iPad-Verkaufsstart: Kürzere Schlangen als erwartet?
Denkt man noc einmal fünf Wochen zurück, erinnert man sich an lange Schlangen vor den Apple Stores in den Kernmärkten des Mac-Herstellers aus Cupertino. Der Grund war damals der Verkaufsstart des iPhone 5. Die meisten hatten wohl ähnliches auch am gestrigen Freitag erwartet, dem Tag, an dem das iPad mini in den offiziellen Verkauf ging. Und so wartete auch die Presse vor den deutschen Stores, wo sich allerdings zumeist nur kurze Schlangen bildeten. Für einen Verkaufsstart bei Apple an und für sich ungewöhnlich, aber durchaus zu erwarten gewesen. Schließlich besitzen diverse Nutzer bereits ein iPad und die Zeit zum Umstieg is vermutlich einfach noch nicht gekommen. Ein zusätzliches iPad mini zum iPhone und iPad? Werden wohl nur die wenigsten in Betracht gezogen haben. Insofern reduziert sich der Kreis der potenziellen Nutzer naturgemäß. Ärgerlich dürfte dies vor allem für die Vorbesteller im Internet sein, bei denen die Lieferzeit bereits nach wenigen Minuten auf mehrere Wochen anstieg. In den meisten deutschen Apple Stores sollen aber auch jetzt noch iPad minis bereit liegen und auf Direktkäufer warten. Auf der anderen Seite sollen Apple-Fachhändler gestern teils vergeblich auch eine Lieferung des Geräts gewartet haben.
Als Schlag ins Wasser würde ich den Verkaufsstart dennoch nicht bezeichnen. Aus den genannten Gründen hatte ich ohnehin nicht mit dem ganz großen Hype gerechnet. Immerhin soll aber der Flagship Store an der New Yorker 5th Avenue trotz der Nachwirkungen des Hurricane Sandy nach nur zwei Stunden keine iPad minis mehr vorrätig gehabt haben. Und auch andere Apple Stores weltweit sollen bereits leer geräumt sein. Dennoch erwartet der bekannte Apple-Analyst Gene Munster mit weltweit 1,5 Millionen verkauften Geräten nur halb so viele wie noch beim iPad 3. Als kleine Randnotiz berichtet mir Jan-Erik (vielen Dank dafür!) aus dem Apple Store Metrocentre Gateshead bei Newcastle upon Tyne, dass Apple inzwischen anscheinend dazu übergeht, die Info-iPads neben den ausgestellten Produkten teilweise bereits durch iPad minis zu ersetzen.
Zum iPad 4 liegen mir keine konkreten Zahlen vor. Berichte aus den deutschen Apple Stores ließen mich aber wissen, dass das Gerät wohl nur vereinzelt Aufmerksamkeit erzielt habe. Auch dies war nach nur einem halben Jahr seit der Vorstellung der direkten Vorgängergeneration mehr oder weniger zu erwarten.
Im Endeffekt wird sich Apple wohl in Kürze offiziell zu den Verkaufszahlen am ersten Wochenende äußern. Spätestens dann wissen wir mehr. Nicht vergessen sollte man auch, dass der Verkaufsstart in 34 Ländern erfolgte und damit den ausgedehntesten Verkaufsstart eines Apple-Produkts aller Zeiten darstellt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
TreCool8992 am :
Uwe K. am :
TreCool8992 am :
sAsChA am :
Und vielleicht auch gar nicht schlecht, dass Apple mal einen Dämpfer bekommt was die Reispolitik angeht. Für nur 299 € wäre es sicher schneller weg gegangen.
Silvercircle am :
Ansonsten sehe ich's genauso hab noch das iPad der ersten Generation und werde wohl auf die nächste Version warten bis ich umsteige.
Chip am :
Ich hab ja auch alles von Apple, hab jedoch vor einiger Zeit zur Überbrückung auf das iPad Mini ein Nexus 7 gekauft. Aber nach der traurigen (und überteuerten) Vorstellung bleibe ich doch erst mal beim Nexus.
Wenn das iPad erst mal einen besseren Bildschirm hat und schneller ist - dann bin ich dabei. Ach ja, und dann darf es natürlich auch ruhig teuerer sein.
Gute Sachen kosten eben gutes Geld ........
Vielleicht taugt bis dahin das Maps auch wieder was.....
GollumAllein am :
Ich werd mein IPad 2 noch länger nutzen!
Für die Grafik-Kracher hab ich das IPhone 5.....
jan am :
BG-On am :
Mir gefällt das mini seit ichs gestern im Store ausprobiert habe richtig gut. Aber das Non-Retina stört mich dann doch zu stark... eine Retina-Version werde ich mir sofort zulegen...
Uwe K. am :
Anders ausgedrückt: Apple kann zur Zeit kein Mini mit Retina bauen weil es die Akkuentwicklung noch nicht hergibt. Daher glaube ich auch nicht an eine Mini mit Retinadisplay im März oder Sommer 2013.
TreCool8992 am :
Meine Strategie: iPad mini gut pflegen und vor Kratzern schützen, nach dem nächsten Geräte-Update (2. Generation kommt ja eh spätestens Ende nächsten Jahres) verkaufen und umsteigen :-)
Chris am :
Lars am :
Ben am :
http://youtu.be/7J2Au80BmHc
:-)
Badcreature am :
Cullen am :
Uwe K. am :
MacMax am :
Wahrscheinlich hat sich Apple mit Retina die Messlatte selbst sehr hoch gelegt.
Ich muss es mir aber selbst erst einmal ansehen.....
Ralf am :
Andrew am :
Habe selbst ein ipad 3 und ein iphone 5 und bin somit sicher verwöhnt, was Geschwindigkeit und Display betrifft. Weiter oben steht schon in einem anderen Post beschrieben das man das ipad Mini in der Hand haben muss.... Und das ist definitiv so.
Das Teil ist der Hammer. Größe und Gewicht sind unschlagbar. Es liegt super in der Hand und lässt sich klasse bedienen. Den Displayunterschied sieht man nur wenn man schon fast mit der Nase auf's Display stößt. Die Geschwindigkeit hat mich überrascht, es ist wirklich schnell... Selbst das angeblich langsamere drehen des Displays geht schnell und fast ohne Verzögerung. Im Vergleich mit einem ipad 4 vor Ort war kein erwähnenswerter Unterschied zu bemerken. Da sieht man mal wieder wieviel rechenleistung das Retinadisplay verschlingt.
Im grossen und ganzen, ein tolles Gerät was sicherliche viele Freunde finden wird. Bin selbst am überlegen eins dazu zu kaufen.
Was das ipad 4 betrifft so muss ich gestehen das mich der geschwindigkeitszuwachs nicht umgehauen hat. Vor ort liegen ipad 3, als auch vierer, da konnte man gut vergleichen. Der unterschied ist geringer als der von iphone 4s auf ip 5.
Da sieht man mal wieder, allein die Zahlen machen es noch nicht schneller, aber das sollte natl. jederselbst entscheiden.
Meines erachtens lohnt sich ein wechsel von ipad 3 auf 4 nicht... Was wahrscheinlich auch die Verkaufszahlen des ipad4 bestätigen werden.
GollumAllein am :
Es ist nun mal nur ein IPad....
Keine neue Innovation an Technik und Leistung.... Und so groß ist der Markt nicht mehr! Ich werd mein IPad 2 weiter nutzen und erst wenn es nicht mehr reicht....hole ich mir was neues!
Waldemar am :
Angelika am :
Sicher gibt's auch nicht soo viele, die sich das Mini zu nem 2er oder 3er holen, um auszuprobieren, welches sie in Zukunft mehr nutzen.
Bleiben nur wenige Neukunden die noch kein Ipad besitzen und ein 4er oder Mini kaufen. Da sind die kleineren Schlangen schnell erklärt.
Dagegen rechne ich eher mit einem großen Andrang und entsprechenden Wartezeiten beim neuen Imac. Apple offensichtlich auch, denn der 21,5 der ab November verfügbar sein soll, ist im Store noch nicht bestellbar.
Flightbook am :
Angelika am :
Da ich nen Vertrag mit 3 Multicards habe, kann ich also noch eine aktivieren und das Volumen reicht eh aus. Die reine Wifi-Variante find ich auch weniger interessant und flexibel.
Für mich wird das Mini ein Test. Welches nutze ich mehr (also lohnt es sich das nächste dann mit Retina zu nehmen - oder bleibe ich im Hauptgebrauch beim großen und ersetze das dann bei großen Sprüngen?) - wie praktisch ist das Mini fürs Büro, wo ich es unauffälliger als das 3er aber mit besserer Lesbarkeit als das Iphone nutzen kann.
Bisher nutze ich im Büro mehr das Iphone weil es unaufälliger ist. Wir werden sehen.
Uwe K. am :
Übrigens auch für mich ein Grund das Mini 4G zu kaufen ;-)
Felix H. am :
MfG
Flo am :
Waldemar am :