Skip to content

AppStore Perlen 02/08

Nach dem äußerst positiven Feedback auf meinen Artikel von verganener Woche habe ich mich dazu entschieden, eine (hoffentlich) wöchentliche Serie aus den "AppStore Must Haves" zu machen. Dies setzt natürlich voraus, dass die Entwickler auch weiterhin so fleißig neue Apps entwickeln und in den Store bringen. Denn nur dann macht es auch Sinn, Woche für Woche neue Highlights aus dem AppStore vorzustellen. Im Moment ist der tägliche Neuzuwachs jedoch kaum zu überblicken. Ich habe es trotzdem versucht und dabei direkt die Bezeichnung "Must Haves" zu "Perlen" geändert. Nach dem Klick folgt daher die zweite Folge meiner "Perlen" aus dem AppStore.

Kostenpflichtige Apps

Putt Putt Golf
Wie der Name bereits verrät handelt es sich bei diesem kleinen aber feinen Spiel um eine Minigolf-Simulation für das iPhone. Wenngleich die Grafik nicht mit 3D daher kommt, sind die 18 Spielbahnen doch sehr liebevoll und detailreich gestaltet. Die Schlagstärke wird eingestellt indem man mit dem Finger den Ball berührt und dann den Finger entsprechend weit zurückzieht. Die Steuerung erfolgt über die seitliche Bewegung des Fingers. Verlässt dieser den Screen, wird der Schlag ausgeführt. Das Spiel ist zwar auf Englisch, aber wer in der Schule einigermaßen aufgepasst hat, sollte damit keine Probleme haben. Putt Putt Golf kann über diesen Link direkt für gerade einmal € 2,99 aus dem AppStore geladen werden: Putt Putt Golf

Brainchallenge / Gehirntraining
Dieses Spiel wurde vom Hersteller gameloft bereits für die aktuellen iPod Modelle portiert. Nun findet sich im AppStore auch eine native Version für das iPhone und den iPod touch. Spätestens seit Jörg Pilawa Dr. Kawashima (oder wie auch immer der geschrieben wird) werbewirksam vermarktet erfreuen sich sogenannte Gehirntrainer auf mobilen Spielekonsolen allergrößter Beliebtheit. Und gameloft hat bei der Umsetzung für das iPhone ganze Arbeit geleistet. Die Spiele sind abwechslungsreich und haben einen gewissen Suchtfaktor. Gehirntraining kostet € 7,99, ist entgegen der Beschreibung auch auf Deutsch und kann über den folgenden Link geladen werden: Gehirntraining

Five Dice
Nun ist auch endlich eine Kniffel- bzw. Yahtzee-Variante für das iPhone und den iPod touch erhältlich. Derzeit ist Five Dice nur auf Englisch erhältlich, was aber aufgrund der Einfachheit des Spielprinzips wohl durchaus zu verschmerzen ist. Das Spiel ist grafisch wie technisch sehr ansprechend umgesetzt und verfügt sogar über eine Highscoreliste. Five Dice sollte in keiner Sammlung fehlen und kann unter dem folgenden Link für nur € 2,99 geladen werden: Five Dice

eWallet
In Zeiten von Onlineshopping, Kreditkarten und Social Networks nimmt die Anzahl von Passwörtern, PIN-Nummern und sonstigen Authetifizierungen immer mehr zu. Damit man sich nicht alles merken muss, gibt es nun eWallet. Hierbei handelt es sich um eine passwortgeschützte Sammlung sämtlicher privater Informationen von Kreditkartennummern bis hin zu Passwörtern. Das Masterpasswort wird dabei mit einer äußerst starken 256-Bit AES Verschlüsselung gesichert. Auch die optische Aufmachung ist absolut gelungen. eWallet kostet € 7,99 und kann über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: eWallet

Kostenlose Apps

Rotary Dialer
Dieses kleine Programm verwandelt das iPhone in ein Retro-Telefon mit Wählscheibe. Somit kann man stylisch wie früher seine Nummern wählen. Leider fehlt derzeit noch ein entsprechender Wählton und auch die Präzision bei der Auswahl der Ziffern ist noch verbesserungswürdig. Ein erstes Update dürfte daher nicht lange auf sich warten lassen. Hinter folgendem Link kann das Programm kostenlos geladen werden: Rotary Dialer

Pocketpedia
Bereits in der letzten Folge der AppStore Must Haves hatte ich das kostenpflichtige Programm Stuffradar vorgestellt. Pocketpedia stellt nun quasi das kostenlose Pendant hierzu dar. Zwar sind die Suchfunktionen nicht ganz so komfortabel wie bei StuffRadar, dafür kann man jedoch auch eigene Listen anlegen. Das Programm ist komplett auf Deutsch verfügbar. Pocketpedia kann hier kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Pocketpedia

Shazam
Mit diesem Programm ist es möglich, unbekannte Musiktitel identifizieren zu lassen. Dazu startet man einfach das Programm und hält das iPhone anschließend in Richtung der Musikquelle. Anschließend wird automatisch der Server kontaktiert, der Titel identifiziert und die verfügbaren Informationen angezeigt. Dies geschieht auch über das EDGE-Netz äußerst flott. Mit besten Dank an Werner für den Tipp! Shazam kann hier kostenlos geladen werden: Shazam

Mocha VNC Lite
Mit Mocha VNC Lite hat es nun auch der erste VNC Client auf das iPhone geschafft. Damit ist es nun möglich, seinen Rechner, egal ob Windows, Mac OS X oder Linux, fernzusteuern. Im Gegensatz zur kostenpflichtigen Vollversion (€ 4,99 - Direktlink) steht in dieser kostenlosen Variante neben verschiedenen Kleinigkeiten auch kein Rechtsklick zur Verfügung. Allerdings hat sich in der Praxis gezeigt, dass diese nicht unbedingt notwendig ist. Wer viel und oft von unterwegs auf seinen heimischen Rechner zugreift, der muss hier unbedingt zugreifen: Mocha VNC Lite

WordPress
Kurz vor Veröffentlichung dieses Artikels hat es nun auch endlich das WordPress App in den AppStore geschafft und sei jedem, der seinen Blog bei wordpress.com hostet oder mit WordPress erstellt hat wärmstens ans Herz gelegt. Mit dem Tool ist es möglich, auf dem iPhone schnell und einfach Einträge für seinen Blog zu erstellen. Das funktioniert auch offline, so dass die Beiträge erst bei der nächsten Netzwerkverbindung hochgeladen werden. Der integrierte Safari-Browser ermöglicht zudem eine realistische Vorschau des Beitrags. Alle WordPress Blogger sollten bei diesem kostenlosen Tool zugreifen: WordPress

 


 

History:

AppStore Perlen 01/08

Trackbacks

Flo's Weblog am : AppStore Perlen 07/08

Vorschau anzeigen
So langsam aber sicher kehrt Ruhe in den AppStore ein. Wurde er zu Beginn seines Daseins noch täglich mit unzähligen, wirklich guten Programmen überhäuft, sinken nach und nach sowohl Quantität als auch Qualität der neu eingestellten Apps. Aus diesem Gru

Flo's Weblog am : AppStore Perlen 03/08

Vorschau anzeigen
Wieder ist eine Woche ins Land gezogen, in der sich einiges im AppStore getan hat. Eine meiner Perlen, "Aurora Feint" wurde zwischenzeitlich aus dem Store entfernt, da der Verdacht der Datenspionage bestand. Inzwischen ist es jedoch in einer neu

Flo's Weblog am : AppStore Perlen - Best of 2008

Vorschau anzeigen
Seit Mitte Juli ist der AppStore nun am Netz. Genau genommen seit ungefähr 25 Wochen. 25 Wochen AppStore bedeuten auch 25 Folgen AppStore Perlen. Ein kleines Jubiläum also. Und die 25. Folge wird demnach auch eine ganz besondere, nämlich der Jahresrückbli

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen