Apple will sich wohl von Samsung als Zulieferer trennen
Dass sich Apple und Samsung nicht wirklich grün sind, ist nicht erst seit den gerichtlichen Patent-Auseinandersetzungen bekannt. Dennoch haben die beiden Unternehmen in der Vergangenheit auch eine gute geschäftliche Verbindung gepflegt, wenn es um die Fertigung von Komponenten geht. So gehört Samsung nach wie vor zu Apples wichtigsten Zulieferern und Apple umgekehrt zu Samsungs wichtigsten Abnehmern, wenn es um Dinge wie mobile Prozessoren, Displays und Flash-Speicher geht. Die aktuellen Entwicklungen haben nun laut CNet allerdings dazugeführt, dass Apple bereits in naher Zukunft diese Verbindung vollständig kappen möchte. Dies soll angeblich ein hochrangiger, aber namentlich nicht weiter genannte Samsung-Manager zu Protokoll gegeben haben. Abgezeichnet hat sich dies bereits bei der Entwicklung des im iPhone 5 verbauten A6-Chip, der zwar von Samsung produziert, aber von Apple in Eigenregie designt wurde. Bereits mit der kommenden Genration will sich Apple dann komplett von Samsung trennen. Wohin genau die Produktion verlagert werden soll ist unklar. Gerüchte besagen jedoch, dass Apple künftig unter anderem enger mit TSM zusammenarbeiten möchte.
Grundsätzlich dürfte die Entscheidung, sollte die Information stimmen, für Samsung deutlich negativer ausfallen, da Apple wie gesagt zu den wichtigsten Abnehmern von Komponenten gehört. Auf der anderen Seite hat Apple die Aufgabe, neue Zulieferer zu finden, die den hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden. Eine geringere Abhängigkeit von Samsung dürfte sich vor dem Hintergrund der wachsenden Konkurrenz aber mittelfristig eher positiv für Apple auswirken.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Armin am :
starscream am :
GollumAllein am :
Warum die andere Handyhersteller mit Info's füttern? Samsung kam so einige Jahre an wichtige Details zum IPhone und Co...
Das kann auf längere Zeit nicht gut gehen!
Angelika am :
Das sie sich von Samsung trennen ist nur konsequent. Hab eh nicht verstanden, wie man sich vor Gericht wie die Besenbinder kloppen kann und dann aber Geschäfte miteinander macht.
Der Umsatz der da wegfällt wird Samsung hoffentlich etwas weh tun, wobei das im Waffengeschäft sicher wieder rein kommt.
Wolfe am :
Manuel am :
Vince am :
Damien am :
A.S am :
eXman am :
Das ich nicht lache. Samsung ist eine Spitzen Firma und ich finde qualitativ besser als apfel.
Sollten sie die Trennung von Samsung durchsetzen, werde ich mich von meinem iphone, 3 ipads und 2 ipods auch trennen. So langsam geht mir die Firma auf den Sack!
Angelika am :
Flo -- du wirst berühmt -- beim Spiegel bist du auch erwähnt
Andreas am :
- kostengünstige Fertigung (lohndumping, staatliche Subvention)
- Optimierung
- Kopien
Echte Innovation - leider nein, echte Revolution - auch nicht.
Und das ist es, was Apple, IBm, DEC, Commodore, etc. Ausmacht.
Schreibfehler bitte ignorieren, Samsung hat die Autokorrektur von Apple noch nicht optimiert. :-)
thorben am :
iMerkopf am :
Für einen Solchen reicht es nämlich nicht, aktuelle Hardware günstig zu verbauen. Das Schlechteste am S3 ist das OS, das stimmt schon. Aber weder bei den PCs, noch bei den Fernsehern können sie sich, was echte Qualität angeht, mit echten Spitzenfirmen (zum Einen Apple und Lenovo, zum Andere bspw. Loewe) messen. Dass der Glaube daran so stark ist, verdanken sie einem guten Marketing.
PS: Der mit Abstand schlechteste Hochleistungsscanner, den ich beruflich je bedienen musste, ist von Samsung. Das Ding zeigt ununterbrochen Fehlermeldungen an, die ausschließlich aus Abkürzungen bestehen und schafft es, alle zehn Seiten eine Kopie komplett zu zerreißen...
PPS: Nein, das Gerät ist nicht kaputt;-)
Cullen am :
Ich denke ml im nächsten iphone wird es ein oLed display geben. Definitiv.
Expee am :
Samsung wäre im Smartphone- und Tabletbereich nie da wo sie heute sind, hätten sie nicht von Anfang an immer sehr frühe Einblicke gehabt, woran Apple gerade Arbeitet und wie sie es bewerkstelligen.
Der Einzige Nachteil ist, dass Samsung was eine gewisse Expertise in dem ein oder anderen Fertigungsbereich angeht auf absehbare Zeit leider Spitzenreiter ist. Toshiba und Co bauen vernünftige Flash Chips, aber die von Samsung sind einfach schneller, nur mal so als Beispiel. Auch bei den OLED Displays ist trotz LG und deren Expertise in diesem Bereich eben Samsung spürbar vorne. (Weshalb OLED wohl mittelfristig keine Option für Apple sein wird) usw.
Dennoch. Strategisch sicher die Richtige Entscheidung.
Stefan am :
Übrigens, das IPhone 5 und das Note 2 ergänzen sich prima. Es ist ja nicht so, als ob nicht noch andere Zulieferer eigene Smartphones bauen könnten oder schon tun.
Chris am :
Die einzige Komponente, die Samsung für das neue iPhone produziert, ist die CPU. Speicher kommt angeblich von SanDisk, RAM wohl von Elpida/Micron Technology.
Womit ist die schleichende Abkehr zu begründen?
Es werden mehrere Faktoren reinspielen, Kosten, Vertragsbedingungen, technische Aspekte, strategische Aspekte. Ich denke, niemand bei Apple wird sich hinstellen und sagen: "Wir hassen Samsung, weil... es einfach Samsung ist." Ich glaube, hier wird von den Medien ein deutlich verzerrtes Bild gezeichnet. Samsung ist ein konkurrierendes Unternehmen, aber ich denke die Entscheidung sich für oder gegen einen Lieferanten zu entscheiden ist in den Größenordnungen vielschichtiger. Klar, firmenpolitisch gesehen ist so eine Unabhängigkeit natürlich eine gute Sache. Aber auch nur, wenn es wirtschaftlich einen Sinn ergibt.
Aber wenn ich lese:
"Samsung ist eine Spitzen Firma und ich finde qualitativ besser als apfel. Sollten sie die Trennung von Samsung durchsetzen, werde ich mich von meinem iphone, 3 ipads und 2 ipods auch trennen."
bekomme ich Bauchschmerzen. Sorry, aber das eine (die Qualität von Samsung-Handys) ist mit dem anderen (der Fertigung von internen Komponenten) nicht gleichzusetzen bzw. zu vergleichen.
Die Meinung vertrete ich auch bei Apple Maps. Hier wird man nicht nur aus Empfindlichkeiten gegenüber dem Konkurrenten eine völlig neue Software entwickeln. Hier geht es um Konkurrenzfähigkeit, Kontrolle, vielleicht Kosten, vielleicht Flexibilität.
Wolfe am :