iTunes 11 steht offenbar in den Startlöchern
Heute oder morgen (und damit gerade noch rechtzeitig im selbst gesteckten Oktober-Zeitfenster) dürfte die neue, komplett überarbeitete iTunes-Version im Update-Bereich des Mac AppStore aufschlagen. In Vorbereitung darauf hat Apple nun offenbar im Hintergrund damit begonnen, auch die mobilen Stores an das neue Design der Alben-Ansicht anzupassen. Dabei setzt Apple künftig auf ein durchgehendes Layout, bei dem sich die Farbgestaltung an der Cover-Grafik des jeweiligen Albums orientiert. In iTunes am Mac wird sich dies auch bis in die lokale Mediathek durchziehen, die zu diesem Zweck auf Informationen aus dem iTunes-Katalog zurückgreift. Aktuell tauchen bereits die ersten entsprechend angepassten Alben-Seiten im mobilen iTunes Store auf. Unten sieht man links das neue Design, rechts die alte Alben-Ansicht. Nach und nach dürfte Apple in den kommenden Stunden alle Seiten entsprechend anpassen und dann auch in Kürze das neue iTunes (vermutlich in Version 11) zum Doenload bereitstellen. (mit Dank an alle Tippgeber!)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marco am :
Robert am :
Maik am :
Programmiere es mal selber und besser.
Marco am :
dennis am :
sAsChA am :
@Marco: Recht hast Du - man muss kein Koch sein um zu merken, dass die Suppe nicht schmeckt.
Ich freu mich jedenfalls auf das neue Design. Allzugroße Erwartung an Performancezuwächse habe ich aber nicht. Der Unterbau wird sicher gleich bleiben - und das bedeutet Carbon-Uralt-Code statt XCode. Und alles nur, weil es ne Windows Version gibt...
Jürgen am :
Ich habe viel in Playlists organisiert, und nutze ansonsten die Albenliste (nach Album gruppiert, Cover links, Titelliste rechts). Hoffentlich geht das alles noch wie vorher. Performanceprobleme habe ich auf meinem 3,5 Jahre alten Mac Mini keine, trotz knapp 6000 Titeln. Von daher werde ich wohl lieber erste Erfahrungsberichte abwarten.
Flo am :
Archetim am :
masterpropper am :
thorben am :
Thom am :
Ja, hast recht - eigentlich schlimm...
sAsChA am :
Und das bedeutet was? iTunes war von Anfang an gratis. Auch vor dem Launch des iTunes Music Stores. Und auch bevor es den iPod gab.
Also: erstmal denken vor dem Schreiben, okay!?