Skip to content

Nächstes iPhone mit A6-Chip?

Im Gegensatz zu vielen Details zum nächsten iPhone konnte eine Frage bislang noch nicht geklärt werden, nämlich die Frage danach, was für ein Chip im Inneren zum Einsatz kommen wird. Für das neue iPad wurde bereits über einen Apple A6-Chip spekuliert. Zum Einsatz kam letzten Endes jedoch ein modifizierte A5-Chip unter dem Namen A5X. Dies warf die Frage auf, ob das kommende iPhone überhaupt einen neueren und leistungsstärkeren Chip benötigen würde, als das neue iPad, da dieses sicherlich mehr Grafikpower benötigt, als das neue iPhone. Neue Bilder aus dem Inneren zeigen nun jedoch eine vermeintliche Systemplatine des kommenden iPhone, auf der ein A6-Chip montiert ist. Gut möglich also, dass dieser dann doch (mit welchen genauen Spezifikationen auch immer, gemunkelt wird über einen Quad-Core Prozessor) im neuen iPhone zum Einsatz kommen wird. Allerdings kann im Vorfeld natürlich nie abschließend die genaue Herkunft solcher Fotos geklärt werden, weswegen zumindest eine Restskepsis bleibt. (via 9to5Mac)


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : "It's almost here" Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel

Flo's Weblog | Apple News and more... am : "It's almost here" Event Gerüchte-Roundup [UPDATE]

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

starscream am :

Ein quadcore wäre unnötig da ein iPhone keine vier Kerne braucht man sollte man lieber mal an den Akku denken. Ich meine mehr Kerne mehr Stromverbrauch! Ich hätte lieber mehr Akku statt Kerne.

Expee am :

Mehr Kerne heißt nicht zwangsläufig mehr Stromverbrauch. Zum normalen Betrieb braucht man natürlich keine vier Kerne. Teils noch nicht mal zwei. Aber die Games werden immer anspruchsvoller und wenn man sie braucht, soll man die Power auch abrufen/zuschalten können.

Cullen am :

Der akku meines 4S wird beim zocken wie z.b. "wo ist mein wasser & wo ist mein perry" ziemlich beansprucht und geht echt schnell runter. Die games sehen doch jetzt schon wunderbar aus. Ich wuensche mir einfach nur einen besseren akku. Das reicht und waere beim iphone 5 wahrscheinlich ein "its amazing" feature :)

MacArthur am :

Ich frage mich die ganze Zeit, wann Apple endlich die Einladungen für das Event verschickt. Wenn das Event tatsächlich am 12. September statt finden soll, dann müssten das bald passieren. @Flo: rechnest Du noch diese Woche damit?

michael_e. am :

Wenn man mehr Kerne verbaut benötigen diese zur Rechenleistung weniger Zeit und weniger Strom da dies auch auf die Kerne verteilt wird. Das ein Smartphones mit mehr als einem Kern wesentlich schneller ist ist suggestiv. Stand mal in der connect.

Cullen am :

Es ist so witzig und laecherlich zugleich wie alle denken, flo sei ein gott. Nichts gegen flo. Um gottes willen. Er ist ein super netter mensch und seine app gehoert zu meiner lieblings-app. Aber auch er kann nicht in die zukunft schauen -_-

Whitepony am :

@MacArthur
Verschickt Apple die Event-Einladungen nicht erst eine Woche vorher? Dann wäre noch eine Woche Zeit.

Flo am :

@MacArthur: Sollte sich der Termin bewahrheiten, dürften die Einladungen kommende Woche raus gehen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen