Neue Möglichkeiten für Interpretenseiten in iTunes 11
Eigentlich hätte iTunes 11 bereits Ende vergangenen Monats erscheinen sollen. Schließlich hat Apple aber bekannt gegeben, dass man mit der Erstellung der Software nicht fertig geworden ist und die Veröffentlichung daher auf Ende November verschoben habe. In der Vorstellung der neuen Version auf dem iPhone-Event im September und auf den zugehörigen Webseiten sind/waren bereits erste Bilder von iTunes 11 zu sehen. Wie es aussieht, erhalten aber nicht nur die User neue Ansichten und Funktionen in iTunes 11, sondern auch die Plattenlabels. So taucht inzwischen in der Distributionssoftware für Musik im iTunes Store ein neuer, sich im Beta-Stadium befindender Bereich namens "iTunes Bilder & Galerien" auf, in dem sich Künstlerfotos und Bildergalerien an iTunes übertragen lassen (mit Dank an Christian, auch für die Screenshots!). Künstler und Labels werden darüber vermutlich die Möglichkeit haben, ihre Interpretenseiten mit weiteren Informationen und Multimedia-Inhalten zu versehen. Wie sich dies letzten Endes in der Realität gestaltet, muss sicherlich noch bis zur Veröffentlichung von iTunes 11 abgewartet werden. Abschließend zwei Screenshots aus der Distributionssoftware. Ein Klick auf die Bilder stellt sie in einer vergrößerten Ansicht dar.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Heidl am :
iTunes- und App Store sind übrigens down.
* = übertrieben
Unilife am :
Ron am :
Sprich: willst Du Deine Alben "personalisieren", musst Du Geld dafür bezahlen.
Ist das so korrekt, Flo?
Damien am :
ralfB am :
Also frei nach MMW: Was soll man schon machen, mit den paar Euro, ich hab' Bilder auf iTunes gepostet.
(Ja mit Euro ist das rhythmisch immer etwas schwierig)
Scheint mir jetzt nicht übertrieben viel Geld dafür zu sein.
Stef am :
Felix B am :
Paul.Rabitsch am :
Marcel am :
Ingo am :
Möglicherweise ist die Zielgruppe eine ganz andere: Künstler oder Bands, die keinen Plattenvertrag haben (z.B. Nachwuchsbands, Hobbymusiker) könnten sich über iTunes (gegen Gebühr) eine Künstlerseite mit Bildern gestallten und darüber dann (ggf. soar gratis) ihre eigene Musik anbieten. Das wäre zwar nicht unbedingt neu von der Idee her, hätte aber mit iTunes eine mächtige und professionelle Plattform.
Hebe am :
Nach einem Jahr ist der Schrei nach Steve Jobs dann auch mal ausgelutscht. Steve war ein ultimativ erfolgreicher CEO, ebenfalls mit Höhen und Tiefen. Aber Apple ist eine Aktiengesellschaft und muss sich den Gegebenheiten des Marktes anpassen. Wenn Apple in 2 Jahren noch Jobs sein Denken von 2010/2011 hätte, dann hätte die Aktie eine Chance dauerhaft zu fallen.
Der aktuelle Einbruch hat nichts mit Apple zu tun, hier sind es lediglich die "enttäuschten Börsianer", welche trotz Apples realistischer Gewinnerwartung noch mehr erwartet haben. Hin und wieder einfach mal Dinge hinterfragen ;-)
Steve78 am :
Rabulli am :
thorben am :
Da steht ja auch Artists.
Jörn am :
Die Bilder, die iTunes übrigens bereits seit Anfang September über die Vertriebe hochladen lässt, müssen 1400x1400px groß sein, sämtliche notwendigen Informationen in den MetaDaten enthalten und können je nach Release oder allgemeinen Promozwecken getrennt hochgeladen werden. Es soll ein umfassendes Nutzererlebnis ermöglicht werden, so Apple.
Die Vertriebe kündigten die VÖ von iTunes 11 übrigens ebenfalls für Oktober an. Apple scheint tatsächlich überrascht gewesen zu sein.
Gurkenglas am :