
Mit der Präsentation des iPhone 4S hat Apple den Aktualisierungszyklus des iPhone vom zuvor gewohnten Sommertermin der WWDC auf den Herbst verschoben, und auch das iPhone 5 erschien relativ spät im Jahr. Nach neuen Informationen der nicht immer ganz treffsicheren
DigiTimes (via
MacRumors) könnte sich hieran kurzfristig wieder etwas ändern. Die asiatischen Kollegen nehmen dabei Bezug auf einen Bericht der chinesischen Commercial Times, die erfahren haben will, dass Apple bereits im Dezember mit der Test-Produktion der vermeintlichen Nachfolge-Generation unter dem Namen "iPhone 5S" beginnen könnte. Die Massenproduktion könnte dann bereits im ersten QUartal 2013 beginnen, was eine Produktvorstellung zur Mitte des Jahres wahrscheinlich machen würde. Selbstverständlich sind solche Gerüchte aus Fernost immer mit einer großen Protion Skepsis zu betrachten. Vor dem Hintergrund, dass Apple aber in diesem Herbst beinahe seine komplette Produktpalette aktualisiert hat, kann ich mir aber durchaus vorstellen, dass man dies in den kommenden Monaten wieder ein bisschen entzerren möchte. Insofern halte ich eine Rückkehr zum alten Aktualisierungszyklus nicht für komplett ausgeschlossen. Im Herbst könnte man dann nach dem Vorbild dieses Jahres künftig mit neuen iPads das Weihnachtsgeschäft einläuten. Also so, wie man es früher von den iPods gewohnt war.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jan Bollmann am :
HerrFozzy am :
Die Apple Politik kotzt mich immer mehr an!
Jeder Windows Rechner kann mehr in der cloud als SnowLeopard...
Und es wird immer schlimmer!!!
Rudi am :
Janusch am :
Sehe das auch so das Sommer wieder iPhone kommt
Anonym am :
iPhone 4S/ 3GS? Und iPhone 5s?
Kann mir das jmd erklären?
Markus am :
3GS= 3G-Netz "S"=Speed.
Beim 4er gibts aber auch die Version mit "Speed", allerdings glaube ich gelesen zu haben, dass ein hochrangiger Apple Mitarbeiter verlauten ließ, dass das "S" hier für "Siri" gedacht war. Beantwortet das deine Frage?
Markus am :
Lance am :
Anonym am :
Lasso am :
Bald bringt Apple monatlich ein neues Produkt raus ????
Lucy Fairy am :
”For Steve“
Tiem am :
Apple sollte ein neues iphone mit steve jobs kennzeichnen ( wenn das iphone denn geniale neuerungen hätte)
Chris am :
Ich würde es begrüßen, wenn Apple ENDLICH mal einen Zyklus beibehalten würde, denn mein iPhone ist nun wieder von einem Vertrag abhängig, da ich extra gewartet habe, ob sich nun der Herbst als fester Termin etabliert, um mir ein neues iPhone zuzulegen. Gelinde gesagt nervt mich das gerade ein wenig...
Angelika am :
Verkürzte Produktlebenszyklen sehe ich eher kritisch als Umsatzsteigernd - und dienen sie nur einer Anpassung auf bestimmte Erscheinungstermine, ist auch das eine Verkürzung, denn 1 Jahr später hat sich Apple das schon wieder anders überlegt.
Irgendwie gewinne ich mehr und mehr den Eindruck einer sehr konfusen Geschäfts-führung und es fehlt die klare Linie die SJ dem Unternehmen gegeben hat. Momentan erscheint mir die Geschäftsleitung wie ein Chaos-Trupp - Hauptsache alles mal umgekrempelt und Erfolgsbeteiligte deren Nase nicht paßt und die SJ zu ähnlich waren rausgesetzt.
Vielleicht wäre ein "Back to the roots" durchaus mal angesagt.
Angelika am :
Angekündigte Produkte pünktlich verfügbar zu stellen ist sicher sinnvoller, als über nicht angekündigte neue Produktvarianten mit Zyklusverkürzung nachzudenken. -- Sonst sind die nämlich schon bei "Verfügbarkeit" überholt.
Ulf am :
Wenn Apple schreibt: im November, dann kannst du sicher sien, dass du das Gerät bis zum 30.11. hast. Und bis dahin sind es noch mehr als 2 Wochen....
Jürgen am :
Angelika am :
Damien am :
Du predigst hier zwar regelmäßig, dass Apple sich nicht mehr so an klare Linien hält wie unter der Leitung von SJ und somit alles den Bach runter geht, aber offensichtlich bist Du die Person, die dringend eine klare Linie gebrauchen könnte!
Angelika am :
Das heißt ja nun nicht, dass ich die Geschäftsleitung von Apple in ihren Entscheidungen nun so toll finde.
jan am :
GollumAllein am :
JoeFoo am :
Wenn jemand wirklich ein Luxusgut mit hohem Wertbestand sucht welches sich nicht alle 6 Monate ändert dann sollte man sich eine Philippe Patek kaufen. Und kommt mir jetzt nicht wieder mit so nem Schrott wie Rolex oder ähnlichem Mist. Das ist etwas für Möchte-Gern-Luxus-Fetischisten ;)
Patrick am :
Angelika am :
Wenn nun aber Apple selbst alle Halbjahr seine Produkte generalüberholt, erweckt das doch den Eindruck, dass sie selbst nicht mehr ihrer Qualität vertrauen bzw. darauf vertrauen, dass die 1 Jahr und mehr hält. Der andere Effekt ist, dass ja niemand mehr den höheren Preis für mehr Qualität zu zahlen bereit ist, da die Qualität nur noch sekundär ist. Für ein halbes Jahr hält jedes Gerät durch und damit auch noch innerhalb der ganz normalen Garantie. Dafür muss dann nicht mehr bezahlt werden.
Usw. usw. usw. - und ganz schnell wandelt sich dann Apple auf Ramschniveau - was ich sehr bedauern würde.
Markus am :
Unilife am :
Jedenfalls ist der Trend, mit Smartphone in der Hand, Stöpsel in den Ohren, durch die Gegend zu rennen, unübersehbar. Und das scheint erst der Anfang....vom Untergang der verbalen Kommunikation.
Angelika am :
Auch SJ hat Fehler gemacht - leider war sein größter und dazu letzter TC zum uneingeschränkten CEO zu machen.
VBMichi am :
Bin etwas verwirrt!
Expee am :
Das Lumia 920 schon mal in der Hand gehabt?
Das Ding ist sowas von dick und schwer wie die Sau...
Absolut inakzeptabel.
Obwohl die Features durchaus ansprechend erscheinen. Aber selbst die Kamera enttäuscht gewaltig. Vor Allem bei weniger optimalen Lichtverhältnissen.
Was jedoch ein wirklich gutes Teil zu sein scheint ist das neue htc Droid DNA.
Das kann wirklich alles, ist dünn und leicht und dafür, dass es ein 5 inch Phone ist (aber nur wie ein 4er wirkt) ganz gut in der Hand zu liegen scheint.
Ganz zu schweigen vom 440ppi 1920x1080 Display.
MacMax am :
ich glaube an Apple, und das hat nix mit Fanboy oder sowas zu tun...