magneten gehalten, wobei ein MagSafe-ähnlicher Anschluss für den Datenaustausch mit dem iPad zuständig wäre. Gerüchte um die Verwendung eines solchen Anschlusses waren erst gestern von den Kollegen von iLounge
für das kommende iPhone ins Spiel gebracht worden, so dass man hier, falls die Informationen stimmen, durchaus einen Zusammenhang sehen könnte. Ein paar Bilder aus dem Patentantrag folgen im Anschluss.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marco am :
Marco am :
iApple am :
dogfight76 am :
Joe am :
Marco am :
Wenn Du mit Deinem iPad nicht zeichnen willst: Dann interessiert es Dich auch nicht, dass es vielleicht mal nen drucksensitiven Stift dafür gibt. Alle Zeichner der Welt würden sofort einen riesen Nutzen im iPad sehen und allesamt solch ein Teil kaufen, denn nichts ist genialer als bei einer Vorlesung, einem Seminar oder einem Workshop echte Notizen schreiben zu können (ja, auf dem iPad). Oder mal eben eine Skribbel-Zeichnung anzufertigen. ODER tatsächliche Entwürfe zu zeichnen und diese effektiv und direkt weiter zu verarbeiten dank Export als Vektorgrafik und und und...
Also hör auf mit Steve oder wem auch immer. Steve wollte nicht, dass das iPad mit dem Stift zu bedienen ist: Hat er erreicht. Er wollte Finger. Hat er. Du hast ihn jedoch falsch verstanden: Gegen einen Stift zum ZEICHNEN hatte er ganz sicher absolut gar nichts. Und tschüss.
Damien am :