Skip to content

AppStore Perlen 01/08

Inzwischen ist Apples iTunes AppStore seit fünf Tagen am Netz und füllt sich nach und nach mit immer mehr Programmen für das iPhone und den iPod touch. An den ersten drei Tagen will man laut Apple bereits 100.000 Apps verkauft haben. Da die Übersichtlichkeit mit zunehmender Fülle des Stores doch ein wenig leidet, möchte ich an dieser Stelle in regelmäßigen Abständen verschiedene Apps vorstellen, die ich für unverzichtbar oder zumindest für so gut halte, dass man sie sich unbedingt zulegen sollte. Nach dem Klick folgt also die erste Folge meiner absoluten "Must Haves" aus dem AppStore.

Kostenpflichtige Apps

Super Monkey Ball
Bereits bei der Vorstellung im Rahmen des SDK-Events Anfang März sorgte Super Monkey Ball für staunende Gesichter. Man steuert durch Bewegung des iPhones ein Äffchen in einem Ball durch verschiedene Parcoure, immer unter der Gefahr, dass man über die Spielfeldbegrenzung fällt. Dabei muss man zum einen versuchen, in der vorgegebenen Zeit zu bleiben und nebenbei noch ein paar Bananen einsammeln. Wenngleich die Steuerung zu Beginn noch etwas gewöhnungsbedürftig ist, wird man schnell von der Spielidee und den liebevoll gestalteten Welten gefesselt. In diesem frühen Stadium des AppStores ein absolutes Highlight, das in keiner Sammlung fehlen sollte. Es kann über diesen Link direkt für € 7,99 geladen werden: Super Monkey Ball

Enigmo
Dieses Puzzle-Spiel wurde auch auf der WWDC bei der Vorstellung des neuen iPhone gezeigt. Es geht darum unter mithilfe von verschiedenen Trampolinen, Rohren und sonstigen gegenständen die aus einem Kübel tropfenden Wassertropfen so umzulenken, dass sie möglichst schnell in einem anderen Behältnis landen. Hierbei ist zum einen eine Menge Gehirnschmalz und zum anderen auch eine gehörige Portion kreativen Denkens nötig, um die zur Verfügung stehenden Gerätschaften so einzusetzen, das die Tropfen dort landen, wo sie hingehören. Das Spiel speichert nach jedem Level den Spielstand, so dass es sich auch für den kurzen Spaß zwischendurch eignet. Es kostet € 7,99 und kann über den folgenden Link geladen werden: Enigmo

Reversi
Allein der Name sollte den meisten schon ausreichen, um zu wissen, worum es hier geht. Auf einem quadtratischen Spielfeld gilt es, möglichst viele der gegnerischen Steine durch die eigenen zu ersetzen, indem man sie umzingelt. Sehr schön ist, dass das Spiel die Felder farblich markiert, die für den nächsten Zug genutzt werden können. Dies erleichtert Einsteigern das Verständnis dafür, was zu tun ist. Der eigentliche Clou ist jedoch die Möglichkeit, das Spiel per WLAN auch gegen andere Spieler spielen zu können und so nicht immer auf den Computer als Gegner angewiesen zu sein. Auch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten (Schwierigkeit, etc.) im Optionsmenü sind klasse. Im AppStore existiert auch eine kostenlose Variante namens Morocco, die meiner Meinung nach jedoch nicht an das eigentlich Reversi heranreicht. Das Original gibt es für nur € 1,59 unter diesem Link zu laden: Reversi

Texas Hold'em
Dieses wohl beliebteste Pokerspiel der Welt findet sich nach der Version für den iPod nun auch auf dem iPhone und dem iPod touch wieder. Über den Spielablauf ist wohl nicht mehr viel zu sagen. Gut gelungen ist jedoch die grafische Umsetzung, die je nach Position des iPhone unterschiedlich erscheint. Hält man das iPhone senkrecht, sieht man nacheinander die verschiedenen Aktionen der Mitspieler, hält man es waagerecht, sieht man die Übersicht des Tischs. Auch hier besteht die Möglichkeit über WLAN gegen weitere reale Gegner anzutreten. Das Spiel kostet € 3,99 und kann über folgenden Link erworben werden: Texas Hold'em

ShoppingList
Ursprünglich hatte ich auch geplant, ein solches Programm für das iPhone zu schreiben. Die Umsetzung von Werner Freytag ist jedoch deutlich besser gelungen, als ich es jemals geplant hatte... Letztlich sagt der Name schon alles über dieses kleine Progrämmchen aus. Es handelt sich um einen elektronischen Einkaufszettel für das iPhone. Das Hinzufügen und Löschen von Einträgen geht äußerst einfach und wenn man das entsprechende Produkt gekauft hat, hakt man es einfach mit einem Tap auf den jeweiligen Eintrag ab. Noch dazu ist ShoppingList optisch äußerst ansprechend gelungen und kostet gerade einmal € 0,79. Es kann über den folgenden Link geladen werden: ShoppingList

Cro-Mag Rally
Dieses Spiel stammt ebenso wie Enigmo aus der Schmiede von Pangea Software und wurde ebenso auf der WWDC vorgeführt. Man steuert ein Steinzeitauto durch verschiedene, äußerst liebevoll gestaltete Strecken, muss dabei diversen Gefahren ausweichen und verschiedene Gegenstände einsammeln. Das iPhone fungiert dabei als Lenkrad. Mit einem Tap auf die am Bildschirm angezeigten aufgesammelten Gegenstände können diese gewinnbringend eingesetzt werden. Das Spiel ist äußerst kurzweilig und man gewöhnt sich sehr schnell an die Steuerung mit dem iPhone. Es kostet € 7,99 und kann über folgenden Link erworben werden: Cro-Mag Rally

Crash Bandicoot Nitro Kart 3D
Das Spiel ähnelt sehr stark dem weiter oben beschriebenen Cro-Mag Rally und erinnert mit seiner Comic-Grafik und der Spielidee sehr stark an den Nintendo Klassiker Super Mario Kart. Auch hier dient das iPhone als Lenkrad, mit dem man sein Kart mit viel Geschick über verschiedene, äußerst hübsch gestaltete Strecken lenken muss. Es kostet € 7,99 und kann hier geladen werden: Crash Bandicoot Nitro Kart 3D

StuffRadar
Bei diesem kleinen Programm handelt es sich prinzipiell um eine Verwaltungssoftware für die eigene Spiele-, CD-, Bücher-, und DVD-Sammlung. Das Erfassen ist denkbar einfach, indem man entweder das Amazon-Angebot durchsucht, die ISBN-Nummer eingibt, oder alles selber per Hand macht. So ist die Sammlung schnell erfasst und katalogisiert. Zudem kann angegeben werden, ob das jeweilige Stück gerade verliehen ist. StuffRadar bedient sich hier sogar den Informationen des Adressbuchs, um den Namen mitsamt Foto anzuzeigen. Hält man das iPhone waagerecht, steht einem sogar eine Coverflow-Ansicht zur Verfügung. StuffRadar kostet € 6,99 und kann über diesen Link im AppStore gekauft werden: StuffRadar

Kostenlose Apps

AIM
Wenngleich der erste Instant Messenger Client für das iPhone noch nicht 100% ausgereift erscheint, gehört er auf das Gerät eines jeden Inhabers eines AIM-, MobileMe-, ICQ- oder .Mac-Kontos. Ein erstes Update dürfte nicht lange auf sich warten lassen. Hinter folgendem Link kann das Programm kostenlos geladen werden: AIM

Facebook
Auch dieses Web 2.0-Tool gehört auch in einem sehr frühen Stadium bereits auf jeden Nutzer dieses Social Networks. Über eine ansprechende, an den Bildschirm des iPhone angepasste Oberfläche hat man Zugriff auf die gewohnten Dienste von Facebook bis hin zu einer angepassten Bildergalerie. Facebook kann hier kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Facebook

Remote
Mit diesem Programm hat Apple das iPhone und iTunes um eine tolle Funktion erweitert. Ab sofort ist es nämlich hiermit möglich, über das iPhone oder den iPod touch iTunes auf einem Rechner im selben WLAN fern zu steuern. Dabei wird sogar das jeweilige Cover auf dem iPhone angezeigt. Zudem kann man die Lautstärke regeln und entscheiden, auf welchen Lautsprechern die Musik ausgegeben wird. Das Programm kann hier kostenlos geladen werden: Remote

Light
Bei Light handelt es sich eigentlich um nichts anderes als die Anzeige eines weißen Bildschirms, der somit bei Dunkelheit als eine Art Taschenlampe dienen kann. Unglaublich aber wahr, es gibt dieses Programm sogar als kostenpflichtige Variante im AppStore. Dankenswerter Weise stellt uns Erica Sadun diese kostenlose Version zur Verfügung, die hier geladen werden kann: Light

Aurora Feint - The Beginning
Kaum zu glauben, dass ein so toll gestaltetes und durchdachtes Spiel tatsächlich kostenlos im AppStore zu bekommen ist. In einer Fantasiewelt sind verschiedene, grafisch äußerst liebevoll gestaltete Puzzles zu lösen um den gewählten Charakter weiterzubilden und in die nächsten Levels aufzusteigen. Dabei kann man sogar online gegen Freunde spielen. Sicherlich eines der besten kostenlosen Spiele im AppStore, das hinter dem folgenden Link geladen werden kann: Aurora Feint - The Beginning

Trackbacks

Flo's Weblog am : AppStore Perlen 02/08

Vorschau anzeigen
Nach dem äußerst positiven Feedback auf meinen Artikel von verganener Woche habe ich mich dazu entschieden, eine (hoffentlich) wöchentliche Serie aus den "AppStore Must Haves" zu machen. Dies setzt natürlich voraus, dass die Entwickler auch weit

Flo's Weblog am : AppStore Perlen 07/08

Vorschau anzeigen
So langsam aber sicher kehrt Ruhe in den AppStore ein. Wurde er zu Beginn seines Daseins noch täglich mit unzähligen, wirklich guten Programmen überhäuft, sinken nach und nach sowohl Quantität als auch Qualität der neu eingestellten Apps. Aus diesem Gru

Flo's Weblog am : AppStore Perlen - Best of 2008

Vorschau anzeigen
Seit Mitte Juli ist der AppStore nun am Netz. Genau genommen seit ungefähr 25 Wochen. 25 Wochen AppStore bedeuten auch 25 Folgen AppStore Perlen. Ein kleines Jubiläum also. Und die 25. Folge wird demnach auch eine ganz besondere, nämlich der Jahresrückbli

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rob am :

Danke für diese vielen schönen Tipps. Bei der Vielzahl von neuen Apps verliert man leicht den Überblick.

Werner Alexi am :

Mein Highlight auf dem Iphone ist Shazam! Absolut cool - und kostenfrei.

Oliver am :

Über Aurora Feint habe ich ehrlich gesagt auch gestaunt. Wirklich gutes Spiel.

Wilke am :

Super Rubrik! Es ist nicht leicht Juwelen aus dem AppStore zu fischen! Freu mich schon auf den nächsten Beitrag....

weiter soooo.... ;-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen