Skip to content

Apple Retail: Verzögerungen beim Store in Berlin?

An und für sich war man davon ausgegangen, dass Apple seinen ersten Hauptstadt-Store noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft in der alten Filmbühne Wien am Ku’Damm eröffnen würde. Doch während das Ende des Jahres näher rückt, tut sich nicht viel auf der dortigen Baustelle. So berichtet mir mein Leser Florian (vielen Dank dafür), dass die Arbeiten eine ganze Zeit lang ruhten und man offenbar noch ein ganzes Stück von einer Eröffnung entfernt sei. Die Baustelle gleicht nach wie vor auch im Inneren noch einem Rohbau. Dort stehen zum Beispiel noch diverse Baugerüste im Inneren des zukünftigen Verkaufsraumens und es gibt nach wie vor keine Fenster, geschweige denn Febsterrahmen. Stattdessen sind die Fenster mit Sperrholzplatten zugenagelt. Und auch die Anzahl der beschäftigten Bauarbeiter soll sich einigermaßen in Grenzen halten. Sieht also ganz danach aus, als müsste Apple noch einiges tun, will man den Hauptstadt-Store noch vor dem offenbar ebenfalls geplanten Store im benachbarten Potsdam eröffnen.

Trackbacks

www.apfelpage.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

www.apfelearth.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

www.apfelearth.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

affklik.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Schmäck am :

Ich sag ja - es zieht sich schon seit über nem halben Jahr.
Sicher geht es um die baulichen Aspekte und vor allem den Denkmalschutz.
Hauptsache es wird irgendwann mal fertig!

Cullen am :

-_-

Gurki am :

Ja, es wird der erste Store von Apple in Berlin sein. Das hast du fein gemacht. Hier hast du einen Apple-Aufkleber.

Jan am :

Liegt bestimmt am Brandschutz. ;)

TreCool8992 am :

Langsam nerven diese sinnlosen Kommentare hier. @Flo: Kannst du als Autor nicht einfach diese Beiträge löschen? Ohne dass wir jetzt anfangen müssen, von Zensur zu reden, aber ich finds besser sowas im Keim zu ersticken. Ich finde diese Fanboy-freien Diskussionen hier nämlich wirklich interessant und das soll bitte so bleiben.

Stefan am :

Viel nerviger sind die Kommentare die darauf eingehen. Da du Öl ins Feuer gießt sollte man vielleicht auch DEINEN Kommentar löschen ;-)

Monster am :

Ich frag mich wo Sascha u Murat bleiben :D

Cullen am :

Murat ist gerade dabei das iPad Mini 2 zu besorgen und wird es ab morgen hier anbieten :)

TreCool8992 am :

Und deinen gleich mit, da du ja auf mich eingehst ;-)
Nein ernsthaft, ich bin auch der Meinung, man sollte solche Leute ignorieren, aber wenn jetzt mittlerweile schon sowas wie "Erster" kommt, finde ichs einfach nervig. War mir halt mal ein Bedürfnis, dass zu erwähnen und wird auch mein erster und letzter Kommentar zu diesem Thema sein.
Letztendlich darf Flo hier ja sowieso machen, was er will und wem etwas nicht gefällt, der muss es ja nicht lesen. Fänd ich persönlich nur schade, wenn durch solche Leute das Niveau hier sinkt.

Dickie66 am :

Ich weiß ja nicht, was die Mehrheit denkt, aber mir sind ehrlich gesagt unabhängige kleine Händler 10mal lieber, als große Ketten, oder Apple selbst. Der Kunde wird auf Dauer verlieren, wenn die großen immer mehr Anteile gewinnen. Deswegen lieber nicht zu Apple direkt, oder Amazon usw.

Das kann natürlich auch daran liegen, das ich selbst einen Onlineshop mit 9 Leuten betreibe und wir jeden Tag mit kleinem Budget kämpfen müssen.

Peter am :

Ja das ist immer die Sache. Gut das Apple mit seinem Logo präsent sein möchte ist klar. Ich kaufe die Geräte gerne online in Apple Shop, ist einfach so. Das ganze Zubehör kaufe ich dann Online Shop gegoogelt. Man wird die großen Ketten nicht aufhalten und die Online Händler wie Du müssen sich machtig recken. Ich finde aber 9 Leute, da haste meinen Respekt . Wie finde ich Dich aber?

Heckenpenner am :

Und wieso sollte der Kunde einen Nachteil haben?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen