Skip to content

Apple veröffentlicht Apple TV Software 5.1

Seit wenigen Minuten steht das eigentlich schon für vergangene Woche erwartete Update der Apple TV Software auf Version 5.1 (Buildnummer 10A406e) zum Download bereit. Unterstützt werden die 2. und 3. Generation der Set-Top Box, also die kleine, schwarze Version. Auf Apps für das Apple TV muss man auch mit diesem Update nach wie vor verzichten. Als größte Neuerungen bringt die neue Version die Unterstützung der mit iOS 6 eingeführten Shared Photo Streams, die Option, Audio-Inhalte vom Apple TV auf AirPlay-Lautsprecher zu schicken und die Möglichkeit, zwischen verschiedenen iTunes Accounts zu wechseln mit. Zudem wird nun auch offiziell das bereits in den Betaversionen entdeckte Umsortieren der Icons unterstützt. Inzwischen wurden auch die Apple TV Seiten überarbeitet und listen nun alle neuen Funktion auf. Im Einzelnen sind dies:

Shared Photo Streams - Accept invitations for Shared Photo Streams, browse photos and comments, and receive notifications of new content.

AirPlay - Send audio content from Apple TV to AirPlay-enabled speakers and devices (including AirPort Express and other Apple TVs). Also includes the ability to require an onscreen code to use AirPlay with your Apple TV.

iTunes account switching - Save multiple iTunes accounts and switch quickly between them.

Trailers - Search movie trailers. In the United States, see show times for local theaters.

Screen savers - New Cascade, Shrinking Tiles, and Sliding Panels screen savers.

Main menu - Reorder icons on the second page by holding down the select button on the remote.

Subtitles - SDH support for the deaf and hard-of-hearing as well as improvements to viewing and selecting subtitles.

Network configuration - Support for setting up advanced network options using configuration profiles. See http://support.apple.com/kb/HT5437 for more information.

Stability and performance - Includes general performance and stability improvements.

Das Update kann direkt über das Gerät unter dem Menüpunkt "Einstellungen > Allgemein > Software aktualisieren" geladen werden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Ich frage mich wann Apple endlich das Ausschalten der Box ûber einen langen Tastendruck ermöglicht.
Mich nervt jedes Mal das dazu notwenige Klicken durch mehrere Untermenüs...

Jürgen am :

Schneller Accountwechsel, prima. Hoffentlich ein Vorbote auf iOS 7 mit Benutzerprofilen auf dem iPad. Wünsche mir immer noch die Möglichkeit jedes x-beliebige iPad nehmen zu können um mich dort einfach mit dem iCloud Account einzuloggen und alles vorzufinden wie gewohnt.

Ulf am :

Ich hoffe, dass Apple nicht auch auf dem Apple TV YouTube gelöscht hat...

Windu am :

Wie meinst du das Ulf? Das geht doch per langem drücken. Glaube es ist die dicke mittlere Taste. Die lange gedrückt lassen. Geht aber nur im Hauptmenü

Windu am :

Ok kleiner Nachtrag. Jetzt beendet man das Apple Tv mit lange gedrücktem PLAY/PAUSE Knopf. Beim lange gedrücktem MITTLEREM kann man die Apps verschieben.

Kevin am :

Hoffentlich kommt iOS 6 dann mit Apps für Apple TV beim iPad Mini Event.

Ulf am :

Windu, danke für den Tipp. Ich finds immer noch nervig, erst ins Hauptmenü navigieren zu müssen um AppleTV mit langem Druck auf Pause abschalten zu können...

Paddi am :

@Ulf
Du brauchst dafür nicht lange navigieren, durch einen langen druck auf "Menü" bist du sofort im Hauptmenü.
Dann drückst du lange auf Play/Pause und schon ist das ATV abgeschaltet.

Peter am :

iTunes account switching
Wie geht das genau? Ist ja ne geile Sache, das will ich auch für die anderen Geräte

Floyd_Pepper am :

AirPlay ist ja ne tolle Sache.... Endlich habe ich eine kleine Musikkonserve im Wohnzimmer. Halt Stop! Die Sache ist mal wieder nicht zu Ende gedacht von Apple the Brain. Man kann das AirPlay nicht über die Remote-App steuern. So muss ich doch wieder die Glotze anschalten um AirPlay zu ändern!

Oder habe ich da was übersehen?

Grus

Tolltill am :

Habe seit eben keine Filme mehr auf Apple TV. Sondern TV Sendungen.... ??

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen