Bisher gesichtetes iPhone-Design wohl authentisch
Falls noch irgendwelche Zweifel daran bestanden, dass alles was man bislang als Design für das nächste iPhone durchs Internet geistern sah, dem tatsächlichen Design entsprechen würde, springen nun die in der Regel gut informierten Kollegen von iMore in die Bresche und "bestätigen" noch einmal das den vergangenen beiden Generationen nachempfundene und etwas in die Länge gezogene Design beim iPhone 5. A propos, ja, ich bin spätestens seit der Einladung überzeugt, dass das neue Gerät so heißen wird. Alle Theorien darum, dass die 5 für fünf Themen auf dem Event stehen würde sind aus meiner Sicht komplett falsch. Zusammengefasst wird das iPhone 5 damit ein 4"-Display auf der Vorderseite und eine Metallplatte auf der Rückseite aufweisen, die oben und unten (wohl für die Antennen) mit Glas abgeschlossen wird. Am unteren Ende wird sich dann der neue, kleinere Dock-Anschluss nebst dem ebenfalls an diese Position gewanderten Kopfhöreranschluss befinden. Ähnlich wie beim neuen iPad wird das iPhone 5 wohl auch über LTE-Konnektivität verfügen. Und das dann wahrscheinlich (im Gegensatz zum iPad) auch hierzulande. Ein Problem dürfte für Apple auch in diesem Jahr wieder die Erwartungshaltung an das neue Gerät werden. An dieser Stelle bin ich der Meinung, dass die genannten Dinge, also 4"-Display, LTE, neuer Dock-Anschluss plus wohl auch noch das eine oder andere noch nicht Vorhersehbare absolut tolle neue Features sind. Es ist also angerichtet.
Abschließend aber natürlich noch ein kleiner Hinweis: Auch wenn die Kollegen in der Vergangenheit richtig lagen und es nicht den geringsten Grund gibt, an den bisherigen Leaks zu zweifeln, ist all dies natürlich erst final, wenn es Apple heute in einer Woche in San Francisco auch tatsächlich so auf der Bühne gezeigt hat.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Insofern muss man sagen, dass Apple die Benennung der iPhones von Anfang an völlig verkorkst hat.
Anonym am :
Sebastian am :
Ulf am :
Angelika am :
Timo am :
Schaut Euch mal die MacBooks an, da passiert auch nicht viel selbst das MacBook Air unterscheidet sich vom Design nur minimal von den Pro Modellen. Genauso beim iMac, trotzdem sind wir begeistert. Worüber? Über neue CPUs, SSDs, mehr RAM, bessere Displays und und und...
Ganz anderes Beispiel: Autos, was ändert sich bei den aktuellen Modellen noch? Da kommt alle paar Jahre eine ganz leicht modifizierte Karossierie.
Bei allen Beispielen trifft aber eines zu: Die großen Neuerungen passieren unter der Haube.
Ich bin der Meinung, das Design ist für Apple quasi perfekt (sehr minimalistisch) unter der Haube gibt es regelmäßige Verbesserungen (Prozessor, Speicher, Display, Software) aber das Äußere wird nur verbessert und nicht einfach ohne Grund komplett neu gemacht.
Flo am :
Angelika am :
Nach 2 Jahren bin ich dann auf das leider letztes Jahr designmäßig eher enttäuschende (da alles blieb) 4S umgestiegen, wegen dem "was unter der Haube" war. Aber es war ein Zwischenmodell für mich in der Hoffnung darauf, dass dieses Jahr was besseres kommt.
Wenn nun die Gerüchte stimmen, hat man das IPhone jedoch lediglich wie einen Kaugummi langgezogen während alles andere Sardinendosenartig bleibt.
O.k.- aus dem schon genannten Grund werde ich wohl umsteigen. Da aber im Folgejahr dann mit einer S Neuauflage bei gleichem Design zu rechnen ist, warte ich dann mal ab, ob außer lang und/oder breitziehen auch mal was neues auf der Ideen- und Designliste von Ive stehen wird.
Klar ist alles auch subjektive Geschmackssache, aber dieses Dosendesign seit dem 4er finde ich persönlich hässlich - und so werde ich mich vom 4S und später vom 5er wesentlich leichter trennen, als letztes Jahr vom 3GS. Das 4S ist für mich mehr ein Arbeitsgerät als etwas was ich gern in die Hand nehme. -- Und zwar auf Grund seines Designs.
Expee am :
...aber andererseits ist es schade, weil die ganze Überraschung weg ist.
Ist aber wohl leider nicht möglich, bei den Größenordnungen und den diversen Zulieferern / Auftragsfertigern alles komplett "leak-dicht" zu bekommen.
Irgendein Mitarbeiter bei Foxconn oder Pegatron etc. macht halt immer mal schnell ein Foto/Video und postet es ins Netz.
Mich wundert, dass das neue MacBook Pro mit Retina Display so lange geheim bleiben konnte. Gemunkelt wurde natürlich darüber, aber das Design fand sich meines Wissens nach vorher nicht im Netz.
Ich hoffe die nächste iPhone Generation nach dem kommende Woche vorgestellten iPhone 5 und einem evtl. ein Jahr später folgenden, äußerlich unveränderten iPhone 5S (auch wenn ich denke, dass es dazu nicht kommen wird, sondern Apple 2013 ein wirklich komplett neues Design rausbringen wird, das 5er ist eben doch sehr an das 4er angelehnt und wird in einem vierten Aufguss wohl zu sehr enttäuschen) wird ne komplette Überraschung und ein wirklich neues Design.
Liquid Metal all the way.
MK am :
Aber ein größeres Display, LTE und auch ein neue Dock Connector bedeuten für mich persönlich kaum wirklich gigantische Fortschritte in meiner persönlichen User Experience.
Was wirklich einer wäre: ein NFC-Chip, der zusammen mit einer Wallet auf meinem Telefon als Kredit- oder Debitkarte genutzt werden kann. Eben so, wie Google es gerade in den USA versucht. Klar, die Akzeptanz im Handel in Dtl. mit Vapiano, Thalia, Douglas und einigen Edekas ist überschaubar, aber Apple kann eben Märkte mit aufbauen. Deshalb wäre das für mich wirklich ein neues echtes Feature gewesen. Ich finde es schade, dass Apple hier nicht mitzieht und aufbaut, sondern erst viel später aufspringen wird.
Unilife am :
Big B am :
Claus am :
Wichtig ist für mich, das die Außenmaße trotz größerem Display nur gering wachsen, ich will kein Tablet in der Hosentasche rumtragen. Wenn das Design aus der Gerüchteküche passt, werde ich es mir das neue iPhone ziemlich sicher kaufen.
Anonym am :
Genau das wollte ich auch schreiben. Lustig wie der Hype einen neuen Stecker zum Feature erklärt. gibt ja leider auch nix was man sonst sagen könnte zum neuen Telefon von Apple
Cullen am :
Matthäus am :
4er-Nutzer am :
Und war da nicht noch das Feature mit der Nano-SIM? Ergo schon wieder neu besorgen oder stanzen ohne wirklichen Funktionszuwachs?
Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob sich ein Umstieg jetzt schon lohnen wird... bei aller Freude über Neues.
MarcS am :
friede am :
Was denkt ihr, wie hoch wird die Wahrscheinlichkeit eines funktionierenden Adapters sein?
mfg
friede
Angelika am :
Vielleicht ist ja der Wunsch der Vater meines Gedanken, dass vielleicht doch was ganz anderes und neues am 12.9. mit dem IPhone auf uns zukommt.
Wenn nicht, stelle ich es mir für TC sehr frustrierend vor, eine Keynote über etwas zu halten, was schon jeder kennt, weil die Details schon bekannt wurden. Da fehlt ihm dann jeder Wow-Effekt weil es zuviele Spielverderber gab.
Naja - wir werden sehen.
The real Angelique am :