Nach der Veröffentlichung von iOS 6...
iOS 6 ist seit knapp 24 Stunden im Umlauf und so langsam aber sicher zeichnet sich ein erstes Bild der allgemeinen Wahrnehmung des Updates. Mit an Bord sind viele gute, kleine Neuerungen und Veränderungen, aber keine Revolutionen. Während ich normalerweise gegen die zu hoch angesetzte Erwartungshaltung an Apple-Produkte wettere, muss ich sagen, dass auch ich mir auf den ersten Blick mehr von iOS 6 erwartet hätte, ohne aber genau zu wissen, was. Daher auch an dieser Stelle noch einmal der Verweis auf meinen Artikel, warum iOS 6 keine Enttäuschung ist. Hat man dann am gestrigen Abend den Schluckauf der Update-Server überstanden und die Aktualisierung auf seinem Gerät gehabt, konnte man sich einen ersten Eindruck verschaffen. Zumindest wenn dieser nicht online sein sollte, denn weltweit klagten User über nicht zustande kommende WLAN-Verbindungen. Und da Apple auch den zwischenzeitlich mal aufgetauchten Schalter zur automatischen Umschaltung auf das Mobilfunknetz bei WLAN-Problemen wieder entfernt hat, stand man unter Umständen ein wenig hilflos da. Der Grund hierfür war wohl ebenfalls ein Apple-Server, der von iOS versucht wird anzusprechen, um die WLAN-Verbindung zu testen. Daher sollte sich das Problem bei den meisten Usern nach kurzer Zeit von selbst erledigt haben. Sollte dem nicht so sein, dürfte das De- und anschließende Aktivieren der WLAN-Verbindung helfen.
Ebenfalls mit Problemen behaftet verlief der Start von Passbook. Auch wenn hierzulande noch nicht allzu viele Apps von der neuen Funktion Gebrauch machen, ist dies ärgerlich. So führte beispielsweise der Tap auf den Store-Button innerhalb der App zu der Meldung, dass der AppStore momentan nicht erreichbar sei. Einen Weg zur Behebung dieses Problems findet man in Apples Support-Foren. So hilft anscheinend die folgende Vorgehensweise:
- Einstellungen > Allgemein > Datum & Uhrzeit > Automatisch einstellen > Aus
- Die Jahreszahl ein Jahr in die Zukunft stellen
- Button in Passbook-App erneut testen
- Bei erneuter Fehlermeldung: Einstellungen > Allgemein > Datum & Uhrzeit > Automatisch einstellen > An
- Erneut versuchen
Dieser Trick soll auch bei allen anderen Verbindungsproblemen mit den iOS-Stores helfen.
A propos Passbook. Die ersten Apps sind auch hierzulande bereits für Apples NFC-Ersatz angepasst worden. So legt die aktualisierte Lufthansa-App (kostenlos im AppStore) beispielsweise ihre Tickets inzwischen im Passbook ab. Und auch die Elektronikkette Euronics hat bereits eine Passbook nutzende App (kostenlos im AppStore) im Angebot. Ebenfalls angekündigt, aber aktuell noch nicht umgesetzt haben die Unterstützung zudem bereits Air Berlin, Bagarino, Paylogic und Starbucks.
Nach meinem persönlichen Eindruck für mehr Unmut als Begeisterung im Internet sorgt derweil die in iOS 6 enthaltene neue Karten-App. So wird unter anderem bemängelt, dass das zur Verfügung stehende Kartenmaterial nicht mit dem von Google Maps mithalten könne und auch die gebotene Auflösung der Satellitenansicht nicht zu überzeugen weiß. Teilweise sind hierdurch ganze Ortschaften nicht einmal vernünftig erkennbar. Hinzu kommen fehlende Informationen, die bislang aus Googels Datenbanken stammten. Dass der Umfang der über die neuen Karten zur Verfügung stehenden Informationen anfangs nicht an den der Google-Lösung heran reicht, war abzusehen. Schließlich hat sich letztere über Jahre hinweg entwickelt und ist inzwischen entsprechend umfangreich. Dem Nutzer ist dies jedoch (zurecht) vollkommen egal, er möchte die bestmöglichen Informationen. Diese kann Apple mit der neuen Karten-App aktuell im Vergleich mit Google-Maps definitiv nicht liefern, weswegen ich den Unmut durchaus nachvollziehen kann. Wenngleich ich die Karten-App schon in der Vergangenheit eher wenig genutzt habe und dies wohl auch in der Zukunft so bleiben wird.
Freuen darf man sich auf der anderen Seite allerdings über eine aus meiner Sicht gelungene Oberfläche mit vektorbasierten Karten, die sich stufenlos zoomen lassen. Gut, wenn auch noch nicht weit verbreitet verfügbar, gefallen mir auch die 3D-Ansichten einiger großer Städte im Flyover-Modus. Allerdings reicht auch dies nicht an Googles Street View heran. Auf der anderen Seite liefert Apple nun jedoch innerhalb der App eine vollständige und gut funktionierende, kostenlose Turn-by-Turn Navigation mit. Vergessen darf man auch nicht, dass das iOS nun nicht mehr von Google ahängig ist, wenn die Karten-App mal aktualisiert werden soll. Vor diesem Hintergrund war der Schritt, sich vom Konkurrenten Google zu trennen, sicherlich richtig und man darf gespannt sein, wie Apple das Angebot in der Zukunft weiterentwickeln wird.
Zudem hat Google bereits angekündigt, eine eigene Google Maps App in den AppStore zu bringen. Wann diese erscheinen wird, steht allerdings noch nicht fest. Wer bis dahin nicht mit Apples neuer Karten-App leben möchte, kann sich auch einfach ein Webclip-Icon der auch mobil verfügbaren Goolge Maps Webseite auf den Homescreen legen.
Außerdem sollte man sich nicht zu sehr über das fehlende Google Maps ärgern, sondern stattdessen lieber über die vielen kleinen, netten Verbesserungen freuen, die iOS 6 mitbringt. So kann man in Deutschland nun endlich auch eine Tastatur in den Einstellungen auswählen, die die Umlaute direkt anzeigt und einen nicht mehr über das Gedrückthalten der zugehörigen Vokale zu ihnen führt. Zudem werden die Tastatur-Kurzbefehle nun über iCloud zwischen verschiedenen iOS-Geräten synchronisiert und die Mail-App versteht sich neben getrennten Signaturen für verschiedene Accounts nun auch auf HTML-Code in ihnen. Auf die geschlossene SMS-Sicherheitslücke hatte ich ja bereits gesondert hingewiesen. Weitere behobene Schwachstellen lassen sich in einem Support-Dokument bei Apple nachlesen.
Und für die Langschläfer: Der Wecker lässt sich nun auch mit Liedern aus der Musik-App füttern. Viel Spaß beim Entdecken weiterer kleiner Neuigkeiten in iOS 6. Habt ihr was entdeckt, von dem noch nicht berichtet wurde, schreibt es einfach in die Kommentare zu diesem Artikel.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Theo am :
Akimo am :
Dion am :
Vermont am :
Doch empfinde ich die Maps als großes Ärgernis. Die Karten sind eine Katastrophe. Sie sind veraltet und ihnen fehlen jegliche Details.
Ganz grausam kommt es dann bei den Satelliten-Darstellungen in vielen ländlichen Gebieten. Schwarz/Weiß. Wo bei Google Häuser, Gärten, farbige Gartenbänke zu erkennen sind, da zeigt sich bei Apple eine graue Masse, die an riesige Schlammlawinen erinnert. Nichts, rein gar nichts ist zu erkennen.
Peinlich, Apple, dieser Flop hätte Cupertino nicht verlassen dürfen. Ich hätte nicht geglaubt, das jemals zu schreiben: Zurück zu Google-Maps, und das ganz schnell. Bitte.
Vermont am :
Leider funktioniert das nicht mit den Standortmeldungen aus iMessages oder WhatsApp. Aber wnigstens sind die besseren Karten und Satelliten-Bilder wieder auf dem iPhone.
Marc am :
Wolfe am :
Jesper_Bliesener am :
1. wieso kann ich nicht mehr zwischen meinen verschiedenen Listen in "Erinnerungen" per wisch-geste wechseln?
2. warum sind die Umlaute auf der normalen alten Tastatur nicht direkt über den entsprechenen Tasten(aou) sondern man muss erst hoch und dann in die Richtung... In beta 2 war das nämlich anders
Ahmet am :
Beim SMS schreiben, kann man die Ü, Ä, Ö etc. nicht mehr richtig tippen..
Die Karten App ist grottenschlecht!
Der Musikplayer ist echt verdammt hässlich aus!
Bin zum ersten mal von einem iOS 6 enttäuscht
Andreas Weber am :
Damien am :
M.P. am :
M.P. am :
Flo am :
(nicht die QWERTZ-Variante!)
M.P. am :
Akimo am :
Watnquatsch am :
Dirk am :
Nun ist es endlich möglich im Fahrzeug SMS lesen zu können.
Ich persönlich bin sehr enttäuscht. Als BMW-Fahrer mit COM-Box stehen mir mit z.B. meinem 3 Jahre alten Sony J20i sämtliche Office Funktionen zur Verfügung (SMS, Kalender, Erinnerungen, Aufgaben, Notizen), sogar Kontakte mit Bildanzeige wierden unterstützt.
BMW macht sich sehr stark für das iPhone (siehe auch BMW Sonderausstattung "Apps.").
Warum bringt Apple nicht die entsprechenden BT-Profile mit?
Oder habe ich trotz intensiver Suche etwas zur Aktivierung übersehen?
Dirk H.
Anonym am :
MfG
Peter am :
Den Wecker mit Lieder ist gut.
Wecker für iPad.
Jules am :
Also ich find ios 6 echt super aber irgendwie find ich das neue appstoreformat echt schlecht! Zudem ist der appstore auch deutlich langsamer geworden!!!in diesem bereich bin ich total enttäscht!!!
Ingo am :
Ron am :
Und außerdem warte ich noch auf die Berichterstattung von Angelika :-).
Grüßle
Moritz am :
Die KartenApp finde ich einerseits sehr gelungen (Straßenkarten und Navigation) andererseits auch echt schlecht (Qualität der Satellitenbilder, bei mir daheim ist alles schwarz weiß).
Ich bin eben darauf gestoßen, es war lange überfällig aber endlich gelöst: man kann jetzt auch innerhalb der Email Inhalte, Fotos und Videos, einfügen. Einfach an entsprechender Stelle gedrückt halten und im Menü erscheint dann "Foto oder Video einfügen"!
Frank am :
OT am :
martenz am :
Techl am :
Die Karten App. finde ich auch nicht gut. Wolken auf den Satbildern, welche die Sicht verdecken ist wirklich mies.
Der Rest ist gut gelungen.
Mit der Tastertur und den Umlauten
kann ich das nicht nachvollziehen - kann es weder einstellen, noch sind bei mir die Vokale verändert (ich kann wie zuvor auch schreiben…).
Insgesamt gutes Update - Karten App. muss kurzfristig stark nachgebessert werden (langjährige Entwicklung von Google schön und gut, aber erstens hat Apple selbst einen Kartenspezialist gekauft, oder? Und sie hatten auch 2 Jahre Zeit für die App. - 1 Jahr vor und 1 Jahr nach der Verlängerung mit Google…)
Techl
iFrage am :
Warum zwei Schalter? Worin liegt der Unterschied?
Tom am :
-podcasts nicht mehr unter musik verfügbar!
Dach ich nur 3-5 alte podcasts am iphone drauf hatte und die in einer playlist verpackt hatte, war es ganz praktisch die so aufzurufen.
Aber NEIN! Jetzt brauch ich extra das Podcast-App von vater apfel um die anhören zu können... :/
Also alle umkonvertieren damit ich sie im normalen player hören kann.
Hnk24211 am :
Und worauf ich mich am meisten gefreut hatte: den bitte nicht stören Modus, der allerdings SMS, Emails und Whatsapp durchlässt. Schwachsinn! Oder hab ich was übersehen?
Abstürze habe ich auch schon ein paar gehabt, immer wenn ich eine App aus einem Ordner heraus vom ersten auf den vierten Homescreen legen wollte. Zack: Neustart.
Genereller Eindruck positiv, aber das mit dem Bitte-Nicht-Stören Modus nervt mich maßlos (wie hier schon einer so schön geschrieben hat wegen der Erinnerungsapp :))
Erleuchtet mich! :)
Grüße, Hnk24211
feelx am :
Sebastian am :
Habe ich irgendetwas falsch gemacht?
Benny am :
Um kurz nach 19 Uhr habe ich auf meinem iPad 2 und iPhone 4 gestartet und bis 20 Uhr war es auf beiden Geräten heruntergeladen und installiert. Hat problemlos funktioniert. Die WLAN Probleme kann ich nicht bestätigen, beide Geräte hatten sich sofort wieder mit meiner Fritzbox verbunden.
Besonders erstaunt bin ich darüber dass man Titel aus der Musik App als Weckton einstellen kann. Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Wenn das jetzt irgendwann auch noch für Anruftöne machbar wäre hatten die iphones eine weitere Funktion die auf allem anderen Handys und Smartphones völlig selbstverständlich ist. Ich meine natürlich ohne irgendwelche Zusatzapps womit ich erst umständlich über iTunes gehen muss. Titel aus Spotify kann man übrigens auch als Weckton einstellen, falls es jemanden interessiert.
Die Nicht st?ren Funktion ist super
Chuck Norris am :
Außerdem ist die Beschränkung der 3D-Funktion einiger Geräte wohl nötig. So flüssig wie in Präsentationen/Reviews des iPhone5 läuft der Flug über Städte nach meiner Erfahrung selbst auf dem neuen iPad nicht.
Gruß
Björn am :
Ich bin nicht enttäuscht - ganz im Gegenteil!
Jetzt wird es nur Zeit, das Google seine Youtube und Karten App im Store bereitstellt - Ich bin mit den neuen Apple KartenApp alles andere als unzufrieden - aber google Maps möchte ich auch :)
Dierrk am :
Ich hab seit dem Update etliche neue Smileys zusätzlich zu den Emoticons (Affen, Pudel, Katzenfratzen, ...)
Diese sind teilweise nicht von iOS lesbar und werden dort als Kästchen angezeigt...
Hatte ich bisher noch nirgendwo gelesen?
Dierrk am :
Dan am :
Gut:
Was mich bei der Karten-App aber überzeugt hat, sind die Vektoren. Das sieht Super aus! Und den AppStore mag ich auch, v.a. dass man nicht mehr beim herunterladen einer App rausgeschmissen wird. Außerdem gefallen mir die neuen Funktionen der Erinnerungs-App, Siri und Wecker auf dem neuen iPad sind auch gut.
Schlecht:
Die Umlaute müssen jetzt direkt angetippt werden, anstatt einfach nach links/rechts zu wischen, der Akku wird viel schneller leer, bei Fb-Integration kann ich keine einzelnen Fb-Kontakte löschen (hab da ziemlich viele Leute und da sind täglich 3 Geburtstage, die mich nicht interessieren und meinen Kalender unübersichtlich machen), die Musik-App sieht beim "now listening" echt schlecht aus und die Autokorrektur ist immer noch fehlerhaft. "dir" wird immer noch zu "die" und "mir" zu "mit" korrigiert usw...
Die Karten benutze ich relativ oft, vor allem um mich als Fußgänger zurecht zu finden. Und ich muss sagen, die App ist nicht reif. Sie findet nicht einmal "Erlangen Hbf" (100.000 Einwohner), Schienen und Flüsse werden nur bei hohem Zoom angezeigt, Satelitenansicht ist mangelhaft.
Grundsätzlich bleibt die Enttäuschung über vermeintlich tolle Features, die mich eher frustrieren.
iPhone 4, neues iPad
Thomas am :
Wie willst du nach einem Tag wissen, dass das Zusammenspiel besser läuft?
Aviator am :
Ich habe die Schnauze voll. Als iPhone 4 Nutzer war es der größte Fehler, dieses Update zu laden. Vorher war ich zufrieden, jetzt habe ich eine Baustelle die nur nervt. Werde das wohl demnächst rückabwickeln. Danke Apple!
Jojo am :
Du seit ich IOS 6 auf dem 4S geladen
hab läft deine App nicht mehr
Verzweiflung stürzt ab sobald ich sie öffne beim 4 geht es komischer weise
Gruß jojo
Flo am :
Chris am :
Jaan am :
Zzzisch am :
Martin am :
Da hilft es auch nicht sich die wenigen Sachen die "schön" sind hervorstechen zulassen.
Foat am :
Was ich wirklich schlimm finde ist das der AppStore bei mir so gut wie unbrauchbar geworden ist, es wird immer nur ein weißer Screen angezeigt egal ob auf Highlights oder Charts oder Genius nur Updates funktioniert super! Wenn der AppStore dann mal geht läuft der kaum flüssig ist ziemlich ruckelig, das war vorher wesentlich besser, Optisch ist er aber eine katastrophe geworden!
Höderdings am :
Sven am :
Ich finde es sensationell was Siri jetzt alles kann, das man ihr sagen kann wo man hin möchte und sie direkt weis wie die Route ist finde ich dabei noch am besten.
Gefällt Mir! :D
Istdochegal am :
Ausserdem nervt es mich, dass Youtube weg ist - ich bin aktiver Youtuber und mir fehlt jetzt die App zur Recherche und dem Überblick meiner eigenen Videos. Die Webseite als Home-Button ist keine Lösung, ebenso wenig Apps fremder Anbieter.
Ihno am :
andere sache, Appstore App, ist zwar schön das jede App in der suche etwas genauer dargestellt/angezeigt wird, nur wünsche ich mir die Listenansicht zurück, oder beides zum umschalten...
ich finde man hätte wesendlich mehr Einstellungs möglichkeiten schaffen können, wie andere Darstellungen und das in derAppstore App etc.....
Akimo am :
Istdochegal am :
Big Jay am :
Phil am :
Freu mich trotzdem wenn das 5er geliefert wird, vielleicht kann man dann mal wieder ohne Ladekabel aus dem Haus!?
Istdochegal am :
Christian am :
Dentas am :
Björn am :
Ich wechsele dauernd zwischen Iphone, Imac und Ipad und Air hin und her...
Mit besserem Zusammenspiel meine ich z.B die neuen Clodtaps in Safari, (ich habe gar nicht gewusst, daß ich eine solche Funktion vermisst habe) und die gleiche Adressierung von - Imessage/ Nachrichten und Facetime... Jetzt kommt jeder Anruf und ede Nachricht an jede freigegebene Adresse an allen Geräten an :)
Christof am :
Chris am :
Man kann die alte Tastatur unter den Tastatureinstellungen immer noch auswählen! Einfach unter "Tastaturen" neben "Deutsch" auch noch "Qwertz" auswählen. Dann kann man mit einem Schalter neben der Leertaste wechseln zwischen alt und neu.
Wer ständig die alte eingestellt haben möchte, wählt einfach "Deutsch" ab und nur die "Qwertz" Tastatur.
Wird in den Einstellungen nicht ganz klar, habe ich auch erst durch Ausprobieren herausgefunden :)
Nic am :
MT am :
Flo am :
Damien am :
Flo am :
Damien am :
Schimanski am :
marc am :
Daniel am :
Flo2 am :
Hat denn keiner ein 4S?
Hat keiner das Problem, dass man den WLAN schalter jetzt nicht einmal anwählen kann? Er ist grau und reagiert nicht. Kein aktivieren oder deaktivieren möglich. Die Apple-Foren sind voll davon. Betrifft wohl nur das 4S.
Habe auch das neue iPad. Lasse dort aber erstmal 5.1.1. drauf...
Wäre für Erfahrungswerte sehr dankbar .
Grüße in die Nacht...
Tom am :
XfrogX am :
Crossbow am :
Manu am :
GollumAllein am :
Angelika am :
Was die Karten angeht: es ist und war bekannt, dass das Kartenmaterial erstmal aufgebaut werden muss. Eine Abkehr von Google sehe ich durchweg positiv - nutze selbst Google nur im Notfall. Und Maps und Earth ist für mich eine Spielerei die ich nicht sinnvoll brauche. - Wenn ich, absolut Geografieuntauglich, von A nach B will, hab ich nie Karten benutzt, sondern Navigon und daran wird sich auch nichts ändern. 3D , Flyover sind für mich höchstens nette Spielereien die ich nicht unbedingt und zwingend brauche. Hab auch Maps und Earth von Google so gut wie nie benutzt.
GollumAllein am :
Prawn am :
Pixelplot am :
Mounty am :
Tom am :
Robert am :
Ich bin ziemlich enttäuscht von Apple. Grund ist die meiner Meinung nach völlig inakzeptable Kartensoftware. Ich habe mir wegen der Panoramafunktion z.B. Das Update auf mein iPhone 4s gezogen. Was sich da Apple mit dem Entfernen von Google Maps geleistet hat, grenzt fast an Betrug. Nicht nur, dass die Karten ungenau sind, sie sehen einfach auch mistig aus. Ich verstehe nicht, warum dieser Konzern, der das weltschwerste Unternehmen ist, nicht die Größe gehabt hat, das beste an Software auf seinen Geräten zu haben. So langsam bin ich genervt von dem Krieg, den Apple mit Samsung/Google führt, da es jetzt direkt beim Kunden ankommt.
Nicht zu vergessen das Abschalten der Pushmails aufgrund eines Konfliktes mit Motorola.
cyas am :
Bzgl. Pushmail:
Apple zahlt jetzt nach Einigung Lizenzgebühren. Das sollte also bald wieder gehen
Jürgen am :
Angelika am :
Ich denke auch, das Flo Recht hat, wenn er schrieb, das IOS 6 keine Enttäuschung ist. Vielleicht noch ein wenig aufzubessern, da ja viel dazu kam. Den Krieg zwischen Apple/Google/Samsung kann ich aus Apples Sicht gut nachvollziehen.
Einzig bin ich überzeugt, dass die Karten-App unter SJ das Haus wohl noch nicht verlassen hätte, denn unter SJ bestand ein schon manchmal als Wahn bezeichneter Perfektionismus. Nicht perfekt? Kommt nicht auf den Markt. Das war sicher besser
Christian am :
Youtube hat oder wird eine neue App rausbringen.
Das Definieren von VIPs, deren Nachrichten trotz "nicht Stören" Modus zugestellt werden, ist nett.
Bei "find friends" kann man nun Freunde per e-mail benachrichtigen lassen, wenn man einen Standort verläßt - in Folge sehen dann die Freunde, vor wieviel Minuten man diesen Standort verlassen hat. Das ist angenehm, wenn man sich treffen möchte.
Armin am :
Gestern Abend habe ich iOS 6.0 auf meinem Ipad 3 und meinem IPhone 3GS per OTA via WLAN DSL 6000 eingespielt. Das hat wunderbar und fehlerfrei auf beiden Devices funktioniert. Dauer des Upgrade ca 3h auf dem IPAD ca 2h auf dem 3GS. Mein erster oberflächlicher Eindruck ist das das Betriebsystem beide Devices flüssiger ablaufen lässt. Insbesondere beim 3GS habe ich diesen Eindruck. Endlich Siri auf dem IPAD was für ein Spass :))). Das Kartenapp benötigt sicherlich noch etwas Pflege . Ich erwarte das in einem Jahr und in diesen Zeitraum Apple hier noch mächtig aufholt. Geld haben Sie ja genug und der Stolz der Jungs von Cupertino dürfte genug angekratzt sein ;))). Ich vermisse Passbook auf dem Ipad auf dem 3 GS ist es eingespielt. Gab es da einen Device Einschränkung?
Dominik am :
Ich finde es so wie sie es machen Klasse und bin jedes Mal überrascht dass sie es wieder hinbekommen haben das Erlebnis IPhone und IPad noch besser und angenehmer zu machen.
Tamara am :
Was mich stört ist die hellblaue Infoleiste oben.
Normal dunkel. Sobald man in einer App ist: Hellblau. Als Fotograf sage ich: Sblenkend, Eyecatcher, unschön. Welcher Designer war da unterwegs?
Flo am :
Akimo am :
boris am :
Flo am :
Michael am :
Manuel am :
Christof am :
Google-maps: tiefe Baugrube bei einem Neubau der seit mehr als einem Jahr steht. Dafür farbig.
Apple-Karten: zeigt das neue Haus fertig gebaut. Aber nur in schwarz-weiss.
Mal sehen wie sich das in den nächsten sechs Monaten entwickelt...
devadan am :
Sülo 10 am :
wenn man eine App hat und sie im app store aufruft,dann kommt statt ,,Installiert''
steht da dann ,,öffnen'' !
boris am :
Stefan Kawe am :
Timo am :
Markus am :
Volkerbehauptet ich sei kein Mitglied. am :
Volkerbehauptet ich sei kein Mitglied. am :
Die Updates für meine Apps werden nicht mehr geladen, Einkäufe auf dem iPad nicht auf's iPhone übertragen - genug Platz wäre (ca. 18GB frei).
Mittlerweile habe ich angeblich keine Updates für Apps mehr, zuletzt waren es 14. Habs gegengecheckt: Updates wurden nicht heruntergeladen aber nun auch nicht mehr angezeigt.
Also, wenn jemand was zum Spielen braucht: iOS ist super dafür geeignet. Wenn jemand sorglos produktiv sein will und sich nicht stundenlang in Google rumtreiben will: Keine Apple Devices oder Software verwenden! Meine Meinung.
Ach ja: Habe versucht Support zu bekommen, geht aber nicht (Ticket wurde gleich wieder geschlossen), wahrscheinlich muss ich für die problemlose Verwednung eines Apple-Gerätes, auch über Software-Updates hinweg, einen kostenpflichtigen Support-Vertrag abschließen.
Kurz: Schrott. Freue mich auf anstehende Alternativen die ich dann auch noch mit sämtlichen vordefinierten Richtlininen in unserer Domain verwenden kann.
Wie gesagt, wer was zum Spielen und experimentieren haben will...dann unbedingt iOS Devices kaufen.
(null) am :
Manuel am :
Flo am :
hmdeike am :
Was mich nach dem Upgrade auf iOS6 wirklich nervt, sind andere Dinge:
1. Der Akkuverbrauch ist im Gegensatz zu 5.1.1 merklich gestiegen. Und das trotz ungeänderter Einstellungen! Man kann förmlich zusehen, wie die Kapazität pro Stunde um 2% sinkt, auch wenn das iP nur "so da liegt" und alle Stromfresser (Siri, autom. Zeiteinstellung, 3G, etc.) ausgeschaltet sind.
2. Nach wie vor kann man den Zeitungskiosk weder löschen, noch in einem Ordner verstecken. Ich lese auf dem iP keine Zeitung und finde es schäbig von Apple, mich auf diese Weise zu einem Abo verleiten zu wollen, nur weil sie daran mitverdienen.
3. Auch das GameCenter, die Wetter- und die Aktien-App sind weiterhin "Pflichtlektüre", aber man kann sie wenigstens verstecken. Sind diese Apps imminent für das Funktionieren des iP oder warum beharrt Apple so darauf?
4. Die Nicht-Stören-Funktion ist super, besonders weil man den Plan an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann. Aber warum werden trotzdem SMS durchgestellt?
5. Ich will die alte Listenansicht im AppStore wieder haben! Warum müssen gut funktionierende Dinge immer verändert werden? Never change a winning team!
iP4S mit 64GB
hmdeike am :
rqady am :
Flo am :
Phil am :
habe mein 3GS auf iOS 6 upgedatet und soweit zufrieden aber ein kleiner nerviger Punkt ist, dass seit dem Update die Kurzbefehle nicht mehr funktionieren d.h. Aus MfG wird nicht mehr " mit freundlichen Grüßen". Habe schon alles gelöscht und neu eingegeben aber keine Änderung. Hat jemand eine Idee oder das gleiche Problem?
Ede123 am :
Sind halt keine Google-Karten mehr.
Ansonsten hat alles geklappt und läuft gut. Auch auf meinem iPad 2.
Imyselfandme am :
Aber warum seh ich in dem kack iMessage eigentlich Keine Zeit oder Datum bei den Meldungen???
Und die Karten gehen echt nicht klar. Selbst die einfachsten Orte werden nur widerwillig gefunden, Navigationshinweise sind lächerlich. Der Abbiegehjnwris von der Autobahn erschien 163 km vorher und ging nicht mehr weg, eben bis zum abbiegen, wodurch nur noch 2/3 der Karte zu sehen waren... Apple macht für Michail, das so etwas NICHT, NIEMALS und AUF KEINEN FALL passiert! Sonst kann ich mir auch ne Bastelbude von HTC oder Samsung holen!
Aveleen Avide am :
Ich habe das iPhone 4 + das iPad 3 und seit ich das doofe ios6 draufgespielt habe, kann ich jeden Song nur einzeln hören.
Auf dem iPhone sind alle Buttons weg, außer der für den Zufallstitelwähler, aber selbst den wenn ich drücke, kommt den ganzen Tag nur der Song, den ich als erstes angeworfen habe. Außer ich drücke händisch weiter, was ja nicht Sinn und Zweck der Übung ist.
Auf dem iPad habe ich zwar noch alle entsprechenden Buttons, aber egal was ich auch drücke, egal ob dauerhaft die gleiche Liste wiederholen, oder Zufallsgenerator, es wird ebenfalls nur der gleiche Song wiederholt.
Ich brauche Musik wie die Luft zum Atmen!!! Ich höre den ganzen Tag Musik, egal ob auf dem Weg zur Arbeit und zurück, in der Arbeit selbst oder beim Schreiben meiner Bücher!
Das war wohl ein Schlag ins Wasser für mich mit ios6. Ich bin auch kein Profi, der mal eben die Software runterhaut und in stundenlanger mühselifüger Warterei wieder alles Aufspielt. Vor allem, da ja nicht alle Daten in der Cloud gesichert werden und ich dann wieder nicht weiß, was passiert, wenn ich noch meine gespeicherten Daten aus der iTunes-Sicherung dazuschmeiße!
Außerdem habe ich keine Zeit, mich einen halben Tag mit dem Mist rumzuschlagen.
So, da so viele mit der ios6 und der Musik Schwierigkeiten haben sollte Apple mal an ein Update denken, oder wie immer sich das bei Apple nennt.
Gruß Aveleen