Skip to content

WLAN Sufen im ICE [UPDATE]

Ich befinde mich gerade im ICE zwischen Stuttgart und Mannheim und kann daher live über ein von der Deutschen Bahn angebotenes Feature auf dieser Strecke berichten. Hier ist es nämlich inzwischen möglich, per WLAN im Internet zu surfen und seine Mails abzurufen. Möglich macht dies ein Hot-Spot von T-Mobile. Insofern ist diese Möglichkeit speziell auch für iPhone-Kunden von T-Mobile interresant, da diese in ihrem Complete Tarif (außer Complete S) eine Hot-Spot Flatrate enthalten haben. Die Verbindung ist als durchaus gut zu bezeichnen. Mit dem iPhone dauerte der Download des Programms "Tap Tap Revenge" (ca. 10 MB) aus dem iTunes AppStore ungefähr eine Minute, ebenso der Download des Titels "I kissed a girl" (ca. 6 MB) aus dem WiFi Music Store. Verbindungsabbrüche waren dabei keine zu verzeichnen.

Dezeit wird der Hot-Spot Service nur auf wenigen Strecken angeboten. Diese befinden sich zwischen München und Stuttgart, von dort weiter nach Mannheim und von hier aus weiter nach Frankfurt am Main. Des weiteren gibt es den Hot-Spot ICE zwischen Frankfurt/Main über Köln und Düsseldorf nach Dortmund. Auch die Strecke von Frankfurt/Main über Hannover nach Hamburg (Hbf.) soll bis Mitte 2008 dazu kommen. Der Service ist gerade für iPhone Nutzer eine wirklich gute Sache, zumal die Mobilfunknetzverbindung im ICE weiterhin zu wünschen übrig lässt und die UMTS-Abdeckung gerade in ländlichen Gegenden alles andere als ausgeprägt ist. Bleibt also zu hoffen, dass die Deutsche Bahn und T-Mobile diesen Dienst in Zukunft noch weiter ausbauen werden.

UPDATE: Bin inzwischen in Fulda und immer noch auf Empfang. Wie es scheint, ist auch die Strecke zwischen Frankfurt/Main und Hannover inzwischen in Betrieb.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rob am :

Schön, dass das jetzt klappt. Als ich vor 1 Monat auf dieser Strecke im ICE unterwegs war, war das Ganze noch nicht eingerichtet bzw. vernünftig nutzbar.

Drücke die Daumen, dass die Klimaanlage im ICE nicht -wie so häufig- extrem kalt eingestellt ist. Das stört mich stets bei Fahrten im Sommer, wo man dann keine Jacke zur Hand hat, um sich zu wärmen...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen