Skip to content

Die anhaltenden Probleme mit iMessage

Am gestrigen Sonntagabend war es mal wieder soweit. Apples iMessage (und FaceTime) verweigerte einigermaßen flächendeckend seinen Dienst. Ein Schauspiel, welches sich inzwischen mit schöner Regelmäßigkeit im Wochenrhythmus wiederholt. Wohl nur weil der Dienst zur Übertragung von Text- und Multimedia-Nachrichten in diesen Fällen auf die gute, alte SMS zurück greift ist der Aufschrei der Empörung nicht ganz so groß wie beim Versagen von Siri oder den Problemen mit der Karten-App. Dennoch ist es für mich einigermaßen überraschend, dass die häufigen Auszeiten von nur vereinzelter Kritik begleitet werden. Nur das wir uns nicht falsch verstehen, ich möchte hier auch gar kein Fass zu dem Thema aufmachen. Nicht zuletzt deswegen, weil ich iMessage auf all meinen Geräten deaktiviert habe und daher gar nicht nutze. Ebenso wenig übrigens wie WhatsApp. Mir persönlich reicht die SMS, die in meinem Telekom-Vertrag als Flatrate enthalten ist. Möchte ich Multimedia-Inhalte verschicken, tue ich dies per E-Mail. Warum? Nun zum einen habe ich wie gesagt eine SMS-Flatrate. Zum anderen kann ich mich nicht daran erinnern, dass die SMS jemals ihren Dienst verweigert hätte. Bei iMessage und WhatsApp kann ich die Ausfälle inzwischen kaum noch zählen. Mit Joyn werden die deutschen Mobilfunkanbieter demnächst einen inoffiziellen Nachfolger der SMS auf den Weg bringen, der sich an Diensten wie iMessage oder WhatsApp orientieren wird. Manch einer mag die SMS als inzwischen veraltet und überholt ansehen. Für mich ist sie nach wie vor der einfachste, unkomplizierteste und ausfallsicherste Weg, Kurznachrichten zu übermitteln, weswegen ich auch weiterhin bekennender und überzeugter Nutzer dieses Dienstes bleibe.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

HerrFozzy am :

Das Motto wegen dem ich zu Apple gewechselt bin:"Funktioniert einfach" ist nicht mehr so wie ich es gewohnt war!
Der zweideutige Spruch, ist in letzter zeit nicht mehr so gut umgesetzt!
Das kotzt mich richtig an!

Badcreature am :

Sehr ich auch so.
Das schwindet mehr und mehr.
Es müßen nicht ständig neue Features ins OS gedrückt werden auf Kosten der Gesamtperformance.

Ulf am :

Hi Flo,

nachdem auch deine Push-Benachrichtigungen auch recht häufig ausfallen, kann ich jetzt Grünes Licht geben. Habe soeben wieder einen Push von dir erhalten.
(-;

Dion am :

War bei mir auch der Fall, aber geht wieder..

Boris am :

Sind wir mal ehrlich wer Brauch noch SMS wer möchte dafür noch bezahlen.wenns Alternativen gibt und wenn sie mal nicht gehen sende ich halt ne Mail. Es ist gratis und dann akzeptiere ich den einen oder anderen Aussetzer.ist wie mit den unterschiedlichen Tarife wenn ich in einem anderen Netz bin was soll das.

Kevin am :

Hm also iMessage hat bei mir bisher noch nie versagt und ich schreibe täglich sicherlich 50 imessages ...

TreCool8992 am :

Ich hab bis jetzt keinerlei Probleme mit iMessage feststellen können, ebenso mit WhatsApp. Abgesehen von Kinderkrankheiten beim Start vor langer Zeit.
Ich muss feststellen, dass ich wirklich kaum noch SMS sende. Habe nur eine Person in meinem Freundeskreis, die noch keine Internet-Flat hat.
Ich find's sogar sehr angenehm, dass die Zeit der Aussagen wie "Doch doch, ich hab' deine SMS gekriegt, ich kann aber nicht in Netz XY umsonst schreiben, sorry" vorbei ist.

Mr. j am :

Ich stimme mit Floh nicht überein. Bei mir funktioniert iMessage eigentlich ziemlich zuverlässig. Auch Face Time funktioniert sehr gut. Ich hattebisher noch keine Probleme.

Maik am :

Ich weis nicht was ihr habt.
In den Nachrichteneinstellungen kann man klar definieren ob eine Nachricht, falls iMessage nicht verfügbar ist, als SMS verschickt werden soll oder nicht.
Bei mir steht dies auf aus.
So brauche ich keine flat weil nur und ausschließlich iMessages gesendet werden.
Der Rest geht über Whatsapp.
SMS schreibe ich seit es whatsapp gibt überhaupt keine mehr.
Deswegen ist SMS veraltet.
Ganz davon abgesehen hatte ich noch nie, NIE Probleme mit iMessage oder whatsapp!

Alex am :

Also ich bin von Hause aus nicht der so große Schreiber (komme monatlich auf etwa 40 SMS / 300 iMessages) habe aber von Beginn an noch nie große Aussetzer bzw. Schwierigkeiten mit iMessage gehabt. Gerade der Satz "Ein Schauspiel, welches sich inzwischen mit schöner Regelmäßigkeit im Wochenrhythmus wiederholt" lässt mich doch wundern, ob wir vom selben iMessage reden ;)
Bin absolut begeistert von dem Dienst und finde, dass das für Leute ohne SMS-Flatrate eine der sinnvollsten Neuerungen bei Apple war.

Technikblitz am :

Der großer Vorteil gegenüber der SMS, dass bei iMessage und WhatsApp eine Sendebestätigung erfolgt. So kann man sich sicher sein, dass die Nachricht ankommt und gelesen wird. Bei der SMS nicht.

Christof am :

Das wäre so, wie wenn du früher jeden Brief und jede Postkarte per Einschreiben verschickt hättest. Nur damit Du weisst ob's auch angekommen ist...

Thom am :

Es gibt auch bei SMS einen Sendebericht.
http://www.sms-guide.de/sms-sendebericht-jedes-handy-kann-ihn-auch-das-iphone-662.html

Ich nutze aber auch fast keine SMS mehr.

krino am :

Ich war bei jedem iMessage-Ausfall betroffen. Nervt gewaltig.

Foxxxy am :

Klar, gestern wusst ich auch erstmal nicht was los ist. Dach schon meine Freudin hat kein iPhone mehr ????

Boludo am :

Benutze iMessage jeden Tag und hatte bisher keine Probleme!

Mirko am :

SMS, iMessage, WhatsApp, Join, Facebook Messanger, irgendwas von Google und und und .. jeder baut was eigenes, nix passt zusammen und am Ende überliest man das wichtigste. So langsam nervt das.
Apples Idee, iMessage mit in die SMS-App zu integrieren, finde ich super. Und bis jetzt viel es bei mir auch nur ein oder zwei mal aus, dann ging es über SMS.
Schön wäre es, wenn iMessage sich nicht nur auf Apple-Produkte beschränken würde.

Christof am :

@Flo: was du scheinbar vergisst bei deinen Überlegungen ist, dass du ja mit dem vorsätzlichen Verzicht auf iMessage und Whatsup deine Freunde die keine Sms-Flat haben zu einer kostenpflichtigen Nachricht an zwingst. Ok, das fördert wiederum, dass nicht der hinterletzte Käse und jeder Pups an den ganzen Freundeskreis mitgeteilt werden muss... Dafür gibt's ja Facebook

Christof am :

"...Nachricht an Dich zwingst" sollte das heissen.

Steve posthum am :

N'abend allerseits!
Was auch nicht in Vergessenheit geraten soll, ist der Ausfall bei Face Time. Ich bin beruflich oft von zu Hause weg und da war für mich über Face Time die Möglichkeit, visuell mit der Family in Kontakt zu treten, um mal eben gute Nacht zu sagen. Dies darf ich bei meinen Kids aber nicht mehr ankündigen, da die Enttäuschung dann groß ist, wenn es nicht funktioniert. Klar ging es früher auch nicht, aber Apple wirbt damit. Schade, wenn es technisch eigentlich gehen müsste. Aber es ist ja nur ....just one more thing...

Peter am :

Also Sonntag war sehr verschärft mit Wechsel zwischen
grünen und blauen Text.
Und ich nutze iMessage viel und wenn unterschiedliche Provider ohne SMS Flat ist nicht so schön.

Martin am :

Schon lustig, dass der erste Titel im complete set "jailbreak" ist.

Dirk am :

Hi!

Anbei ein Link der Apple Freitag Aktion ... Wobei im Link "November2013" drin steht wird das wohl diesen Freitag sein...

Flo? Weißt du genauer um was es gehen soll?

http://store.apple.com/de/browse/holiday/shopping_event?aid=aic-aos-de-holiday-november2013-retail-bf-teaser

Flo am :

Dabei wird es sich um die diesjährige "Black Friday" Aktion am kommenden Freitag handeln. Ich melde mich dazu noch einmal die Tage.

Dirk am :

Okay, Danke Flo

Frank am :

Es soll Leute geben die keine SMS Flat haben und für jedes Bild gleich ne Mail schreiben ist auch blöd.

Daniel am :

Bis jetzt auch noch keine Probleme gehabt - wird da nur was aufgebauscht ?

Homer am :

Kann ich bei mir nicht feststellen, hatte noch nie Probleme mit iMessage.
Kann aber auch nicht verstehen das bei Apple immer aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. Habe Kollegen die haben Samsung Handys mit Android drauf und die haben ganz andere Problem aber da redet niemand drüber. Steve ist nun leider nicht mehr da und es kann sein Apple wird eine ganz "normale" Firma (leider). Wir sollten dankbar sein das wir Apple mit Steve erleben durften und wenn ich ehrlich bin sieht mein "alter 24 -ger iMac immer noch zehnmal moderner und cooler aus als die Windows Rechner von heute.

Schmäck am :

Also bei mir laggt iMessage schon ab und an mal sporadisch.
Vor allem die Synchronisation zwischen den vielen Geräten hakt doch noch sehr!
iPhone, iPad, iPad mini und Mac erhalten es jeweils unterschiedlich manchmal einige Geräte gar nicht.
Face Time funktioniert kaum ordentlich wenn man es mal braucht. Kommt oft: Gesprächspartner ist für FaceTime vorübergehend nicht verfügbar.
@Flo: die iCloud-Sync deiner App. funktioniert auch überhaupt nicht.
Weder iPhone noch iPad noch iPad Mini syncen die gelesenen Artikel.

Flo am :

Überprüfe bitte einmal ob die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

- Gleiche Version meiner App auf allen Geräten.
- iCloud ist auf allen Geräten mit der selben Apple ID konfiguriert.
- In den iCloud-Optionen ist "Dokumente und Daten" aktiviert.

Beim ersten Abgleich dauert der Sync ein wenig länger.

Schmäck am :

Apple-ID ist überall gleich.
iCloud Dokumente und Daten auf allen Geräten aktiv sowie
die aktuellste Version deines Blogs.
Hab auch schon einen Reset versucht (Home- und Standby-Button zum Ausschalten)

Kein Erfolg.

Neu Installation?

Flo am :

Nur um sicher zu gehen, dass wir über dasselbe sprechen. Es geht dabei um die Darstellung der Artikel INNERHALB der App, also ob sie blass oder kräftig in der Übersicht gelistet sind und NICHT um die Markierung am App-Icon.

Ist dies korrekt, also wird der Status der Artikel INNERHALB der App nicht synchronisiert?

Schmäck am :

Ja korrekt.
Es werden die gelesenen Artikel nicht synchronisiert - sprich nicht geblasst.
Ist kein Problem soweit, nur funktioniert es halt leider nicht wie es eigentlich soll

Flo am :

Okay, das sollte definitiv nicht so sein. Du könntest mal versuchen, den iCloud-Sync meiner App in den Einstellungen zu deaktivieren und vielleicht mal für einen Tag oder so deaktiviert zu lassen und anschließend wieder zu aktivieren. Sollte das Problem dann noch bestehen, schicke mir am besten eine kurze Mail, dann versuchen wir das Problem auf dem Wege gemeinsam zu lösen.

Flo am :

Also auf EINEM der Geräte deaktivieren...

Schmäck am :

Okay.
Habe jetzt mal das iPad Mini deaktiviert in den Einstellungen.
iPad und iPhone weiterhin aktiv.

Silvercircle am :

Schön wäre es doch, wenn es einen Service gäbe der alles vereint, egal ob iMessage, WhatsApp, SMS... So wie es einen Client für ICQ, Jabber, IRC, usw. gibt.
Wieso kauft Apple nicht einfach WhatsApp und gliedert es so ein, dass es auf dem iPhone in iMessages ankommt und sonst überall in Whatsapp. Genauso bei FaceTime, habe es noch nie verstanden warum Sie sich nur auf iOS beschränken. Mit einem guten Service könnte man doch auch Kunden zu den Geräten locken.

Stefan am :

Eine gute Idee!

ralfB am :

SMS war und ist (von einzelnen Tarifen mal abgesehen) eine der teuersten Dienstleistungen seit dem Telegramm. Ich persönlich nutze auch eher Mail, würde aber unter normalen Umständen mit meinem Tarif kaum mal SMS benutzen. Ich werfe ehrlich gesagt, das Geld lieber Apple in den Rachen als den meisten Telco-Anbietern.

Andy am :

Mir ist aufgefallen, dass die Funktion zeichenanzahl wohl nicht mehr funktioniert. Oder wird bei jemand da noch etwas angezeigt ?

Sebastian am :

iMessages funzt bei mir tipptopp. Habe keinen Ausfall beobachtet. Benutze whats, iMessages und SMS durcheinander, je nach Empfänger. Nur whats hängt dann und wann. Hg Sebastian

GustavG am :

Kommentare in Flos Webblog wurden aufgrund Absturz gefressen etc.
Also dann auf die vermeintliche Unzuverlässigkeit von iMessage/Whatsapp zu verweisen? Zweifelhaft.

E-Mail muss erst abgerufen werden (Push geht ja bei Apple wg. Patentstreit mit Motorola immer noch nicht).

iMessage ist wie Whatsapp schnell und bietet den Fotoversand gleich mit an.
Absolut perfekt!
SMS? Wenns sein muss - aber der Funktionsumfang ist von vorgestern.

TreCool8992 am :

Dir ist klar, dass die Auswirkungen des Patentstreits wegen Push sich nur auf Apples eigene Email-Accounts bezieht? Meine Gmails werden mir beispielsweise sofort zugestellt.

David am :

Flo, wie willst du auch die whatsapp und iMessage Ausfälle zählen, wenn du sowieso beides deaktiviert hast? ;)

David am :

Also bei mir hat iMessage bis jetzt in meinem ersten Jahr mit Iphone noch keine Probleme gemacht :3

Dion am :

Ausfälle hatte ich Auch noch nicht dabei nutze ich es täglich mehrmals.. Das einzige was mich etwas stört dass manchmal das iPhone noch kurz schellt, obwohl ich iMessage auf dem Mac geöffnet habe..
Aber ansonsten ist iMessage echt nützlich, und @Flo nur weil du eine SMS flat hast heißt das doch nicht dass alle anderen das auch haben, oder bist du dann trotzdem über iMessage erreichbar?

Flo am :

Nein, bin nicht über iMessage erreichbar. Wer mich erreichen möchte, darf mich gerne anrufen, eine Mail oder eine SMS schreiben. Das mag man egoistisch nennen, aber ich nutze die SMS einfach lieber als den Rest. Zumal ich keine Fotos etc. durch die Gegend schicke.

Maik am :

Das heißt dann aber das du voreingenommen bzw parteiisch bist und von einer Objektiven Berichterstattung des Artikels weit entfernt bist.
Ist meine Meinung

Flo am :

Das ist selbstverständlich so. In meinem Blog schildere ich ausschließlich meine subjektive Einschätzung der Dinge. Die Meinung muss niemand teilen, aber ich finde es gut, dass das Thema in den Kommentaren so kontrovers diskutiert wird. Ich kann auch jeden verstehen, der gerne mit iMessage und WhatsApp arbeitet. Mein Favorit bleibt dabei aber die SMS.

Maik am :

Ok.
Dann ist die Argumentation / Meinung in Ordnung. ????

Maik am :

!!!

Ingo am :

Keine Probleme mit iMessage oder Facetime bei mir.

Daniel am :

Bei mir hat iMessage auch noch nie ausgesetzt.
Was mich aber nervt, ist die Synchronisation zwischen mehreren Geräten. Wenn ich — so wie in der Werbung — eine Unterhaltung am iPhone starte und am Mac fortsetze, werden am Mac zuerst die Nachrichten vom Gegenüber und dann meine geladen. Das sieht aus wie zwei Monologe ohne jeglichen Zusammenhang. Es sollte doch machbar sein, dass die Nachrichten in der richtigen Reihenfolge geladen werden.

Maik am :

Ausschalten
Neu starten.
Alles wie original auf anderem Gerät

Silvercircle am :

Du erinnerst dich aber noch an MobilMe ? ;)

Mze am :

Also was mich an iMessage nervt ist das es Mega lange sende Zeiten hat und "Upload" von Bildern. Mit ich Schick mal schnell was wie zb bei whatsapp ist es da nicht. Mir kommt es immer vor als ob es erst zu nem Mitarbeiter geschickt wird. Er es anschaut und dann weiter schickt (: - zeitlich gesprochen - bei whatsapp geht es gefühlt sofort.

Timo am :

Da geniale an iMessage ist doch:
- Ich muss mir keine Gedanken machen ob der Empfänger den Dienst nutzt. Ich schreibe ihm einfach und er bekommt entweder eine SMS oder eine iMessage
- Wenn iMessage mal nicht funktioniert wird es automatisch als SMS verschickt
- Ich kann es auf mehreren Gerät synchron nutzen.

Einfach gesagt ist iMessage also rückwärtskompatibel und das sehe ich bei Whatsapp, Facebook Nachrichten, usw. eben leider nicht...
Ich fänd es super, wenn sich die Hersteller oder Provider flächendeckend auf eine Technik nach dem Vorbild von iMessage einigen würden.

Shira am :

Ich hatte mit whatsapp noch nie Probleme und finde mittlerweile, dass der Dienst merkbar verlässlicher ist als iMessage. Und du hast recht, SMS ist ein altbewährter Dienst, aber viele haben immer noch keine SMS flat deshalb ist whatsapp etc. sehr berechtigt.

Maik am :

Ich schreibe es nochmal.
SMS flat habe ich nicht.
Die einzelsms ist zu teuer.
Also schicke ich an alle die iphone haben eine iMessage. Der Rest bekommt per whatsapp News.
Und wer beides nicht hat bekommt ne Mail.
Und in den allerseltensten Fällen. Vergangenes Jahr zweimal!!! Eine SMS.
Und damit es nicht zu teuer wird, habe ich den Versand von SMS, falls iMessage nicht verfügbar ist, deaktiviert.
Das könnt ihr auch.
SMS ist alt, überteuert und zu wenig Funktionen!
Also überholt. Zenit schon lange hinter sich gelassen!

Sascha Bürk am :

Das Argument "ich nutze SMS, hab ja ne Flatrate" finde ich etwas egoistisch.
Denn der Gesprächspartner hat evtl keine. Und wer will für 160 Zeichen noch Geld bezahlen, wenn es gute und günstige Alternativen gibt?
Wenn mein Gesprächspartner kein GTalk oder Whatsapp besitzt, dann kommuniziere ich auch per SMS, aber das is echt ein Notnagel geworden.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen