Skip to content

US-Sport nun auch im deutschen Apple TV

Ein Vorteil des auf iOS basierenden Apple TV Betriebssystems liegt sicherlich darin, dass Apple auch ohne klassisches Update Funktionen über das Backend nachreichen kann. So erst kürzlich geschehen bei der Live-Übertragung des Oktober-Events über die Set-Top Box. In den vergangenen Tagen hat Apple nun eine weitere Funktion nachgereicht, die bereits seit einiger Zeit in den USA zur Verfügung stand. So ist es nun auch hierzulande (und mit einem deutschen iTunes-Account) möglich, die Spiele der nordamerikanischen Basketballliga NBA über das Apple TV zu schauen. Hierzu erscheint im Hauptmenü des Geräts nun ein entsprechendes Icon, worüber man unter anderem den € 199,- teure NBA League Pass erwerben kann, der einem den Zugang zu allen Spielen der aktuellen Saison gewährt. Ein ähnliches Angebot gibt es nun zudem auch für die Baseballliga MLB. Damit baut Apple die Funktionalität seines Apple TV weiter aus. Ob dies auch im Hinblick auf einen möglichen Apple Fernseher geschieht, ist unklar.

Vor einiger Zeit gab es bereits Gerüchte, wonach Apple bei der Vergabe der Übertragungsrechte der englischen Fußballliga mitbieten könnte. Diese Gerüchte sind seither jedoch wieder im Sande verlaufen, was nicht heißen muss, dass hier nicht in Zukonft noch etwas passieren könnte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

thorben am :

Mal so ne frage, kann man eigentlich auch NFL direkt über Apple TV schauen?
Für iOS gibt's da ja als App.

Wolfgang am :

Ist nicht genau das das Thema des Artikels? Oder verstehe ich Deine Frage falsch.

Wolfgang am :

Ach so NFL nicht NBA. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sorry.

Anonym am :

H

Jankovski am :

Jetzt nur noch Nascar und ich wäre glücklich.

costein am :

Genau, wäre auch sehr sehr glücklich darüber'

AL am :

Tippfehler:
Zukonft
ganz unten ;D

dennis am :

Apple tv ist wirklich das einzigste Gerät von apple was ohne jailbreak nichts taugt. Mit jailbreak macht es erdt richtig bock .

Cullen am :

Ein wort in deinem beitrag existiert nicht :) sorry, wollte mal die neue "antwort-funktion" testen :)

Stefan am :

Wieso, was kann ich damit Tolles mehr machen?

Jonas am :

Was kann man denn damit machen? Kenne ich garnicht

TreCool8992 am :

Neben natürlich auch weniger legalen Seiten (kinox.to etc.) z. B. mit eingebautem Browser surfen, alle Formate vom PC streamen oder auf TV-Sender-Mediatheken zugreifen. Will meinen Apple TV nicht mehr ohne JB benutzen :-)

dennis am :

Richtig:-)

Peter am :

Geht das auch mit neuesten Appletv?

Wolfgang am :

Die amerikanische Basketballliga. Na toll. ???????????? Wie wäre es mit Zattoo. Damit wäre ganz unkompliziert eine Fernsehfunktion nachgerüstet, die ALLE mit Inhalten versorgt, nicht wieder mal nur die Sportfans.

Rudi am :

Nun ja. Was gibt's denn bei denen was sich wirklich lohnt. Das meiste Zeug kommt doch auch in der normalen Glotze.
Und wo man es mal gebrauchen könnte im Ausland, nur um mal die mit der GEZ bezahlten öffentlich rechtlichen zu sehen, kommen die einem mit: Dieser Kanal ist in diesem Land nicht verfügbar. Da kommt mir die Galle hoch.
Rudi

Wolfgang am :

Wenn ich Zattoo auf dem Apple TV hätte, könnte ich mir zum Beispiel die Kabelgebühr sparen. Die Privaten interessieren mich eh nicht. Ich könnte zwar auch vom Ipad streamen, aber die Qualität ist nicht so gut.

Eospilot am :

NFL wäre großartig, aber die kochen anscheinend ihr eigenes süppchen.

schniep am :

Nascar und indycar bitte.

dennis am :

Das könnte einiges !!!

Michi am :

Nehme 2!

Jörg am :

Habe mich schon darauf gefreut. Leider verwendet AppleTV im Moment nur ein Teil der League Pass Funktionen. Sowie es aussieht kann ich die Spiele nur live sehen, was ich mir bei der Zeitverschiebung nur selten antue. Also weiter wie bisher die Spiele über Computer, Ipad etc. via AirPlay auf den Fernseher.
Der komplette League Pass kostet direkt auf der NBA Page rund 170€. Ist zwar immer noch ne Menge Geld aber was soll's. Ich benutze ihn jetzt einige Jahre, drücke mir beim Bezahlen jedes mal eine Träne weg - hab es aber niemals bereut.
Die Saison hat gerade wieder begonnen und es macht wieder Spass.

thorben am :

Mal eine frage dazu:
Wenn man gamepass via AirPlay aufs ATV stremmt, kann man sich dann auf dem IPad die spielstatistiken anzeigen lassen?
Das stell ich mir sehr genial vor ;-)

Oliver am :

NFL und MLB gibt es bei ESPN America.
Und preiswerter!

thorben am :

A) leider nicht alle spiele
B) was machst du, wenns nicht eingespeist wird?:-(
Ich hatt eigentlich espn über Sky, aber nix da. Wird nicht eingespeist ins Kabel hier :-(

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen