Skip to content

Kommentar: Die neuen AppStore Preise

Eigentlich hatte ich gedacht, dass das Thema mit meinem gestrigen kurzen Anriss der Thematik im Einleitungstext meiner gestrigen AppStore Perlen nun langsam wieder abklingt. Seither hat die Diskussion in Netz und auf meinem Blog aber nur wenig abgeklungen. Dabei sind die Lager weiterhin gespalten. Die einen sehen die Anhebung der Preise als normale Entwicklung an, während sich die anderen von Apple abgezockt fühlen und wiederum andere vor allem die Informationspolitik kritisieren. Und wie so oft bei Apple wird die Diskussion auch dieses Mal mit reichlich Emotionen geführt. Und da sich auch die Fragen nach meiner Meinung zu dem Thema gehäuft haben, kurz ein kleiner Kommentar dazu von mir. Waren die Preiserhöhungen denn nun nötig? Nun zunächst einmal sollte man sich nicht zu sehr auf die Erhöhung stürzen. Diese betreffen nämlich lediglich den Euro-Raum. Schaut man in andere Regionen der Welt, z.B. nach Australien, gab es auch Preiskorrekturen nach unten. Auch muss man berücksichtigen, dass es sich um die erste Preisanpassung nach vier Jahren AppStore gehandelt hat. Genau betrachtet ist dies von Apple sogar durchaus fair. Man stelle sich vor, die Preise würden Wechselkurs bedingt im Tagesrhythmus wechseln. Eine Preisanpassung alle vier Jahre ist für Apples Mittel- bis Langfristkalkulation sogar unumgänglich. Dass man dies persönlich nicht gut finden muss, steht auf einem anderen Blatt, schließlich schaut jeder auf seinen eigenen Geldbeutel.

Insofern betrachte ich das Thema sicherlich ein wenig durch die pro Apple eingestellte Brille, aber eben auch als betroffener Konsument. Lässt man einmal die Emotionen aus dem Spiel, muss man sich mit einer solchen Entwicklung ganz einfach (wenn schon nicht anfreunden, dann zumindest aber) abfinden. Schließlich geschieht so etwas nicht nur im AppStore, sondern in allen möglichen Geschäftsbereichen. Betrachtet man die Kursentwicklung des Euro gegenüber dem Dollar von der Eröffnung des AppStore (damals lag der Euro bei $ 1,569) bis heute ($ 1,2938), ist die Anpassung in den meisten Preissegmenten sogar eher noch moderat ausgefallen.

Und auch wenn ich mir mit der folgenden Aussage keine Freunde machen werde, muss es dennoch einfach mal raus. Viele beschweren sich darüber, dass Apple die Anpassung ohne Ankündigung für Käufer und Entwickler mal eben über Nacht vorgenommen hat. Für diese Argumentation habe ich, sorry, überhaupt kein Verständnis. In so gut wie keinem Szenario werden Preisänderungen durch ein Unternehmen kommuniziert. Wird im Supermarkt die Butter teurer (oder billiger), wird der Kunde hierüber auch nicht gesondert informiert. Die Information erfolgt über den Aufdruck auf dem Preisschild. Warum sollte dies im AppStore anders sein? Genau dafür sind Preisschilder da und genau dafür gibt es sie auch im AppStore. Sicherlich kann man darüber diskutieren, ob zumindest die Entwickler hätten vorab informiert werden sollten. Bei der über Apple berichtenden Bloggerszene hätte dies dann aber auch wieder für eine Vorabinformation gesorgt. A propos Bloggerszene. Wenn irgendwo drauf Verlass ist, dann darauf. Insofern braucht Apple dies eigentlich gar nicht selbst bekannt geben. Eine Rechtfertigung ist meiner Meinung nach aber auch nicht notwendig, sonst rechtfertigen wir uns irgendwann noch für jede Kleinigkeit. Und die Entwickler können ihre Preise jederzeit mit wenigen Mausklicks selbst wieder anpassen.

Nun bin ich natürlich nicht nur Nutzer, sondern auch Entwickler. Auch aus diesem Blickwinkel noch eine kurze Anmerkung. Selbstverständlich bleibt die Gewinnverteilung zwischen Apple und den Entwicklern unangetastet bei 70/30. Letzten Endes profitiert also weniger Apple von der hiesigen Anpassung der Preise, als vielmehr die Entwickler. Und auch dies hat wieder etwas mit Fairness zu tun. Warum sollte ein Entwickler in anderen Teilen wechselkursbedingt mit seiner App mehr verdienen, als in Europa?

Wie oben schon angesprochen, lässt man einfach einmal die Emotionen aus dem Spiel, wird man sich an die neuen Preise schon irgendwie gewöhnen (müssen). Selbstverständlich bewertet man es gefühlsmäßig negativ wenn etwas teurer wird. Das gilt auch, wenn Dinge beschränkt werden, die es vorher vielleicht nicht waren. Dies ist aber der Lauf der Dinge und im Hinblick auf die vier Jahre lang konstant gebliebenen Preis im AppStore rufe ich alle Kritiker an dieser Stelle zu etwas mehr Verständnis auf. Und eine Kritik an der Informationspolitik in Bezug auf die Anpassungen kann ich schlicht und einfach aus den oben genannten Gründen nicht nachvollziehen.

Trackbacks

www.wasgehtapp.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2012: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2012 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ron am :

Bezahlt denn Apple die Entwickler in Dollar, oder Euro?

cemmzy am :

Hahah ich denke mal das Apple die je nach Land und Kurs bezahlt.

Flo am :

In der Landeswährung des Entwicklers. Allerdings erfolgt die Umrechnung auf Basis der Tiers in dem Land, in dem die App verkauft wurde.

Sepp am :

Guter Artikel! Spricht mir aus der Seele...!

Armin am :

Nun wer 700-800€ für ein Iphone oder ipad ausgibt, den werden 10, 50 Cent bzw. 1-2 € für eine App auch nicht am Hungertuch nagen lassen ...
Ansonsten kann man ja auch die Entwicklung der Preise von Apps mittels entsprechender Preis Apps verfolgen .

Mac_eifer am :

Ich finde die Preiserhöhungen absolut in Ordnung!
89 cent für ne App...Hallo!?
Wenn man bedenkt wie viel Arbeit hinter manch einer App steht und man immer mit Updates gefüttert wird...das alleine rechtfertigt alle Preise unter der 10€ Marke.

Fabian am :

Hi Flo,
ich bin der Meinung, dass dein Gedanke etwas zu kurz gedacht ist.
Meines Erachtens geht es den wenigsten um die 10 Cent, die sie für die günstigsten Apps mehr zahlen müssen. Viel mehr stören, auch mich persönlich, die Auswirkungen auf Abos im App Store, z.B. bei Zeitschriften. Etliche Magazine kosten mich durch die Erhöhung nun mehr, als die Print-Pendants am Kiosk. Schließlich haben sich die Verlage dabei etwas gedacht, als sie den Preis für ihre E-Produkte festlegten.
Ich verlange auch nicht, dass Apple jedem eine Info darüber gibt, dass sich preislich etwas tut.
Aber um auf Abos zurückzukommen, ist es nur faires Geschäftsgebaren, seine Geschäftspartner darüber zu informieren, um darauf reagieren zu können. Mit der automatischen Beendigung aller Abos schadet Apple nicht nur dem Verkäufer, sondern entmündigt damit auch den Verbraucher. Man möge auch dies einmal berücksichtigen.

Flo am :

In diesem Punkt würde ich dir durchaus Recht geben. Allerdings sehe ich hier die Problematik weniger in der Preiserhöhung, als vielmehr in der recht starren Preissegmentierung, die Apple den Entwicklern vorgibt. Hier wäre sicherlich ein wenig mehr Flexibilität wünschenswert.

Ansonsten laufen zunächst erst einmal sämtliche Abos aus, da diese nicht automatisch zu einem höheren Preis verlängert werden können. An dieser Stelle bekommen dann auch die Verlage wieder eine Eingriffsmöglichkeit, ihre Preise entsprechend zu gestalten.

Kaiten am :

Normalerweise mag ich deine Kommentare zu solchen Themen, Flo.

Dieser Kommentar ist mir hingegen zu unkritisch und ich werde das Gefühl nicht los, dass mir hier eine Meinung "aufgezwungen" werden soll, nach dem Motto: "Apple macht doch alles richtig und wenn du ein Problem damit hast, dann ist es deine Schuld! Denk nochmal drüber nach, dann wirst du die gleiche Meinung wie Apple haben!"

Ich warte gespannt auf die Reaktion von Kausn. Seine Kommentare habe mir bisher sehr gut gefallen.

Thomas am :

Ich finde die Preisanpassung okay..

Nur Apple sollte dann auch seine Hardware am EUR anpassen... Dann werden die Geräte bei uns günstiger..

Eric am :

Ich möchte mich an der stelle mal bei Flo bedanken.
Wenn man die Tage durch andere Blogs oder Newsseiten geblättert hat wurde dieses Thema meist stumpf als Aufreißer verwendet und fast nur negativ mit großen Schlagzeilen beworben.
Ich finde es angenehm das man sieht das jemand nicht schreibt um Userzahlen zu locken sondern weil er sich gerne mit den Themen beschäftigt und seine Texte nicht gleich zu Geld machen will!
Macht einfach immer wieder Spaß deine Artikel zu lesen.

Ralf am :

Hallo Flo,
bin ganz deiner Meinung mit diesem Artikel, bis auf einen Punkt!!! Und zwar hätte man wenigstens die Zeitungs- und Buchverlage darüber informieren können. Denn was da mit den Abo´s passierte war nicht gerade gut. Viele mußten im Nachhinein schnell reagieren. Zum Glück ist dies dann auch geschehen.

Flo am :

Da stimme ich dir zu. Allerdings habe ich keine Hintergrundinformationen, ob und wie hier Informationen geflossen sind. Allerdings wäre es an dieser Stelle in der Tat sinnvoll gewesen.

MacArthur am :

Da bin ich auch mal gespannt wie die Verlage hier reagieren. In vielen Fällen existiert die ursprüngliche Preisstufe noch, so dass sich der alte Preis wiederherstellen lässt. Ich fürchte aber, dass eben das nicht passiert. Man nimmt wahrscheinlich die Preiserhöhung wohlwollend mit und schiebt's auf Apple.

Eric am :

@thomas: glaube zum Thema hardwarepreise könnte man nochmal seitenlang Kommentare füllen aber nur als Denkansatz: In den USA kommt auf die Preise im Onlinestore keine Steuer.
Reche mal den Dollarkurs um und schlage dann die MwSt drauf.
Wirst mit Erstaunen feststellen das es seeeehe nahe an den US Preis kommt ;)

Max am :

@Eric Das ist falsch. Natürlich kommt bei einer Online Bestellung vom AppleStore USA die fällige Steuer am Ende des Bestellvorgangs obendrauf.

Eric am :

@max: ja drauf! sie wird aber wegen der schwammigen Gesetzeslage nicht mit im artikelpreis eingerechnet

Marks am :

Preiserhöhungen sind legitim und alltäglich. So ist das nunmal und ich verstehe da die Aufregung nicht. Nur warum werden die Preise ausschließlich in der Euro-Zone erhöht? Das verstehe ich nicht. Dass Produkte in Heimatländern oft günstiger sind als in anderen Ländern ist auch bei anderen Marken zu erkennen. Das ist nunmal so.

eXman am :

@Kausn

Ich sehe es genauso!

Abraxx am :

Hi Flo,
Langjährige Blogs und deine Meinung sind dir natürlich belassen. Häufig duchaus informativ und interessant.
Aber mit diesem Post hast du sehr eindeutig belegt, dass du kein Branchenkenner oder gar Insider bist.
Lediglich ein Blogger und wenig reflektierender Konsument.
Eine Reihe deiner Schlüsse und Äusserungen bzgl der Preise & des/der Märkte sind schlicht falsch.
Schade.

Grüsse
Ein Insider

Hollebolle am :

Ich kann die ganzeAufregung auch nicht verstehen. Die Kugel Eis ist in den letzten 4 Jahren mehr als 10% teurer geworden. Denkt mal an Spiele und SW Preise für PC oder PS oder nur mal an die Preise damals für WinCE Software - DA wird mir schwindelig, aber nicht bei 89 Cent. Die Verlage sollen mit ihren Abos mal lieber faire Preise machen. Wenn ich nach einer 10% igen Erhöhung mehr als den Print Preis bezahle, dann war die E-Version vorher (gerundet) 90% vom Papierpreis - DAS ist für mich die Schweinerei. Ach ja - die faire Lizenzpolitik, dass ich jede App auf ALLEN meinen Geräten benutzen darf, ist sich erst Apple zu verdanken - sonst darf ich ja immer je Gerät eine Lizenz kaufen. - Zum Schluß ein nicht sachlicher Tipp an alle, die sich über die 10% aufregen. 1mal im Monat das Käsebrötchen nicht am Bahnhof oder den Kaffee bei Starbucks gekauft, sondern selbst gemacht und die Preiserhöhung ist wieder drin ????

Mikhael am :

@Abraxx...

Bullshit.... Ich selbst arbeite im Einzelhandel und auch dort werden regelmäßig Preise angepasst. Meist so dass es dem Verbraucher nicht mal auffällt... Es wird sogar immer schön als "vorteil" verpackt. Finde ich persönlich auch nicht gut. Denn auch obwohl ich im Einzelhandel arbeite kaufe ich genauso ein wie jeder andere auch und grade im Lebensmittelbereich finden die krassesten Erhöhungen statt... Apple ist hier demnach am fairsten. Das ist fakt.

Gruß
Einer der Ahnung hat!

@Flo, ich stimme Dir zu 100% zu.

Danni am :

Floh Du sprichst mir aus der Seele...

Vielen Dank. Super Artikel!

Volker am :

Hallo Flo

Guter Kommentar und meine Hochachtung für deine gut begründete Meinung. Wohl wissend, dass du dafür auch "Prügel" beziehen wirst.

Chapeau!

GollumAllein am :

Leute... Leute ! Da werden alte Gewohnheiten geändert und schon wird gejammert.
Als beschlossen wurde das die GEZ teurer wird.....grummel und ok!
Der Strom wird TEURER....grummel und ok.
Erhöht Apple aber seine Preise gibt's den Volksaufstand.... Wo sind da die RELATIONEN?
Ein iDevice ist Luxus und wer das Geld nicht hat soll es bleiben lassen!

Chris am :

Apple erhöht die Preise, und die Magazin-Titel bekommen von ihren Leser dafür auf den Deckel - und wissen selber von nichts! So geht es einfach nicht. Die Informationspolitik seitens Apple hat da ganz schlechten Stil offenbart und das B2B-Verhältnis nachhaltig negativ geprägt.

Um das bisschen Aufpreis von 10 oder 20 Euro-Cent geht es da garnicht.

The_quit am :

@GollumAllein

Dass das öffentliche "Grummeln" nicht mehr so verbreitet ist, liegt nicht daran, dass alle zB. die erhöhten Strompreise akzeptieren oder auf der Seite von Apple stehen. Die, denen es nicht passt, wechseln einfach den Anbieter bzw. den Konzern.

Ich war auch lange Zeit blind vor Augen durch die Apple Brille - mittlerweile stehe ich aber neutral dazu.
Ein bisschen über den Tellerrand schauen, selbst nur ein kleines bisschen, kann einem schon die Augen öffnen.

Ps. Man kann iOS, Android und Windows RT Geräte prima verbinden - wenn man es will.

pagepro am :

@Tom Erfurt: du schlägst hier wirklich alle Rekorde. Du solltest nur über Dinge schreiben, von denen du Ahnung hast. Ich bin sprachlos bei so viel bs.

WZ am :

Achtung!

Auch die Milch wird die nächsten Wochen um 10 Cent je Liter teurer.

Paradiese am :

Da haben "sie" ein Gerät um ein paar Hunder Euro

Paradiese am :

... und jammern wegen n paar Cent.... OMG

Kindle am :

Du hast schon recht. Allerdings kam es doch sehr still und heimlich auch, muss ich sagen.

Und im vergleich zu Android sind viele Apps einfach wesentlich teurer. Mit dem Wechselkurs haben auch andere zu kämpfen. Und wenn der Kurs besser stehen sollte, werden die Preise auch sicherlich auch nicht nach unten korrigiert.

Jimbo am :

Benzin umd Diesel wird auch immer teurer,
die Leute jammern zwar aber es wird trotzdem getankt.

Mit den Apps und Abos gehts auch so,
zuerst jammert man und dann findet man sich damit ab.

Die Abos laufen nach ihrer normalen Laufzeit ab,
und dann kann man immer noch entscheiden ob man den Aufpreis bezahlt oder eben zur Printversion zurückkehrt.

Bernd am :

@flo bin genau Deiner Meinung. Thema Preise / Betrifft es Apple wird immer schnell und oberflächlich gejammert ...selbst wenn Erhöhungen erst moderat nach 4 Jahren kommen - freuen wir uns lieber über so tolle neue Produkte wie z.b. das neue ipad mini.

Bernd am :

@flo bin genau Deiner Meinung. Thema Preise. Betrifft es Apple wird immer schnell und oberflächlich gejammert ...selbst wenn Erhöhungen erst moderat nach 4 Jahren kommen - freuen wir uns lieber über so tolle neue Produkte wie z.b. das neue ipad mini.

Thomas am :

Ich finde Apple so toll, dass man die Preise ruhig verdreifachen kann. Ist doch ein Luxusprodukt. Hauptsache, ICH kann mir noch alles leisten. Und Hauptsache, es gibt so tolle Produkte wie den iPad Mini!

Peter am :

Zuerst finde ich den Artikel sehr gut und zum zweiten wer sich zu sehr über teuere Preise von Apple aufregt hat aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten: Samsung und Co. verwenden oder Apple Aktien kaufen.
Ich kann nur sagen seid dem ich Apple Produkte einsetzte habe nur noch Spass an den Geräten und bei allen Freunden Bekannten ist unsere Beschäftigung nicht mehr Jugend forscht, wie früher mit Windows und anderem Zeug war, sondern wir setzten unsere Zeit außerhalb der IT ein.
Weiterhin freut es mich dass es dieses App gibt. Danke und weiter so.

freierbaer am :

Ich bin voll Deiner Meinung Flo :-)
Nur eins...Apple profitiert natürlich ebenso wie die Entwickler, da die Prozentverteilung ja gleich ist. Bekommt jeder ein Häppchen mehr.

PS: das Beharken der "Experten, die Ahnung haben" ist wirklich lustig :-))

Ralph am :

Preiserhöhung = okay
Grund Währungsanpassung = Verarschung

Roliboli am :

Hier in der Schweiz wurden die Preise nicht erhöht, Apple sagte nur in einigen EU Ländern!
Mal Glück gehabt!
Finde es aber in Ordung, da die Entwickler so auch mehr bekommen, Teuerung der letzten 4 Jahre!

Flo am :

Der Satz ist auf die Preise für Endkunden bezogen. Dass dies im Falle der Verlage nicht korrekt war, habe ich in einem Kommentar weiter oben bereits bestätigt.

Uwe K. am :

Die Preiserhöhungen selber sehe ich als privater Endverbraucher auch gelassen, in diesem Punkt stimme ich dem Beitrag ganz und gar zu.

Dass Preiserhöhungen normalerweise nicht kommuniziert werden ist im B2C (als dem Endkundengeschäft) zwar durchaus üblich, nicht aber im B2B-Umfeld. Hier ist es Usus seinen Partnern Preisänderungen rechtzeitig bekannt zu geben.

Daher hätte Apple zumindest Verlage und meiner Meinung auch die Softwareentwickler rechtzeitig vorher informieren müssen. Klar wäre das durchgesickert aber damit hätte Apple wie jedes andere seriöse Unternehmen leben müssen.

Chris am :

Das ärgerliche ist, dass man plötzlich und ohne Ankündigung ein Produkt zu verschiedenen Preisen auf dem Markt hat (Apple 89 Cent, Android-Version 79). Und erkläre das dann mal deinen Kunden/Lesern...

XfrogX am :

Wow nun sind wir an dem Punkt das Apple bei den letzten zwei Vorstellungen vorgeworfen wurde ihre Geheimhaltung sei Mies. Weil alles vorher bekannt wurde, einzelne Personen sowie ganz Firmen wurden deswegen angegangen. Aber nun sollte Apple es einfach aktzepieren das wenn sie den entwickelern und verlägen sagen das die die Preise anheben es sowieso keine 4 Stunden dauert bis es im Netz steht? Man kann auch immer alles schlecht sehen. Glaubt mir das ganze 2 Wochen vorher groß im b2b erzählt und die ganze Aufregung darüber hätte einfach noch 2 Wochen länger gedauert mehr hätte sich doch eh nicht verändert.

Sven am :

Ich bin nicht der Meinung von FLO!
Meiner Meinung nach hätte Apple die Preise sogar senken können, da es viel mehr iOS User gibt als noch vor ein paar Jahren ( Millionen mehr ), und somit um ein Vielfaches mehr verdient wird. Und die Aussage, das Apple die Erhöhung für den Entwickler vorgenommen hat stimmt auch nur zur Hälfte! Da Apple ja 1 zu 1 an der Erhöhung mit verdient. Ich liebe meine Apple Produkte , jedoch ist diese Erhöhung aus meiner Sicht nicht fair. Von mit aus dürfen die Entwickler ihrer Preise selbst gestalten, jedoch sollte das Apple nicht einfach zum dürfen, das sie nun Millionen von Kunden haben die nun gezwungen sind mehr zu bezahlen um die nötigen Apps zu bekommen. Meiner Meinung nach sollte jeder Entwickler selbst sagen können, was seine App. kosten soll und Apple erhält davon eben 30%. Da kann dann eine App. 49 Cent , 79 Cent , 1€ usw. kosten! Das wäre fair! Jedoch hat sich Apple mit der Erhöhung nur weiter seine Taschen voll gehauen. Meiner Meinung nach peinlich und schäbig, da wir eh schon genug für die sehr guten Produkte bezahlen ;-). Denk mal darüber nach lieber FLO :-)))

Entry am :

Könnte man nicht einfach einen anderen Store einstellen und die Apps billiger kaufen?
Hat das schon jemand versucht?

Ich hab wo gwlesen dass man Netflix so installieren darf, wenn man den Store aus den USA auswählt. Getraut hab ich mich aber noch nicht da was zu ändern in den Ländereinstellungen.

Wäre für Infos dazu sehr dankbar.

Flo am :

Voraussetzung dafür wäre, dass man einen Account in dem anderen Land hat. In dem Falle ist das möglich, könnte aber Probleme mit den AppStore-Funktionen von iCloud geben, da diese immer nur auf einen Account greifen.

Infos, wie man z.B. Zugriff auf den amerikanischen Store bekommt, gibt's hier: http://www.schimanke.com/archives/115-US-iTunes-Account-leicht-gemacht-UPDATE.html

VBMichi am :

Apple hätte doch ein Auto entwickeln sollen. Wenn dann die AppCar Spritpreise um 10% angehoben werden, würden alle Apple Jünger rufen: "Heureka! Endlich eine Erhöhung! Das ist absolut in Ordnung und auch Zeit. Und warum niemand weiß, dass das exakt zu Ferienbeginn geschieht? Das interessiert uns nicht und wissen wollen tun wir es auch nicht, denn Apple MUSS nicht informieren!"

Wolfe am :

10 Cent Preiserhöhung für Apps. und noch jeden selbst überlassen zu laden oder nicht, sind doch echt eine Kleinigkeit gegenüber anderen Ausuferungen in unserem Land, wo sich ein Aufbegehren wirklich lohnen würde!

ppm am :

@TomErfurt: ich arbeite seit 14 Jahren im B2B und du hast schlicht und ergreifend keine Ahnung. Sicher kann man das als normales mittelständisches Unternehmen verlangen, jedoch nicht beim weltweit größten aktiennotierten Unternehmen. Getreu dem Motto "Schuster bleib bei deinen Leisten" wünsche ich allen einen guten Start in die neue Woche.

Sebastian am :

Heißes Thema mit der Preiserhöhung. Ich persönlich gebe Flo mit seinem Artikel voll und ganz recht. Weder der Supermarkt, noch die Tankstelle informieren mich bei Preiserhöhungen im Vorfeld. Wir leben nun mal, ob leider oder nicht, in einer freien Marktwirtschaft. Apple hat das Recht seine eigene Preispolitik zu gestalten. Wir als Käufer/Kunden haben das Recht diesen Weg mitzugehen oder eben nicht. Alternativen gibt es,dank der freien Marktwirtschaft, genug. Man muss nur zugreifen. Wir als Applejünger machen das aber nicht. Die Produkttreue ist nun mal sehr hoch und dies lässt sich Apple nun moderat bezahlen. Ist übrigens nicht nur die Preispolitik von Apple, sondern von jedem Anbieter mit einer hohen Kundenbindung.

Aber was das Thema Abos angeht, möchte ich Apple auch einmal in Schutz nehmen. Ich habe eine Email von ITunes erhalten, dass ich so und so viele Abos habe und sich Preise womöglich geändert haben, ich solle dies bitte überprüfen. Bei einem Abo wurde der Preis erhöht und das Abo aufgrund der Erhöhung automatisch von Apple gestoppt. So habe ich als Kunde die Möglichkeit selbst zu entscheiden, ob ich nun dafür 10 Cent mehr ausgebe oder nicht. Ich für mich sage, dass nicht Apple Schuld an meinem Kaufverhalten und meinen Ausgaben ist, sondern nur ich alleine (und ein bisschen Samsung, weil die Schrott produzieren:-))

Leon am :

Ich finde es nicht so toll den die großen spiele kosten jetzt 5,99€ (6€) na klar eine gut App. Spiel ist okay aber so finde ich es nicht so gut aber 0,89 Cent ist ja egal aber 5,99€ also 50 Cent teurer ist nicht so schön egal

Leon am :

Nochmal okay 10,50 Cent ist zwar nicht zu hoch angehoben schlimmer wäre es wenn es 1,2 € wären

Leon am :

Die Preis sind aber aktzeptapel ich finde Apple hat nicht Schuld an meinem Kauf verhalten

WZ am :

http://de.wikipedia.org/wiki/Big-Mac-Index

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen