Skip to content

Apple veröffentlicht weitere Updates [UPDATE]

Der muntere Update-Reigen geht weiter. Neben den Updates für iOS und OS X schiebt Apple auch noch ein paar Updates für Apps und Macs nach. So lassen sich im iOS AppStore neue Versionen der Podcasts-App, GarageBand, iPhoto, iMovie, AirPort-Dienstprogramm, Remote, Cards, "Mein iPhone suchen" und von "Meine Freunde suchen" laden. Die Podcasts-App (kostenlos im AppStore) bringt in Version 1.1.1 in erster Linie Anpassungen für iOS 6 mit und verbessert die Verwaltung und Synchronisation von Abonnements. "Meine Freunde suchen" (kostenlos im AppStore) in Version 2.0 liefert in iOS 6 ortsbezogene Benachrichtigungen, sowie Freunde-Vorschläge und das Anlegen von Favoriten. Mit GarageBand (€ 3,99 im AppStore) in Version 1.3 lassen sich unter iOS 6 iPhone-Klingeltöne direkt auf dem Gerät erstellen. Zudem können nun auch Songs aus der Musik-App importiert werden. "Mein iPhone suchen" (kostenlos im AppStore) in Version 2.0 erhält die bereits aus der Beta der Web-App bekannten Neuerungen wie den Verloren-Modus und die Akkustandsanzeige. iPhoto (€ 3,99 im AppStore) springt auf Version 1.0.1 und bietet nun die Möglichkeit, die Journal-URL von auf iCloud veröffentlichten Journals zu kopieren. iMovie (€ 3,99 im AppStore) bekommt in Version 1.4 drei neue Trailer, sowie weitere neue Funktionen spendiert. Cards (kostenlos im AppStore) wird mit dem Update auf Version 2.0 nun zur Universal-App und bekommt neue Layout-Möglichkeiten. Das AirPort-Dienstprogramm (kostenlos im AppStore) und die Remote-App (kostenlos im AppStore) erhalten lediglich Anpassungen an iOS 6.

Für den Mac sind verschiedene EFI-Firmware-Updates verfügbar. So unter anderem auf den aktuellen, in diesem Juni eingeführten MacBook Air, Retina MacBook Pro und MacBook Pro.

UPDATE: Auch die weiteren iOS-Apps von Apple wie iBooks, iTunes U (beide kostenlos im AppStore) und die iWork Apps Keynote, Pages und Numbers (jeweils € 7,99 im AppStore). Letztere bieten nun auch die Möglichkeit, die in ihnen hinterlegten Dokumente in anderen Apps zu öffnen. Der iBookstore in iBooks wurde zudem an das neue Design der anderen mobilen Stores angepasst. Die iAd Gallery (kostenlos im AppStore) wurde per Update an iOS 6 angepasst.

iPhoto erhält in Version 9.4 ebenso wie Aperture in Version 3.4 die Unterstützung von Shared Photo Streams aus iOS 6 und bekommt neue Karten- und Kalenderdesigns spendiert. Und last but not least ist auch Xcode 4.5 in seiner finalen Version im Mac AppStore erschienen und enthält die Software Development Kits für OS X 10.8 Mountain Lion und iOS 6.0.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

BG-On am :

Kommt evtl. noch ne Hörbuch-App oder ein neues iBook wo dies inklusive ist.

Die sind mit iOS 6 nämlich aus der Musik-App verschwunden, zumindest wenn die Final mit der GM identisch ist...

MW am :

Cards setzt IOS6 voraus!
Eine vorher gelöschte Version kann somit ohne ein Backup nicht mehr unter IOS5 reinstalliert werden.
Irgendwie gefällt mir der Kurs von Apple überhaupt nicht mehr.
Nun ja!

Felix_B am :

Die iOS iWork Apps wurden auch aktualisiert. Man kann vorallem auch endlich in den Sharing Optionen auch "Open In" auswählen, um z.B. eine Keynote Präsentation in einer anderen App. zu öffnen. Dabei kann man sogar zusätzlich auswählen in welchem Datei Typ man exportieren will. (Keynote,PDF,PowerPoint stehen hier zur Auswahl)

dennis am :

Ist schon ein witz das ich mountin lion nucht azf meinen end2008 macbook pro packen kann weil das macbook nicht unterstützt wird laut apple support obwohl es in der systemvorausetzung mit aufgelistet war . Der rechner hat mich 2200 kröten gekostet und jetzt soll der schon alt sein . Ich kenn windows 7rechner die haben noch ein amd duron 3600+ und laufen ! das heutige ios update spricht gleiche bände für mich als iphone user . Da habe ich noch nicht mal 3d karten bekommen was google vorher schin konnte seit 3gs. Nich nicht mal die panorama funktion ist mit dabei für iphone4 . Das gibt es seit jahren schon als app . Also normal ist das wirklich nicht mehr , wird ja immer häftiger . Ist meine meinung.

Fabian am :

@Dennis Habe ebenfalls ein MBP Late 2008. Mountain Lion läuft.

Tom am :

WICHTIG! Es gibt Probleme mit dem Foto Sync mit dem IPhone. Wenn IPhoto auf 9.04 aktualisiert wurde, geht der Sync nicht mehr. Besser nicht updaten!!

Tom am :

Meinte 9.4!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen