Skip to content

Apple auf Shopping-Tour: Particle und Color Labs

Schenkt man den aktuellen Gerüchten Glauben, befindet sich Apple momentan wieder auf Shopping Tour und bleibt dabei seiner Strategie treu, vorwiegend kleinere Unternehmen zu kaufen, um sich deren Technologie und das Wissen der Mitarbeiter einzuverleiben. Aktuell soll sich darunter unter anderem das 2008 gegründetes Consulting- und Web-Technologie-Unternehmen Particle aus San Francisco befinden, mit dem man bereits in der Vergangenheit verschiedene Projekte gemeinsam durchführte. Vorübergehende Berühmtheit erlangte Particle unter anderem aber auch dadurch, dass sich bei der Gründung unter anderem Justin Timberlake finanziell an dem Unternehmen beteiligte. Zu den Geschäftsfeldern von Particle gehören unter anderem Social-Video-Systeme und HTML5-Projekte, die neben Apple auch mit Unternehmen wie Amazon, Google, Motorola, Sony und Yahoo realisiert wurden. Apple setzte unter anderem in den Bereichen der eigenen Webseite, bei iAds und für iTunes auf das Talent von Particle. Angeblich habe die Übernahme bereits im vergangenen Monat stattgefunden, offiziell bestätigt wurde sie jedoch bislang von beiden Seiten nicht.

Neben Particle soll Apple zudem angeblich auch an einer Übernahme von Color Labs, einem sozialen Netzwerk zum Austausch von Fotos und Videos interessiert sein. Angeblich soll sich dessen Gründer Bill Nguyen mit anderen hochrangigen Managern des Unternehmens überworfen haben und seither auf der Suche nach einem Käufer für sein Unternehmen sein. Dazu soll er unter anderem verschiedene Prototypen von Apps entworfen und diese Apples iTunes-Chef Eddy Cue präsentiert haben. Apple und Nguyen sind einander übrigens nicht unbekannt. Auch an dem im Jahr 2009 durch Apple übernommenen Musikdienst Lala war Nguyen beteiligt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MyD am :

was ist eigentlich mit iAds. Sehr gut angepriesen aber sehe absolut keine Unternehmen die es benutzen. Weisst du da mehr darueber?

VBMichi am :

Unter anderem kommt unter anderem sehr häufig unter diesem und anderen Artikeln vor ;-)

XfrogX am :

Ja iAds gibt's doch zu hauf. Nur leider sind die wenigsten Firmen kreativ. Letztens war mal eins da musste man sein iPhone schütteln um die iAd auszulösen oder mal was Freirubbeln. Ader bei den meisten ist nicht mehr als ein Banner.

(null) am :

Flo bitte achte mehr auf dein "unter anderem". Das liest sich ziemlich doof :/ sonst machst du alles Super :D

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen