Skip to content

Angebliche Preise für Mini Dock-Connector Adapter

Während ein neuer, kleinerer Dock-Connector am kommenden iPhone als allgemein sicher gilt, dürfte es ebenso sicher sein, dass Apple auch einen entsprechenden Adapter anbietet, um älteres Zubehör und Peripheriegeräte, welches auf dem gewohnten 30-Pin Dock-Connector beruhte, mit dem neuen 9-Pin Anschluss einigermaßen kompatibel zu halten. Laut iLounge wird Apple dabei der alleinige Anbieter für diesen Adapter sein, was einen Besuch im Apple Store (online oder Retail) bedeuten würde, um an ein solches Stück zu gelangen. Auch die Preise wollen die Kollegen, die übrigens als erste korrekt das wohl kommende Design des iPhone 5 vorhergesagt haben, bereits kennen. So soll der einzelne Adapter mit $ 10,- zu Buche schlagen, der Dreierpack mit $ 29,-. Das neue Kabel mit dem USB-Anschluss auf der einen und dem Mini Dock-Connector auf der anderen Seite soll einzeln $ 19,- kosten. Ob ein Adapter dem iPhone 5 bereits beiliegt, vermögen die Kollegen leider nicht zu beantworten.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : "It's almost here" Event Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel

Flo's Weblog | Apple News and more... am : "It's almost here" Event Gerüchte-Roundup [UPDATE]

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten Neuvorstellungen wie Pilze aus dem Boden. Um nicht jede Kleinigkeit in einen eigenen Artikel

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bic288 am :

Ich stelle mit es nicht gerade schön vor, wenn man an manchen Geräten, wie zum Beispiel Audiosysteme mit solch einem Adapter arbeiten muss. Sieht doch doof aus.

Benny am :

Schön oder nicht, dass ist sicher je nach Anwendungsgebiet verschieden. Ich würde es allerdings mehr als fair von Apple finden, wenn ein Adapter dem iPhone beiliegt. Bei dem Gerätepreis und im anbetracht der Änderung des Anschlusses, wäre dies ein guter Zug. Allerdings hilft es auch nicht richtig weiter. Meine Ladekabel im Auto, aus dem Zubehör mit 30-pin, wäre damit trotzdem wertlos.

starscream am :

Der Adapter ist aber zu 100% nicht dabei das wäre ja zu schön^^

Gerd am :

$10 sind ja eine unverschäme Abzocke. Das Teil wird Apple vermutlich keine 50 Cent in der Herstellung kosten.

Dazu werden die ganzen Audiodocks damit nicht funktionieren können, da das Signal ja nicht mehr analog vorliegt.

Dazu würden viele Docks aber auch nicht mehr funktionieren, weil die das iPhone unten einklemmen am Gehäuse. Das geht mit so eine, Adapter natürlich nicht mehr.

Also alle Docks, HDMI Adapter, etc. weg werfen und gefälligst neu kaufen. Die paar hundert Euro extra sollten doch so einen dämlichen Apple-Abzock-Connector,den Leuten Wert sein.

Jetzt stellt euch mal nicht so an.

Cullen am :

Apple legt ja noch nichtmal dem ipad die 30 cent teuren kopfhoerer dazu.
Ich nehme an dass die verpackung ebenfalls immer duenner werden wird. Demnach wuerde solch ein adapter einfach nicht reinpassen.
Er wird dennoch dem geraet definitiv nicht beiliegen.

Ralph am :

Der abgebildete Adapter ist aber falsch herum. Um altes Zubehör weiter nutzen zu können müsste der alte 30 pol. Connector des Adapters Female sein und der neue Anschluss Male. In der Abbildung hier ist es genau anders herum.

Jimbo am :

Es wird doch 2 verschiedenel Adapter geben.

Der erste,
damit das iPhone mit einem Micro USB Stecker geladen werden kann (EU Vorgabe),
und dann ein weiterer Adapter,
damit der alte Dock Connector ans neue iPhone passt.

Ich am :

Dieser connector soll ja laut dem bild ans iphone/... Angesteckt werden. Hab zwar keine ahnung wa das bringen soll aber egaaal ;D

Jesper_Bliesener am :

Also ohne frage, dieser connector ist nicht wirklich zu gebrauchen, denn er müsste den neuen 9-pin anschluss oben haben und den 30-pin anschluss unten, damit altes zubehör an das neue iPhone passt, allerdings glaube ich, das der abgebildete connector der 30-pin auf mini usb ist, den es auch schon etwas länger gibt

Jesper_Bliesener am :

http://item.mobileweb.ebay.com/viewitem;PdsSession=98450fa91390a47a11f08a40fff368fa?itemId=110946546836&index=9&nav=SEARCH&nid=63040820480

Das ist der abgebildete

Jimbo am :

Wenn ein 30to9 Pin Adapter, dann so:

http://www.macmania.at/wp-content/uploads/2012/06/iPhone_5_dock_adapter_mela.jpg

Obwohl der Audio Anschluss auf der anderen Seite sitzen wird

DanielJacob am :

Vielleicht sollten die Artikel mal wieder im Ruhe zu Hause geschrieben werden und nicht schnell schnell von unterwegs ( oder gar vom Golfplatz). Dann würde auch bestimmt auffallen, dass das Bild hier einfach nicht zum Text passt.

Alex am :

Herzlichen Glückwunsch zum Arschloch-Kommentar des Monats!

iMerkopf am :

@DanielJacob: Für den Fall, dass du noch nicht lange hier bist: Wir sind hier nicht bei der SPON oder irgendeinem anderen Troll-Forum, sondern beim Flo, der eigenständig und unabhängig tolle Arbeit leistet und auf alle Fragen antwortet - und das nunmal alleine. Ich bin hier gerne, weil die Athmosphäre hier einfach stimmt und eine Zensur nicht nötig ist - und ich würde mich freuen, wenn das so bliebe. Mit Sicherheit sehen das auch alle Anderen genauso. Also nichts für ungut, aber der Kommentar von dir war unnötig ;-)

@topic: Wäre cool, wenn dem 5er ein Adapter beiliegen würde, aber so wirklich mag ich daran nicht glauben; wir reden hier schließlich von Apple... Dass überhaupt ein neuer Dock kommt, war doch überflüssig - den Alten gab es schon zu Zeiten von USB 1. Schade ist, dass sie nicht gleich auf Thunderbolt umgestiegen sind - diese Technologie hat Potenzial, das dank Intels Ultrabooks bald auch wirklich genutzt werden wird...

Tom am :

Ich habe es bislang immer so gesehen das das Bild am Anfang des Textes den Artikel nur thematisch einleitet und wenn es was wichtiges gibt, ein großes Bild unter dem Text kommt. Insofern ist es doch nun wirklich egal, ob der Adapter richtig oder falsch herum ist.

Flo am :

@Tom: Genau so ist es in der Tat gemeint.

Chris am :

Mal was anderes:
Ich frage mich, ob der geschrumpfte Stecker für ausreichend Stabilität in einer Dock-Lösung sorgen wird. Gerade in Verbindung mit dem hier gehandelten Adapter! Neue Produkte werden wohl eine Art Unterstützung, ähnlich wie beim iPad-Dock, anbieten müssen, ansonsten bestünde mE die Gefahr, dass der Stecker/Pin rasch abbrechen könnte.

Jimbo am :

Hier ein weiteres Bild mit allen zu erwartenden Adaptern:

Links der bisherige Adapter "MicroUSB auf Apple(alt)"

Mitte Adapter "Apple alt auf Apple neu"

Rechts "MicroUSB auf Apple neu"

http://www.inrumor.com/wp-content/uploads/2012/09/new-dock-connector-460x340.jpg

Auch wenn es diese evtl. nicht von Apple selbst geben sollte,
so werden sicherlich Drittanbieter auch solche Adapter herstellen.

MFG

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen