iPhone 5 droht offenbar ein "Scuff-Gate"
Bereits vorhin hatte ich in meinem ersten Eindruck vom iPhone 5 erwähnt, dass es diverse Berichte im Internet gibt, die von Kratzern und Macken auf der schwarzen Beschichtung auf dem Metallrahmen des Geräts zeugen. Inzwischen hat sich diese Zahl noch einmal erhöht, so dass Apple langsam aber sicher ein ähnliches Szenario wie beim iPhone 4 mit dem legendären "Antenna-Gate" droht. Und so macht auch jetzt bereits der Begriff "Scuff-Gate" (scuff = Abnutzung) die Runde. Die Hardware-Experten von iFixit haben inzwischen die Geräte untersucht und dabei an den eloxierten Aluminiumkanten des iPhone 5 kleinere Abschürfungen und Kratzer festgestellt, die auch bei meinem Gerät zu sehen sind. Offenbar liegt dies daran, dass die Beschichtung an den Kanten nicht sonderlich dick und damit widerstandsfähig ist. So kann hier auch bei normalem Gebrauch nach kurzer Zeit schon das unter der Beschichtung liegende Rohmaterial zum Vorschein kommen. Zudem gibt es auch Berichte über noch tiefere Macken im Gehäuserand, wie sie u.a. mein Leser Marco feststellen musste:
Ich muss gestehen, dass ich bei solchen Erscheinungen bei einem so teuren Gerät auch recht pingelig bin. Allerdings befürchte ich, dass sich zumindest das geschilderte Phänomen mit den Abschürfungen an den Kanten produktionsbedingt nicht unbedingt verhindern lässt. Der Gebrauch einer Schutzhülle erscheint also in jedem Fall angebracht. Ich habe hierzu inzwischen die Incipio Feather für das iPhone 5 in den USA bestellt. Apple selbst hat sich zu den Berichten bislang nicht geäußert. Auf die Spitze treiben wie ein User auf dem unten zu sehenden Foto, der das iPhone 5 mit Schlüsseln und dem SIM-Werkzeug malträtiert hat muss man es andererseits aber natürlich auch nicht. (via MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Me am :
Ulf am :
Matthias am :
Steffen am :
Rico am :
Ich habe noch nicht das bestellte 5er. Aber so richtig Lust habe ich Moment nicht darauf. Weil ich mir mit den schwarzen nun auch unsicher bin. Doof!
Damien am :
Ulf am :
Nyusha am :
Coto am :
Ulf am :
Chris am :
Habe mir sowas bei der Präsentation schon fast gedacht, denn Aluminium ist nunmal eher weich.
Ich bin einerseits froh, dass ich noch keins bestellt habe, andererseits frage ich mich jetzt, was ich machen soll, denn mein 3GS muss definitiv bald ersetzt werden.
Hier jemand anderes mit dem gleichen "Luxusproblem"?!
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust auf ein iPhone, das von Generation zu Generation empfindlicher wird.
Über die bisherigen Probleme mit iOS 6 konnte ich bisher nur schmunzeln, aber was denkt sich Apple bitte dabei, ein Handy auf den Markt zu bringen, das man in Watte packen muss und schon bei Auslieferung mangelhaft ist?
Marco am :
Kostl am :
Ulf am :
Kauf dir ein 4S! Die sind jetzt billiger als frûher. Und noch gibt es sie auch mit 32 und 64 GB, bald nur noch mit 16 GB!
Armin am :
Hitokkohitori am :
sirius am :
Alu als Material zu verwenden ist ja OK, nur hätte man Apple vielleicht mal sagen sollen das Alu nicht gleich Alu ist. Wird auch im Flugzeugbau verwendet oder eben als Folie fürs Brot, letzteres wohl nun auch beim iPhone :-( Gibts von Apple wieder einen kostenlosen Bumper dann sieht man die Kanten nicht mehr :-)
werde das aber nicht mitmachen, nicht zu dem Preis. Hatte bisher jedes iPhone doch jetzt kotzt es mich echt an. !
Ralf am :
Frank am :
Chris am :
Klar, das 3GS war auch extrem empfindlich... Trotzdem kann ich einfach nicht verstehen, wieso das iPhone scheinbar - trotz angepriesener "robusterer" Bauweise gegenüber der Glasrückseite des 4S - immer kratzempfindlicher wird.
Hülle braucht man ja scheinbar definitiv. Gut, dass das iPhone so schön dünn und so toll designt ist.... Oh man....
Kimpo am :
kaY am :
zweiundsiebzig am :
Ich bin ziemlich sicher, dass das eben nicht eloxiertes Alu ist, sondern lackiert. Zumindest der Rahmen.
burner am :
Mein iPhone hat nichts und jetzt eine Rundumschutz-Hülle für 10€ von Amazon an.
Läuft!
Karl am :
- Kein LTE, oder nur beschränkt.
- Schön dünn aber man braucht ne hässliche Hülle.
- 900€ und gleich mit Macken aus der Verpackung.
Wenn ich mir einen neuen Porsche zulege hat der bestimmt keine Dellen und Kratzer dran.
Hallo Apple! Geht's noch?
Ahmet am :
Habe mir aber trotzdem das iPhone 5 für 899€ gekauft.. Das ist aber meine Dummheit, ich bin einfach süchtig nach Apple Prdodukten..
burner am :
Werde es wohl umtauschen und auf ein weißes Gerät bestehen.
Hm, schon ein bisschen frech.
XfrogX am :
Vom arbeiten ist es sauber das 5 aber ganz ehrlich wer hat da Probleme mit dem 4s? Bin natürlich gespannt was die spiele Hersteller aus dieser Leistung zaubern. Aber spiele nicht soviel unterwegs.
Wolfe am :
dennis am :
dennis am :
Olaf am :
Ron am :
Apple stellt seine Produkte mit den Worten "amazing", "phenomenal", absolutely beautiful" vor und liefert 0815 China-Müll! Wer seine Kunden mit derart Feuer und Emotionen an sich bindet, darf es sich nicht leisten geizig zu sein. Hierbei ist offensichtlich klar woran Apple geizt: an der Hardware. Und dann 899€ dafür verlangen... Das lässt sich nur noch mit einer egoistischen, marktwirtschaftlich orientierten Hanflungsweise erjläreb, was auch absolut in Ordnung wäre
In diesem Fall ist es aber absolute Pflicht, fehlerfreie Hard- und Software zu liefern.
Das will Apple aber nicht gelingen.
Ich wünsche allen iPhone 5 Besitzern vollständige Zufriedenheit mit ihrem Produkt.
Angelika am :
Das heißt aber nicht, dass dies so bleibt - und wenn so viele Probleme bestehen, muss ich auch bei bester Pflege damit rechnen Abnutzungserscheinungen zu bekommen - was bei einem wertigen Produkt einfach nicht sein darf.
Ansonsten ist das Teilchen schon recht schick -- auf die Frontfolie hab ich jetzt mal verzichtet, weil die sich mit der ersten Hülle hochschiebt und mir im Moment der Rückseiten und Rahmenschutz wichtiger ist. Rückfolie ist zwar drauf, aber..... sie sieht unschön aus, da sich an den Rändern von Alu zu Glas Luftschienen bilden - Außerdem nimmt es viel vom Design weg. Mit der Hülle drum sieht man nicht viel von der Folie und sie ist somit erstmal ein zusätzlicher Schutz, bis sich mehr zu dem hier geschriebenen zeigt.
Andrew am :
Hat dies noch jemand gelesen, gehört?!?
(null) am :
daniel am :
Aber wenn das bei mir Auftritt werde ich Apple nach 5 Jahren den Rücken kehren.
Dann Kauf ich mir ein Galaxy S3.
Solche Schnitzer die sich Apple im Moment erlaubt dürfen einfach nicht passieren.
- google Voice wird nicht freigegeben
- Apple Karten app ein Witz
- Youtube einfach entfernt
Angelika am :
Wie schon gesagt, interessiert mich die Karten-App nicht sonderlich. Dennoch bin ich überzeugt: daran mitgearbeitet hat Steve Jobs in jedem Fall noch und aus gutem Grund. Nur.... bei ihm wäre sie noch nicht im Einsatz, weil sie nicht perfekt ist und was nicht perfekt ist, kam nicht auf den Markt.
Gleiches gilt für das jetzige Problem -- wenn es nicht nur temporär auftritt und ich mal wieder großes Glück hatte. (Die Antennengate-Geschichte war wohl eher hochgepuscht - denn so komisch, dass es auftrat, konnte ich mein Iphone garnicht halten) -- Auch die neue Alu-Glas-Kombi hätte Steve auf Herz und Nieren geprüft, bevor ein User es in die Hand bekommen hätte.
Die Ipod - auch wenn nicht mein Interesse - sind auch nix besonderes. Es bleibt also zu hoffen, dass sich Apple ohne Steve nicht wieder in die Richtung bewegt, in der sie während seiner Abwesenheit waren. Denn diesmal kann er nicht zurück kommen und rettend eingreifen.
Bleibt also zu hoffen, dass sie die Kurve kriegen und zu Steves Philosophie zurückkehren. Auch wenn er dies nicht wollte, sollten sie sich öfter fragen: was hätte Steve gemacht.
Denn sind wir doch mal ehrlich: aktuell sehe ich weit und breit keine Alternative zu Apple -
Chris am :
Ich kann nicht mehr...
Angelika am :
Nur von Riesentransparenz wie sie seit SJ bei Apple gelebt wird und die dazu führt, dass die Produktvorstellung nur noch Gerüchtebestätigung ist, halte ich nichts- und hätte es bei SJ nicht gegeben.
Genauso wenig wäre eine schlechte eigene App auf die Geräte gekommen, die nicht perfekt ist. Selbst wenn sie mich nicht interessiert und es noch Zeit dauert - die hätte Steve abgewartet. Und auch ein Mangelhaftes Produkt, sollten sich die Fälle mit den Macken, Kratzern und Kanten bestätigen, hätte es unter SJ nicht gegeben. Der hätte rotiert und tuts wahrscheinlich jetzt auch.
Man muss nicht fanatisch sein um ggf. auch mal zu altbewährtem zurückzukehren und sich zu fragen, warum etwas unter alter Führung besser lief. Und es ist bekannt, die 1. Generation baut auf (Steve und Woz und ein paar andere - die 2. Generation erhält es mit etwas Glück - das wären die jetzigen Nachfolger, wenn sie Glück haben -- und die nächste?? Ruinierts in der Regel. Dazu muss ich nicht gläubig sein.
Elstar am :
So, und jetzt kommen sicher wieder irgendwelche Freaks, die glauben, mir vorschreiben zu können, dass ich doch zu Samsung wechseln solle...
DeWecki am :
Aviator am :
Egal - ich habe heute die Maps-App in den Müll-App-Ordner verschoben, einen Link zu google Maps erstellt und als Ersatz für YouTube die wirklich gelungene Alternative "Tube+" installiert. Als Schutz gegen Kratzer kommt irgendwann wieder die gute Echtholzhülle von Miniot drüber und alles ist wieder gut ????
XfrogX am :
Vielleicht ist ja htc oder so schlau genug nun ein neues 3,5 Zoll Handy zu bauen. Den ganz ehrlich praktischer ist doch ein größeres Handy nicht.
Wollte die 4 Zoll Gerüchte nicht wahr haben. Aber nun ist es so vielleicht bin ich auch nur nicht die Zielgruppe.
Winny am :
was würde Steve dazu sagen???
Bin übrigens, trotz intensiven Überlegungen, beim 4 er Modell geblieben :)
Akimo am :
Chris am :
Manchmal frage ich mich, ob Apple ein Problem hat, oder ob mancher User sich mal ernsthaft Gedanken machen sollte... Ihr übertreibt! Wenn mir das 5er nicht passt, hol ich mir halt noch ein 4S, aber das würde das Selbstvertrauen mancher Leute ja scheinbar nicht verkraften...
GollumAllein am :
Gute Nachricht!!! DHL ist auf dem Weg zu mir!
Mich nervt das Thema Scuffgate ....
Jeder der ein IPhone 5 bestellt sollte sich ein eigenes Bild machen.
Ich freu mich riesig auf das Teil und lasse mir dies auch nicht nehmen!
Neidhammel wird es immer geben!
Ob die Kritiker aus Ihren Vodafone-Vertrag nicht raus kommen weil da das 16GB schon 179€ mit Vertrag kostet... Oder die Tarife zu teuer sind ....oder einfach denen die Knete fehlt. Schuld ist erstmal Apple .....
Deren Armut kotzt einen an!
Nedeljko am :
Aber ansonsten geht es die gut, oder?
Wer soll denn sonst schuld sein, ich?
Du gibst massig Geld für ein Smartphone aus und wenn es scheiße verarbeitet ist nimmst du die schuld auf dich?
Solch dumme Kunden wünscht sich jeder Hersteller, aber nur Apple besitzt solche (wenn auch wie ich hoffe wenige). Danke erst mal ohne mich.
Nedeljko am :
Aber ansonsten geht es dir gut, oder?
Wer soll denn sonst schuld sein, ich?
Du gibst massig Geld für ein Smartphone aus und wenn es scheiße verarbeitet ist nimmst du die schuld auf dich?
Solch dumme Kunden wünscht sich jeder Hersteller, aber nur Apple besitzt solche (wenn auch wie ich hoffe wenige). Danke erst mal ohne mich.
Michael am :
Ich hatte bisher dass 3Gs mit Kunststoff Rückseite und hatte nie einen Bumper benötigt. Es sieht immer noch gut aus. Soll ich mir jetzt etwa einen Bumper zulegen. Dann kann ich gleich zu Android wechseln.
Ich schicke es zurück und hol mir das Galaxy S3. Ich habe jetzt lange genug gewartet und spare somit auch noch bares Geld.
Viel Spaß noch und viel Glück für die Zukunft.
JoeFoo am :
Also hört auf zu meckern! Wenn es Euch nicht GEFÄLLT gebt es zurück! Ich kann's nicht mehr lesen. Basta!
(null) am :
(null) am :
joni am :
daniel am :
Dentas am :
Oliver Sigl am :
Chris am :
Die sind ja auch nicht blöd....
Dentas am :
Tobias am :
Akimo am :
Digital accessories maker Cygnett tested the new device's ability to take a beating, so you don't have to.
In its drop test video (below), Cygnett industrial designer Shannon Brown almost mockingly lets the phone fall, then carries it to the camera to show a close-up of the device's cracks and scratches. But the damage seems minimal compared to some of the completely cracked screens you might have spotted over the years.
The screen remained relatively unharmed, breaking apart only in the top right corner next to the earpiece and only slightly in the bottom right corner. A few scratches across the backing and sides...
Chris am :
Apple tauscht betroffene Geräte problemlos aus...
Trotzdem kann man davon ausgehen, dass die Alurückseite deutlich empfindlicher ist, wie es bereits iFixit durch diverse Kratztests im direkten Vergleich zum 4S herausgefunden hat.
Also bleibt wohl nur eine Hülle übrig. Ist zwar nicht schön, aber was will man machen?
PaulBpunkt am :
Aber so what? Für mich war ein Handy/iPhone immer schon ein Gebrauchsgegenstand, solange die Technik 1a funktioniert ist doch Top...
Deswegen kaufe ich mir auch immer wieder iPhones...
Abgesehen davon sieht das nach ner zeit vill sogar recht cool aus, so Used-look... dann ist jedes ein Unikat, schonmal drüber nachgedacht? :D
Mein 4er hat auch schon nen Haufen Macken... Tuts trotzdem noch...
müllsack am :
Dentas am :
Passi am :
Mac_Eifer am :
Leute, das isn Handy...jedes verdammte Gerät kriegt mit der Zeit Gebrauchsspuren!?! Mein Macbook Pro steck ich nie in ne Tasche mit Schlüsseln etc...dennoch leichte Kratzer! Stört mich das? Nein! Beschweren sich Leute darüber? Nein! Dieser ganze Hype Apple im Moment wegen jedem Dreck in die Medien zu stellen nervt! -.-
Rico am :
Aber helle Kratzer auf schwarz sieht sicher ziemlich blöd aus.
Ich bin echt gespannt, wie sich das in ein paar Wochen entwickelt hat, bzw. wie die schwarzen iPhone's bei den Leuten mit "normaler" Benutzung so aussehen.
Schön wäre es, wenn es sich nur als Hype herausstellt.
AZ3 am :
Jesper am :
Du kannst gerne mein iPhone 4s mit 16gb kaufen, wennn du Interesse hast;)
Michael am :
Die haben sie doch nicht alle!
Dann lieber eine kunststoff Rückseite wie bei meinem 3gs.
Tobias am :
So wie es aussieht habe ich eventuell die Fehlerquelle gefunden. Die Antwort auf das Problem gibt Apple in seinen Produkt Video. Bei dem Kantenfräsvorgang des schwarzen iPhone sieht man, dass der Alu-Body schon zu vor eloxiert wurde und die Kanten durch dasFräsen wieder blank werden.
Also liegt der Schluss nahe das dieser im Anschluss noch ein zweites mal nur für die Kanten eloxiert werden muss.
Nun bei dem eloxieren verhält es sich wie folgt, dass die erste vorhandenen Oxidschicht nicht mehr von den zweiten Vorgang beeinfluss wird, da der Vorgang abgeschlossen ist. Die neue Oxidschicht an den Kanten trifft dann auf die alte Oxidschicht hierdurch kann es zu Spannungen und Aufschiebung kommen und Teile der alten Schicht platzen sofort ab oder später.
Die Frage stellt sich mir, warum Apple diese so macht? Besser wäre es den Alu-Body erst zu eloxieren, wenn alle Fräs- und Bohrvorgänge abgeschlossen sind!
Claus am :
Lukas am :
Kann man glänzend eloxieren? Die Kanten glänzen doch und es sieht so aus, als würde "schwarzes" Alu geschliffen werden.
herbie02 am :
John Milton am :
HaDeKiT am :
Und mit der rauen Rückseite und dem geringeren Gewicht liegt es verdammt gut in der Hand. Dazu noch der enorme Speedboost zum iPhone 4 und ein frisch aufgesetztes iOS ohne angesammelten App- und Datenmüll...
Wenn jetzt noch alle Entwickler so schnell die Apps auf 4" updaten wie Flo:
Ein ganz großer, handlicher Wurf.
Tobias am :
Ich hab das in einem Forum gelesen von daher kann ich dir die frage nicht beantworten. Ich werde erstmal in einem store etwas rumkratzen und schauen was passiert
art_one am :
ein iphone braucht zweifelsfrei keine hülle oder bumper oder irgendein ledergewäsch.. ne ehrlich oder packt ihr euren neuen fernseher direkt in ein bumper ein? leute kaufen sich elektronik und geisseln sich ihr lebenlang damit diese bloß kein kratzer oder schmutz abbekommen. so ist es nunmal das sind gebrauchtgegenstände ganz egal was die kosten. befreit euch von diesen wahn und geniesst das neue gerät doch einfach.
Ronny am :
Felip Mars am :
Ich warte immer noch auf ein Mac Pro Update und meine Freundin auf das iMac Update...
Herbert am :
Chris am :
StanMarsh am :
Ronny am :
Mei. Sie setzten halt mehr als die Hälfte ihres Umsatzes mit den iPhones um! Und die Aktie steigt! Trotz Scuffgate!
Akimo am :
Laut den Testern vpn iFixYouri handelt es sich um das stabilste iphone aller Zeiten. @Flo, warum schreibst du nicht über den screen des iphone 5 der nach zahlreichen Quellen der kratzresistenteste Handyscreen auf dem Markt ist?
Dirk am :
Es ist nicht dein ernst mehrfach von "produktionsbedingtes Phänomen" zu reden!?
Kaufen wir uns ein verbeultes Premium-Auto. Ist halt produktionstechnisch so...
Martin am :
GollumAllein am :
Kein Kratzer .... Alles Top!
Die Bilder zeigen eh kein IPhone 5.
Andrew am :
Ich habe mir mehrere schwaze, wie weisse iPhone 5 angeschaut. An zwei Geräten waren in der Tat kleine helle Stellen zu sehen. Ob die schon da waren, oder aufgrund der Vorfälle mit einem Schlüssel, oder ähnlichem provoziert worden, kann ich nicht sagen.
Ich habe jedoch versucht die blanke Stelle mit dem Fingernagel zu vergrössern, was definitiv unmöglich war. Da ging nichts ab und es änderte auch nichts an der bereits helleren Stelle.
Ich gehe daher auch eher von einem Fertigungsfehler aus, der eine bestimmte Lieferung / Herstellungscharge betrifft. Wer ein beschädigtes Gerät hat sollte es austauschen lassen. Für alle anderen, oder mich selbst, viel Spass sobald ihr es habt.
Meins ist bestellt und kommt in ca 2-3 Wochen.
Zum iPhone5
Design Top
Haptik Genial
Gewicht, es wirkt wirklich wesentlich Leichter
Bildschirm Top.
Wie Flo schon geschrieben hat gewöhnt man sich in wenigen Minuten an den etwas grösseren Bildschirm und möchte ihn dann nicht mehr missen.
Im Oberhausener Stire waren um ca. 15:00 Uhr noch weisse Geräte mit 64GB zu bekommen !!!
Istdochegal am :
Erwin am :
Pycs am :
Angelika am :
Macken? Wenn vorhanden= umtauschen, das kann man verlangen und ich denke, das tut Apple auch, grad wenn's vielleicht ne bestimmte Serie ist.
Nein-mein 3GS hatte nach 2 Jahren keine Gebrauchsspur (ein Minikratzer im Silberapfel beim 3Gs) und das 4S nach 1 Jahr noch wie am 1.Tag. -So ein Teil wird gebraucht, aber auch pfleglich behandelt. Deshalb hoffe ich, nach Mackenfreiheit bei mir, dass der Aluteil nicht unter Handschweissflecken Leiden wird, die nicht entfernbar sind, denn Kratzer kann man vermeiden.
iApple am :
Hab mich jetzt mal eingelesen und habe mit folgendes bild gemacht:
Ich denke es wird wieder übelst übertrieben, um apple in den dreck zu ziehen. Es gibt natürlich leute, die an ihrem iphone kratzer oder ähnliches haben. Diese werden doch aber von apple ausgetauscht, also wo liegt das problem? Sicherlich kann man über eine mangelnde qualitätskontrolle streiten, doch bei sovielen geräten in sehr kurzer zeit kann man das schon erwarten und einsehen. Apple ist auch nur eine gewöhnliche firma, sind auch nur menschen.
Ich hab zwar noch keins kaufen können, doch mein bruder hat eins von der telekom bekommen, und ihr werdet es nicht glauben, eine der unteren schrauben war locker bzw nicht ganz drin! Da soll mal einer sagen, die kratzer wären schlimm!
Also kommt mal wieder runter und habt spass an dem teil!
Gruss
Mark am :
StanMarsh am :
Bedenke lieber, dass Apple selbst diesen Perfektionswahn eingeleitet hat (Stichwort Mikrongenauigkeit und der Film mit Jonathan Ive). Und eine Lupe brauchst Du für die Fehler von denen hier die Rede ist, brauchst definitiv nicht.
Aber OK: Wenn Apple die Geräte austauscht und das neue Gerät sauber verarbeitet ist, dann ist alles bestens. Sollte aber Flo recht behalten und es handelt sich um ein Produktionsproblem, dass gar nicht behoben werden kann, dann ist es richtig übel...
GollumAllein am :
Da ich wieder ein Qualitativ Hochwertiges Gerät erhalten habe muss es andere Ursachen geben die man abstellen kann!
Klar das der große Teil an Kunden das IPhone mit einem Vertrag holen. Aber egal welcher Vertrag und wieviel Zuzahlung .... Der Preis für das IPhone steht.
Bei Vodafone zahlen die Kunden noch 10,-€ zusätzlich zum Vertrag.
I Phon am :
Chris am :
Dazu kommen dann noch Kosten für Forschung und Entwicklung, Logistik, Marketing, Lohnkosten usw.
Nicht vergessen darf man, dass der Gewinn auch nochmal versteuert wird.
Wenn die Gerüchte stimmen, dass Apple in der Entwicklung tatsächlich so extrem viel mit diversen Prototypen herumexperimentiert, dürfte dieser Posten relativ hoch ausfallen.
Schwer abzuschätzen, was Apple pro iPhone verdient...
Don Juan am :
Abgesehen davon zeugt Porsche nicht gerade von Qualitaet !
Verglichen mit Aston Martin ist Porsche ein Witz.
Euch ist schon bekannt dass nicht apple die teuersten und hochwertigsten Geraete baut ?!
Da sind 899,- euro echt in Ordnung .
Und ich bekomme viele gute Funktionen.
Das ist echt kein Preis fuer so ein Geraet.
Exclusivitaet ist seit der 2. Gen des Iphone nicht mehr vorhanden.
Etwas als teuer zu bezeichnen liegt an subjektiven Einschaetzungen,
Gemessen an dem was man hat .
Ich wuerde auch 2000 euro fuer das Geraet ausgeben bei absoluter Perfektion, das waere es auch wert.
Ich habe ein 4er smartphone und ein Venturi.
Hier liegen Welten zwischen und entsprechen war auch der Preisunterschied
Andrew am :
Zu den preisen: ich habe mir vor ca 15 jahren ein motorola v3688 gekauft, was zu der zeit das kleinste handy der welt war. Es konnte nichts und hatte noch nicht mal ein farbdisplay. Ich habe dafür damalig ohne vertrag und am tag der markteinführung 1100 DM bezahlt... Was in heutiger sicht wahnsinn ist... !
Das iphone kann 100 mal mehr und ist halbwegs auf dem stand der technik... Dafür läuft es problemfrei.
Da sind 679 euro absolut vertretbar und gerechtfertigt. So, nun wünsche ich allen viel spass mit dem neuen gerät, oder eben auch nicht. Jeder sollte sich das kaufen was er am besten findet und was er vertreten kann. Ich kann das ewige dann lieber ein S3 von samsung nicht verstehen. Wer das lieber möchte kann es sich doch kaufen... Jedes telefon das heute auf dem markt ist hat seine vor und nachteile.
Have fun...
Cullen am :
Ulf am :
wieso schickt man sein iPhone sowieseo mindestens 1x im ersten Jahr ein?
Mir ist nichts dergleichen bekannt. Zumindest bis zum Modell 4(S) nicht.
Angelika am :
Außerdem auch nicht:
in den typischen Verriss-Zeitschriften wie Spiegel - Computerwoche - und vielen Foren taucht das Problem überhaupt nicht auf -- oder so wie bei IFun und Apfelnews nur ganz kurz und schon wieder verschwunden.
Wenn es also ein massives Problem gäbe, dann würden die sich als erstes draufstürzen um Apple den Mediengaraus zu machen.
Ich vermute also mal: das Problem einer Serie, die dann anstandslos ausgetauscht wird.
Über Pro und Contra von Hüllen - Bumpern und Folien kann man streiten. Ich persönlich mag es, wenn meine Geräte beim Wiederverkauf so aussehen, wie am Tag als ich sie erhalten habe. Steigert auch den Verkaufspreis. Und fürs Design gibts inzwischen auch sehr gute, dünne Transparenthüllen.
Cullen am :
Angelika am :
Und tu ich auch beim Autokauf -- welches Auto erzielt nach 2-3-5 Jahren den besten Wiederverkaufswert? - Entsprechende Pflege voraus gesetzt. Dann leg ich lieber ein paar Euro drauf.
Abgesehen davon mag ich auch selbst nicht mit nem abgewrackten und vermackten Gerät rumlaufen. Ist wie mit "Kleider machen Leute - oder wie man kommt gegangen" (ist aber vielleicht auch ein Generationsproblem -- die 60iger haben das noch so gelernt)
Martin am :
hab mal ne Frage. Hab eben mein 5er ausgepackt und eingerochtet. Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn ich das Gerät normal halte und quasi ein wenig schüttle im innern ein Klack-Geräusch entsteht. Hört sich fast an, als ob ein Bauteil (akku oder sowas) nicht richtig verklebt ist und jetzt im Gerät hin und her rutsch und dabei an die Bauteile drumherum stößt.
Hat jemand von euch auch dieses Problem?
Gruß, Martin
Cullen am :
Martin am :
Boris am :
Angelika am :
Dentas am :