"Dock Connector to Mini Dock Connector Converter" gesichtet?
Na das ist doch mal interessant und passend zugleich. Vorab jedoch eine Warnung, bei der folgenden Meldung kann es sich auch durchaus um einen Fake handeln. Allerdings zugegebenermaßen um einen ziemlich guten. Ein amerikanischer Kollege will im US Apple Store eine interessante Entdeckung gemacht haben. Und zwar soll dort kurzzeitig (denn aktuell ist er zumindest nicht mehr aufzufinden) ein "Dock Connector to Mini Dock Connector Converter" gelistet gewesen sein, wie einige Screenshots und auch ein "beweisendes" Video zeigen sollen. Der kleinere Dock-Anschluss wird in der Gerüchteküche bereits seit einiger Zeit als sicherer Kandidat für das kommende iPhone gehandelt. Insofern wäre es nicht weiter verwunderlich, sollte Apple auch einen entsprechenden Adapter anbieten, um ältere Peripherie kompatibel zu halten. Dem Video zufolge kommt das gute Stück dann in einer silbernen und einer schwarzen Ausführung, die (und hier wird es ein wenig merkwürdig) aus Aluminium gefertigt sein sollen. Auch der Begleittext ist interessant. Hier heißt es "(...) new iPhone, iPod and iPad". Auch das passt irgendwie, gehen die meisten Beobachter doch davon aus, dass Apple sich von der Nummerierung beim iPhone, ähnlich wie beim iPad verabschieden und auch dort auf den Namen "New iPhone" zurückgreifen wird.
Interessant ist das Video allemal. Ob es echt ist, kann ich momentan nur schwer beurteilen. Für mich sieht es im Augenblick jedoch eher danach aus, als habe sich der Autor stark von dem ebenfalls aus Aluminium gefertigten "MagSafe to MagSafe 2 Converter" inspirieren lassen, der zudem auch denselben Preis aufweist. Ich möchte an dieser Stelle aber auch nicht ausschließen, dass der Leak echt ist. Wie gesagt, wenn ein Fake, dann ein ziemlich gelungener! (via iFun)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ingo am :
Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich hier eine Frage stelle.
Falls nicht, bitte einfach wieder löschen.
Ich schließe mein iPad 1 gerne öfters an meine HiFi Snlage an.
Das mache ich bisher immer mit dem DocConnector-USB-Kanel, was man dem Pad beilag.
Nur ist das Kabel ja recht kurz.
Gibt es das Kabel auch in länger, so z.b. 2 Oder 3 Meter?
Und es soll natürlich ein Kabel in hoher Qualität sein.
Gruß
Ingo
Christopher am :
Im US-Englisch wird Color nur mit "o" geschrieben.
Der Typ ist im US Apple Store und in seinem Video wird Color mit "ou" geschrieben. Das ist die britische Schreibweise.
Von daher...
Warten wir einfach noch 6 Wochen.
Marcel am :
Bernd das Brot am :
Damit kann man gute 95% des heutigen Zubehör nicht mehr benutzen. Denn für alles, wo man das Device reinsteckt, taugt so ein Adapter nicht.
Für viele Kabelgeschichten kann man auch direkt ein neues Kabel nehmen und für die restlichen Adapter wird das eine ziemlich wackelige und nicht ganz ungefährliche Angelegenheit (so ein Konstrukt bildet einen schönen Hebel, der nur dazu anregt abzubrechen und den Dock Anschluß zu zerstören).
Das ist echt eine Katastrophe, dieser neue Dock Connector, der dem Kunden nicht einen einzigen Vorteil bringt.
Dann hätten Apple zumindest auf Micro USB setzen sollen. Das hätte auf jeden Fall mehr Sinn gemacht. Und einen Adapter hätte man dafür auch bauen können.
Aber dann könnte Apple ja nicht die Kunden dazu nötigen, das ganze teure Zubehör noch einmal zu kaufen. Also das grenzt wirklich schon an bösartige Abzockerei.
Sixtonveit am :
Ich z.B hab eine JBL onstage 400 Anlage und begrüße es, wenn man weierhin einfach das phone einstecken kann. Das must du mir dann mal mit mini-usb zeigen.
Das der connector kleiner wird kann doch nur begrüßt werden. Das ermöglicht Eine viel schmalere Bauweise und Platz für z.B einen größeren Akku.
Also ich denke der Umstieg hat mehr Licht als Schatten.
Pascal am :
Ich wünsche mir sowas wie das MagSafe für die iDevices.
Jimbo am :
http://sevenmac.de/news/ipad-iphone-ipod/12785-iphone-5-apple-soll-adapter-fur-kleineren-dock-connector-planen/
Christian am :
Was hat man von einer schmalen Bauseite wenn ein iPhone eh breiter ist. Und das mit dem Akku ist ja eher ein Witz! Das jeweilige Device kann dann einen maginalen größeren Akku verbauen der dann 6,5 Minuten mehr Saft liefert...das reisst es natürlich auch voll raus!
Mir ist es egal was für eine Schnittstelle kommen wird...
Jonathan am :
Bernd das Brot am :
Und natürlich bietet auch der Micro USB Anschluß schon
lange die Möglichkeit, z.B. an ein Sounddock angeschlossen zu werden und die selbe Funktionalität wie beim Dock Connector zu bieten.
Und was die angebliche Platzersparnis angeht, so reden wie hier von wenigen Milimetern. Selbst wenn man einen Akku bauen könnte, der diesen Platz ausnutzt, würde man sich 2 Minuten längeren Standby schaffen.
Super Vorteil dafür, das man hunderte von Euro im Gegensatz dazu ausgeben muß, damit das ganze Zubehör noch ein,al neu gekauft werden muß.
Vielleicht sollten einige weniger im Heise Forum lesen, sondern einfach mal den grauen Kasten zwischen den Augen mal einschalten. Und nicht alles sofort als Super Toll abnicken, nur weil es von Äpple (das musste jetzt sein :-) ) ist, egal wie Blödsinnig es auch ist für den Käufer.
D
sixtonveit am :
Bei meinem Sounddock ist es so, das oben das Iphone oder der Ipod eingesteckt wird...das sieht doch recht bescheiden aus meinem einem Kabel dazwischen.
Mini Usb ist wohl zu popelig und könnte durch tägliches benutzen einfach abbrechen oder durch verschleiß unbrauchbar werden.
Vieleicht packt Apple sogar ein Adapter pro iphone5 dazu. Ich denke es ist jetzt noch nicht an der Zeit sich über ungelegte Eier auf zu regen :-)
Ingo am :
Das weiter oben von Jimbo empfohlene Kabel ist ja dann nicht so das riochtige, weil es ja ein fake sein soll.
Gibt es denn so ein DocConnector-USB Kabel mit ca. 2 meter Länge auch in sehr guter Quaität.
Ich bräuchte eines, wo alles ganz genau so verschaltet ist, wie auch bei dem Original Apple Kabel.
Damit hier bei der Verbindung von meinem iPad1 und meiner HiFi Anlage auch alles richtig funktioniert.
Habt Ihr da noch Tipps für mich, wo ich zuverlässig so ein wirklich hochwertiges Kaben kaufen kann?
Gruß
Ingo