Skip to content

Verwirrung um neue Sicherheitsabfragen bei iTunes

Spätestens beim Versuch, die seit vergangener Nacht auch in Deutschland verfügbare YouTube-App zu laden, sind dem einen oder anderen die neuen Sicherheitsabfragen im iTunes- und AppStore aufgefallen, die Apple bereits sporadisch vor einiger Zeit und seit gestern nun offenbar flächendeckend eingeführt hat. Doch anstatt für mehr Sicherheit zu sorgen, konnte ich den Kommentaren zu meinem YouTube-Artikel entnehmen, dass sie wohl eher zur Verunsicherung beigetragen haben, was in erster Linie daran liegt, dass im Anschluss an die Beantwortung der Sicherheitsfragen eine E-Mail von Apple versendet wird, in dem über einen Link die ebenfalls zu hinterlegende alternative E-Mail Adresse bestätigt werde soll. Da es in der Vergangenheit bereits Phishing E-Mails mit ähnlichem Aussehen wie bei dieser E-Mail und ebenfalls mit dem Absender appleid@id.apple.com gegeben hat, war die Verunsicherung entsprechend groß. Zur Klarstellung: Sobald ihr die Sicherheitsfragen beantwortet und eine alternative E-Mail Adresse hinterlegt habt, wird an diese Adresse in der Tat eine E-Mail geschickt, um sicherzustellen, dass die E-Mail auch zu eurem Account gehört. Die E-Mail wurde durch die direkt über den iTunes- oder AppStore geänderten Informationen generiert und stellt somit keinen Phishing-Angriff dar. Um dies zu überprüfen kann man zudem auf die Webseite https://appleid.apple.com/ und dort auf "Ihre Apple-ID verwalten" gehen. Nach der Anmeldung findet man dort unter "Kennwort und Sicherheit" die neu hinterlegte alternative E-Mail Adresse und die eine oder andere der Sicherheitsabfragen. Zudem wird jede Änderung an den Account-Daten mit einer weiteren E-Mail von Apple bestätigt. Weitere Informationen zur Apple-ID und zu Phishing liefert Apple auf den verlinkten Webseiten.

Um weiterhin Apps, Musik oder sonstige Inhalte aus den Stores laden zu können muss man die Fragen übrigens (aktuell) gar nicht beantworten. Stattdessen kann man über den entsprechenden Button das ganze Prozedere auch überspringen und anschließend ganz normal weiter einkaufen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple führt Zwei-Schritt-Überprüfung bei iCloud ein

Vorschau anzeigen
Die Einführung der drei Sicherheitsfragen für iTunes- und iCloud-Konten hat nicht unbedingt für Begeisterungsstürme bei den Nutzern gesorgt. Sobald man ein neues Gerät in Betrieb nahm und von diesem einen ersten Einkauf im iTunes- oder AppStore tätigt, ko

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Peter am :

Überspringen geht allerdings hat er dann bei mir nix geladen bis ich es ausgefüllt hatte

clingel am :

Leider kann man diese Sicherheitsabfrage zur Zeit weder abbrechen noch beantworten. denn auch wenn man alle 3 Fragen beantwortet, dann kommt schon nach kurzer Zeit "Time Out" und man kann nichts mehr machen. Das Update funktioniert noch.

Leo am :

Hey! Ok, vielen Dank dafür. Nur ich habe ein weiteres Problem, immer wenn ich die Fragen, Antworten und Email angebe, kommt danach eine Fehlermeldung, dass meine Account- Daten irgendwie abgelaufen sind. Dazu werden die Fragen und Antworten auch nicht gespeichert,nich muss es sinnloser Weise jedes Mal wieder neu eingeben.
Ich denke die wollen, dass ich Bankdaten angebe, das mache ich aber nicht, und genau deswegen kann ich jetzt auch nicht mehr auf meine 6,70 Guthaben zurückgreifen.. Ich kann noch nicht einmal mehr Gratis- Apps herunterladen. Gibt es da irgendeine Möglichkeit? Das nervt mich langsam echt gewaltig.

kamaflo am :

Bei mir hat überspringen funktioniert, allerdings musste ich danach erneut das Kennwort eingeben.

Danke für die Aufklärung Flo, mulmig war mir auch, gerade in Zeiten von "ihre Bank fragt nie nach mehr als einer Tan"...

Laxemaxe am :

Vielen Dank für die Klarstellung! Jetzt bin ich wieder beruhigt.

Damien am :

Bin auch beruhigt - danke Flo! Toller Blog!

MikeInB am :

Also ich musste die Fragen beantworten :-/ wenn ich auf "nicht jetzt" oder wie es auch bei der Push genannt wurde, geklickt habe und dann wieder auf Laden geklickt habe wurde mir wieder die push angezeigt.
Ich konnte lediglich die Mail Adresse auslassen...

Carmine Garripoli am :

Ich konnte dass alles nicht verstehen und habe gestern eine Mail an Apple Support geschrieben ob dass alles von apple kommt oder von eines Virus Attaché diese Artikel hat mir wirklich geholfen. Aber wenn jemand so eine Kampagne startet sollte mindesten auf der Homepage eine Hinweis schreiben.

Andreas am :

Ich bin mit den Eingaben in 30sec fertig. Trotzdem bekomm ich immer ein timeout!

Foat am :

Muss man bei jeder App die man Laden will dann so eine frage beantworten? Reicht denn die passwortabfrage nicht aus? Mich nervst schon wenn ich das PW eingeben muss wenn ich nur ne kostenlose app Laden will!

Claus am :

Danke für die Aufklärung, Flo. Ich hatte auch den Verdacht dass es eine Phishing Mail sein könnte. Ich hab das Prozedere zwar bis zum Ende durchgezogen, aber mit einem unguten Gefühl.

Hallilove am :

Hallo an alle, was soll der Mist? Diese Sicherheitsabfragen? Es Funzt gar nix mehr. Seit iOS 6 läuft alles schief. Keine Apps mehr zum Downloaden. Mein Akku wird schneller leer. usw...Mir reichts langsam. Will Apple mich zum umsteigen zwingen?? Wenn das so weiter geht, Lauf ich zu Android über.

Unilife am :

Ich sehe da eher ein Zusammenhang zu Google, da bei mir zumindest, beim laden der YT App, dieses Prozedere eingeleitet wurde. Wenn allerdings die eingetragene e-Mail mit der Apple-ID verknüpft wird, verstehe ich den Aufwand nicht so ganz. Wir wollen sie ein bißerl besser kennen lernen, war jedenfalls Teil des Einladungstextes zur Abfrage. Harvey lässt grüßen.

Unilife am :

Oder kann es sein, dass jetzt 2 Parallel lfd. AppStores (iOS6 und >=iOS5) Online sind? Das würde zumindest Einiges erklären.

Hallilove am :

AppStore geschlossen, wegen mangelhafter Sicherheitsabfragen von Apple????????????. Es geht gar nichts mehr. Die wolln wahrscheinlich kein Geschäft mehr machen. Was schlimm is, keinerlei Stellungnahme von Apple.

Damrak2010 am :

Selbes Problem - alles schnell ausgefüllt dann Timeout. Überspringen geht ebenfalls nicht. Auch das Laden der Apps ist nicht möglich. Ich bin Apple Fan, aber so verärgert man Kunden. Wer hoch steht kann tief fallen

bugsbunny857 am :

Selbes Problem in Österreich. Der Wahnsinn ist das nach 5 Stunden das Problem noch besteht.
Das passt allerdings gut zur neuen Kartenapp.

clingel am :

Hab nun das gleiche am MacBook getestet. Hier funktioniert der Download ohne Eingabe der Sicherheitsabfrage. Scheinbar ist das Problem nur am iPad 2 (iOS 6)akut.

danareha am :

Nein bei mir auch am iPhone 4S Time Out und nix mehr möglich

Björn am :

Bei mir gabs am Ipad 2 das Timeout-Problem nicht. Ich habe aber im Internet gelesen das man das umgehen kann indem man über Ibooks ein kostenloses Hörbuch lädt - dort wird dann auch abgefragt und dort soll es dann reibungslos klappen. Ist jetzt Hörensagen aber vielleicht einen Versuch wert.

Damrak2010 am :

Stimmt über iBooks hat es bei mir auch geklappt. Normales kostenloses Buch - und alles hat geklappt

Nils am :

Ich erinnere mich als Scott Forstall bei einer Keynote zu iOS 5 "PC Free" präsentierte und dies mit einem aussagekräftigen: "What?!" untermauerte. Ich glaub genauso hab ich auch geguckt.

Bugsbunny857 am :

Problem tritt nur bei IOS auf.
Danke für die ibooks-Lösung.
Hat sofort gefunzt.

MarkusNolte am :

Da ist der Wurm drin, seit Angabe der alternativen Emailadresse erhalte ich meine iTunes Belege auf genau dieser!?????
Das war so nicht beschrieben und ist auch nicht im Sinne des Erfinders, oder?
Ganz langsam wird alles zum iOS6-Gate.....

MarkusNolte am :

Noch vergessen: der AppStore hat nur noch Schluckauf! > complete mobil mit voller Bandbreite in HH sowie im Heim WLan!

Pelle am :

Work-Around zum Time-Out-Bug: in iBooks was kostenloses z.b. das Handbuch laden. Dann funzt plötzlich der Sicherheitsfragen-Mist. Hat auf allen drei Accounts so funktioniert.

Angelika am :

Also bei mir sind die Abfragen bis dato nicht aufgetreten. Auch nicht nach Wechsel auf IPhone 5 -- da hab ich nur mitgeteilt bekommen, dass eine App mit meiner ID von einem unbekannten Gerät geladen wurde und wenn das o.k. wäre, könnte ich die Meldung vergessen.

Peewee69 am :

Herzlichen Dank ! Aber gestern trotzdem merkwürdig erscheinend, dass er mich nach Eingabe der 3 Sicherheitsfragen und dem Button "später ..." einfach wieder aus dem Ladeprozess rausgeschmissen hat. Also, wer nicht akzeptiert wird "bestraft" .... aber beruhigend das es sich hier wohl um eine (wenn auch etwas hirnrissige, da nicht angekündigte) Maßnahme von Apple handelt !

Boris am :

Hab gestern ein Mail vom Apple Support bekommen. Der Sinn der drei Sicherheitsfragen und Antworten soll diesen haben das wenn man den iTunes oder Apple store von einem anderen nicht registrierten PCs bei Apple erst die Sicherheitsfragen beantworten muss bevor man eine App. Laden kan.

Pegasus am :

Danke, danke danke! Ich dachte schon, ich wäre zum ersten mal auch auf Phishing reingefallen!

Anonym am :

Hey Leute,

weiß denn einer wie die Sicherheitsabfrage abläuft?

Wird man nach allen drei Fragen gefragt oder nur nach einer? Wenn es nur nach einer ist, dann können Freunde und Verwandte die Antwort schnell erraten.

Viele Grüße.

Charly B am :

Ich habe dem Apple Support angekündigt, wenn ich die Fragen weiterhin beantworten muss, dann kaufe ich nichts mehr auf den Stores!
Punkt und Ende

Ralf w. am :

eine Frechheit auch für gewerbliche Nutzer, die ihren Mitarbeitern, soweit sie Apple Geräte nutzen und Updaten, Fragen beantworten lassen müssten, die Arbeitsrechtlich unzulässig sind.

Dümmer geht's kaum. Vernünftige Unternehmen sollten unter Beachtung der geltenden Vorschriften nunmehr ein Problem bekommen.

iBeat am :

hab denen von apple klar gemacht keine weiteren einkäufe mehr zu tätigen wenn ich standardisierte fragen beantworten muss.

Richard am :

Hm, interessanter Artikel. Aber ich kann die Sicherheitsfragen nicht umgehen. Klicke ich auf "Später", wird der Download und die Installation nicht fortgeführt.

Ich hab ebei Apple darum gebeten, das wieder rückgängig zu machen. Ich kann mit meinem System nix mehr anfangen. Also entweder reseten oder Equipment zurück....

Oder hat jemand einen anderen weg gefunden, die Fragen zu umgehen?

Gruß

Flo am :

Sie zu umgehen ist anscheinend nicht komplett möglich und würde sicherlich auch das dabei gedachte Konzept aushebeln. Mein Tipp: Einmal die Fragen ausfüllen. Sie werden anschließend nur benötigt, wenn man Änderungen an seinem Account durchführen möchte. Für das bloße Einkaufen im iTunes- oder AppStore reichen nach wie vor E-Mail Adresse und Passwort. Hier werden also nicht jedes Mal die Fragen gestellt.

Marcel am :

Eben nicht. Leider.
Wollte eben eine Gratis-App mit meinem iPhone 5 laden, da werd ich nach den Sicherheitsfragen gefragt.
Nur blöd das ich diese nicht mehr ganz genau so eintippen kann wie ich es beim erstellen gemacht hatte.
Suche nun schon seit Stunden im Internet wie man diese denn ändern oder resetten kann. Kein Erfolg bisher.
Weiß da jemand was?

Walter am :

iPad 3: ich kann die Fragen weder beantworten noch kann ich sie überspringen und ich bekomme auch keine Email zu irgendwas. Support meldet sich nicht.
iPad ohne Zugang zum AppStore oder ITunes ist einfach nicht nutzbar.
Es geht also nicht darum, dass ich diese Bevormundung nicht will, sondern darum, dass es schlicht nicht funktioniert, selbst wenn ich widerwillig die Fragen beantworte wollte.
Ich werde nur dauernd nach der Eingabe meiner ID gefragt und es passiert: nichts.

Das einzig schöne daran, dass ich jetzt eine Apple Device nutze ist, dass ich jetzt völlig frei ein "Nestbeschmutzer" sein darf: Apfel nervt! Und wird völlig überschätzt.

Wenn die Dinger nicht so schön wären, würde ich den Kram am liebsten zurück geben. und wenn man mir im Apple Störe da heute nicht helfen kann werde ich das auch tun.

Tarag am :

Mich hats dermaßen genervt mit den nicht funktionierenden Sicherheitsabfragen das ich umgestiegen bin. Bye Bye Apple.
Nur schade um die vielen Apps die ich mal gekauft habe, sehr ärgerlich. Geld zurück Garantie gibt es wohl hier nicht^^

Jose am :

ich habe die Sicherheitsabfragen bei iTunes vergessen wie kann ich die zurück stellen?

Flo am :

Versuchs mal hier: https://appleid.apple.com/

Lukas am :

Hey,
ich hab da ein Problem.
Ich bekam ein Neugerät, nachdem mein altes zur Reperatur eingeschickt worden ist. Jetzt verlangt Apple die ANtworten auf die Sicherheitsfragen. ICh habe auch schon die oben besagte Homepage besucht, da stand aber auch nichts von Haben sie ihre ANtworten vergessen?
Was soll ich jetzt tun?
Danke für eure Hilfe.
Gruß

Flo am :

Wenn auf dem angegebenen Weg nichts zu machen ist, hilft am Ende immer der Weg über den Apple Support. Dort wird man dir sicherlich helfen können.

Timo am :

ich hab ein weiters problem ich habe schon vor langer zeit diese sicherheitsanfrage gemacht.Und jetzt habe ich ein neues iPhone und will mir etwas bei App Stor kaufen dann kommt diese sicherheitanfrag und ich hab die antwort jetzt vergessen ich kann mir nicht mehr runterladen ausser gratis apps ICH BRAUCHE HILFE BITTE! -.-

Flo am :

Versuchs mal hier: https://appleid.apple.com/

Wenn auf dem angegebenen Weg nichts zu machen ist, hilft am Ende immer der Weg über den Apple Support. Dort wird man dir sicherlich helfen können.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen