Skip to content

Neuer iMac ab sofort im Apple Store bestellbar

Apple selbst hatte es am Dienstag angekündigt, nun ist es also soweit. Ab sofort lässt sich der neue, auf dem Event im Oktober vorgestellte iMac im Apple Online Store bestellen. Während das 21,5"-Modell (noch) sofort verfügbar ist, lässt sich das 27"-Pendant lediglich vorbestellen. Der Versand erfolgt dann im Dezember. Speziell in den ersten Wochen ist mit einigen Lieferschwierigkeiten zu rechnen, so dass vermutlich nur die ganz Schnellentschlossenen mit einer baldigen Lieferung ihres neuen iMacs rechnen können. Grund hierfür ist der neue Produktionsprozess, der das ultradünne Design des iMacs erst ermöglicht. Das 21,5"-Modell beginnt preislich bei € 1.349,- bzw. € 1.549,- für die Grundkonfigurationen. Selbstverständlich lassen sich aber auch weitere Komponenten kostenpflichtig bei der Bestellung hinzu buchen. Das 27"-Modell schlägt mit 1.879,- bzw. € 2.049,- zu Buche. Der neue iMac kann ab sofort über den folgenden Link im Apple Store bestellt werden: iMac

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2012: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2012 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jolod am :

Bestellt um 9:44 Uhr! Mit Fusion Drive.
Ich freu mich !!!

Jolod am :

Bitte schenkt dem Forums-Troll "FloJobs" keinerlei Beachtung und gebt seiner Äußerung nicht die Gelegenheit Gegenstand einer Diskussion zu werden.
Bitte beachtet ihn einfach nicht.

Flo, ich finde Du leistest großartige Arbeit.
Danke dafür.

Alex am :

Joop auch um kurz vor 10 Uhr den 27 Zöller mit FusionDrive bestellt.
Versand: 27.12.12 - 03.01.13

Benni am :

Lässt sich bei der 21,5" Variante noch der Arbeitsspeicher selbst erweitern? Also von Hand - nicht voronstalliert! ???

tiem am :

Nein

Benni am :

So ein Mist... Also sind die 200€ jetzt ein Muss... Ärgerlich...

Andi am :

Beim 21,5" kann der Arbeitsspeicher nicht selbst erweitert werden sondern muss vorkonfiguriert sein.

Was mir auch auffällt, ist, dass man beim kleinsten iMac kein Fusion-Drive dazu konfigurieren kann... Das finde ich etwas seltsam.

Angelika am :

9:25 bestellt: 27 -I7 - 16gb und Fusion 3 Tb - also BTO. Bestätigung für 26.-31.12. gehe aber von Wo 1 oder 2 im neuen Jahr aus. Mein IPad Mini war auch für 3.12. bestätigt und nach gestriger Versandbestätigung kommt's erst am 11.12.
Den Aufpreis 8 auf 16 kann ich ja nachvollziehen, aber den von 16 auf 32 nicht wirklich. Die rüste ich dann mal selbst und billiger nach.

Felix am :

In München steht er ab morgen ausgestellt im Store, heute leider nur hinter der "Kasse" in Verpackung - extra hingefahren zum anschauen aber bin leider enttäuscht worden :(

Rob am :

Fusion Drive kannst du selber bauen gesetzt den Fall man kann bei den neuen iMacs noch irgendwas nachrüsten. Gefällt mir am aller wenigsten das man nicht mal mehr die RAMS oder so wecheln kann. Find den Aufpreis von 200€ für n Paar Riegel einfach lächerlich

Angelika am :

Zumindest beim 27iger kann man doch selbst nachrüsten, soviel ich weiß

Rob am :

Dann ist denke ich der 27er die beste Option, wenn man so denkt das der Mac ein paar Jahre halten und von der Leistung noch erweiterbar seien soll...

Damien am :

War schon jemand im Store in Oberhausen? Kann man die Geräte dort schon (noch) kaufen oder muss ich mich noch gedulden. Kanns kaum erwarten.....

robertoxl am :

Hallo an alle,

Ich bin mal gespannt wie lange der Kunde diese überzogenen Preise bezahlen wird.
Liebe Grüsse
Robert

Angelika am :

Irgendwie stimmt da was nicht. Ich habe 2010 einen:
IMac 27 2,93 GHZ- option 2x4 = 8 GB RAM (hab dann später auf die verbleibenden 2 freien Plätze nochmals 8 nachgerüstet) - mit 256 SSD und 2 TB HDD zusammen: 2965,06 bezahlt.
Jetzt I7 - 2x8 GB Ram - 3 TB Fusion Drive und die stärkere Grafikoption komme ich auf 2764,37.
Das heißt: ein stärkerer Rechner und ich zahle weniger als 2010. -- Weiß nicht, ob man da von überzogenen Preisen sprechen kann.
Beim MBP Retina kann man drüber streiten - evtl. auch bei IPad oder IPhone -- aber beim IMac kommts mir definitiv nicht so vor, als seien da die Preise angezogen worden.

Anonym am :

Wie kommst du auf den Preis von 2764 €? Bei mir steht da 2999 € bei der gleichen Konfiguration.

Cullen am :

Ich kann's nicht genau im Kopf ausrechnen, aber das sind um die 8% die sie abgezogen hat. Diesen Preis würde man bei unimall Zahlen. Dort zahlt man z.b. für den stärksten 27er iMac in der standard-konfiguration genauso viel wie direkt bei alle für den normalen 27er. Das ist schon eine sehr gute Ersparnis und ich werde mir meinen iMac definitiv bei unimall holen.
Ist Super eine Studierende Schwester zu haben :)

Ulf am :

Ob es eine Strategie ist, die Apple Produkte ständig zu verteuern? Vor einigen Jahren gabs den iMac für 999 Euro, dann für 1.099, später für 1.199 und jetzt ab 1.349,- Euro. Eine ziemlich heftige Entwicklung...

Angelika am :

Vor einigen Jahren hat mein Brötchen 26 Cent gekostet. Heute zahle ich dafür 42 Cent. Letztes Jahr war die Kilowattstunde Strom auch noch billiger als sie nächstes Jahr sein wird. Und vor 2 Jahren gab es Zeiten da konnte ich für knapp über einen Euro 1 L Benzin tanken, was heute bei 1,65 im Mittel liegt.
Apple ist ein börsennotiertes Wirtschaftsunternehmen in dem nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen das Prinzip der Gewinnmaximierung praktiziert wird. Selbst bei Wohlfahrtsverbänden ist man schon dahinter gekommen, dass man nicht nur kostendeckend arbeiten kann, wenn man nachhaltig existieren will.

Kirill am :

Ganz ehrlich.... Ich bin beeindruckt. Danke Angelika.

Cullen am :

Gut. Brötchen bleibt Brötchen. Die Zutaten sind teurer geworden. Deswegen auch der höhere Preis für das Brötchen.
Der neue iMac ist dünner, hat kein Laufwerk, hat eine lahme 5200"rpm hdd verbaut und hat eine etwas dünnere Verpackung. Apple spart hier also Geld und anstatt dies dem Kunden positiv zu zeigen, erhöhen sie den Preis des kleinsten iMacs. Dieser müsste eigentlich unter oder zumindest gleichbleibend dem des alten 21er entsprechen. Apple spart also an Material und macht ihn dennoch teurer.
Bin seit 2 Monaten ohne iMac und werde doch lieber noch etwas warten. So eilig habe ich es jetzt nicht.

Kirill am :

Sorry aber hast du ne Ahnung was es kostet mehr Leistung in ein WESENTLICH kleineres Gehäuse zu packen??? Das sind irrsinnige Entwicklungskosten. Du hast die Option dir für knapp 500€ einen Windows Rechner zulegen und die meiste deiner zeit damit verbringen dich mit bluescreens zu beschäftigen und zu beten dass der Dreck läuft. Oder du investierst in ein laufendes Gerät. ;)

Jolod am :

1:0 für Angelika.

Hut ab. Respekt

pagepro am :

Jeep. Sicher war der Vergleich mit dem Brötchen nicht treffend gewählt, aber einen niedrigeren Preis mit weniger Materialverbrauch zu begründen hinkt auch. Die Herstellung wird sicherlich um einiges Aufwendiger sein, als ein normaler Rechner. Sicherlich werden da auch keine handelsüblichen Chips und Netzteile verbaut. Also da würde ich mal nicht den Hebel ansetzen.

TRA am :

natürlich ist die Denke, die Ansatzweise richtig. Gebe aber hier zu Bedenken das Elektroartikel gegenüber z.B. Brötchen und Co eigentlich günstiger werden. Schaut Euch Drucker an, da kostet nur das Verbrauchsmaterial noch Geld. Also sehe ich hier das Apple mal wieder einen anderen Weg wählt. Jeder soll verdienen und auch jede Firma so wirtschaften das ein Unternehmen nicht nur kurzfristig überlebt. Ich finde hingegen das ein iPhone und auch ein iPad nicht zu teuer ist die Rechner aber schon. Das steht immer weniger im Verhältnis zur gelieferten Qualität und nutzen. Je nachdem wie argumentiert wird ist halt alles richtig...

Cullen am :

Also ich persönlich finde mein iPhone 5 mit 64gb mit 900€ absolut zu teuer. Definitiv. 900€ für ein smartphone. Das ist echt schon ne Nummer. Aber gut. Ich wollt's haben. Demnach muss ich auch den geforderten Preis zahlen. Ist leider so.

Ariri am :

Wie wärs wenn ihr mal die 2 Jahre Entwicklungszeit mit einberechnet?
Entwicklung und Forschung hat seinen Preis, dazu bekommt man woanders kein so einen leistungsfähigen High-End Computer in einem Bildschirm!
;)

Mikhael am :

@Cullen,

Angelika hat schon recht. Da auch die Apple Mitarbeiter ein "Gehalt" bekommen und deren ausgaben, wie auch unsere, immer weiter steigen, da höhere Lebenshaltungskosten, ist es nur normal dass auch Apple seine Produkte anpassen muss um ggf. angepasste Löhne für die Mitarbeiter zu zahlen. Sonst lesen wir demnächst sicherlich in der Bild wie wenig man bei Apple in einem Store verdient!! Aber... ich denke Cullen arbeitet wohl völlig ehrenamtlich und ohne Gehalt. :-) Von daher. ;-)

The real Angelique am :

Das finde ich aber nett von Apple, dass sie die Preise erhöhen, damit die Foxconn-Mitarbeiter sich weiterhin Brötchen leisten können.
Wie isst man eigentlich Brötchen mit Stäbchen?

Benni am :

@the Real angelique:
Ganz langsam.

Danni am :

Mein iPad Mini mit LTE 16 GB ist gerade eingetroffen :)

Reinhard am :

Wo kommt denn die LTE-Version her. Apple sagte mir telefonisch diese wäre noch nicht lieferbar.

Cullen am :

Er gehört wahrscheinlich zu den früh-vorbestellern. Diese haben teilweise ihr Gerät schon erhalten.

Danni am :

Ich habe am 28.10. schon bestellt gehabt

Reinhard am :

Dann Glückwunsch, auch ich habe am 28.10. bestellt, jedoch die 64 GB in schwarz. Apple sagte mir heute telefonisch und im Applestore Frankfurt: "noch nicht lieferbar, vielleicht nächste Woche"

Angelika am :

Festplatten und Speicher waren auch schon mal billiger. UPS und Hermes werden als Spediteure auch wegen gestiegener Benzinpreise mehr verlangen. Und die Verbesserungen der Arbeitsbedingungen bei Foxconn die ja soviele Gutmenschen eingefordert haben, kosten auch mehr.
Mein eigenes Preisbeispiel von 2010 zu jetzt ergibt aber dennoch mehr Leistung zu einem geringeren Preis. Damals war im Preis von mir keine ACP enthalten wie jetzt.

GustavG am :

Die Erwähnung von UPS etc. und insbesondere Foxconn finde ich treffend.
Wir alle wollen doch eigentlich immer so wenig wie möglich zahlen (verständlich) und achten im Prinzip zu wenig auf die Bedingungen bei der Herstellung.
Sicherlich langt Apple dennoch ordentlich zu, aber vernünftige Löhne/Sozialnetz, das will auch bezahlt werden.

Wolfe am :

Ich weiß zwar jetzt nicht, wie du zu dem Begriff "Gutmensch" stehst, aber ein bisschen Loyalität in unserer Ellbogen-Gesellschaft schadet wirklich niemanden!

Alex am :

Was habt ihr denn als voraussichtliches Lieferdatum bei euren 27 igern?

Lukas am :

Bei meinem 27" sagt Apple 3.1 bis 7.1 (mit 1 TB Fusion Drive)

Björn am :

Bestellt heute um 10.00 Uhr (i7 und 3 TB Fusiondrive), voraussichtlicher Versand 2-3 Wochen, Lieferdatum 31.12-02.01.

Uwe K. am :

Die gleiche Konfig habe ich heute Abend auch bestellt (über den AOC-Shop), auch bei mir ist der Liefertermin 31.12-3.01. So bekommt mein guter, alter 2009er-iMac endlich einen würdigen Nachfolger mit Bildschirmvergrösserung ;-)

Uli am :

Gestern im Rhein Center in Köln einen der letzten neuen iMac's erstanden. Nun wird mein 2006er iMac in den wohl verdienten Ruhestand geschickt.

Angelika am :

Bei mir ist als letztes Lieferdatum der 31.12.12 genannt (27.12.-31.12.2012) -- bin mir halt nur nicht sicher, ob damit dann Abgang bei Apple oder Ankommen bei mir gemeint ist. :-) -- Ist aber auch egal, selbst wenn erst in der 2. KW 2013 -- der Alte von 2010 ist an Schwestern Freund für Weihnachtsgeschenk an meine Schwester verkauft und da kann man immer ganz gut den Termin schieben.

Trotzdem -- bislang hat noch niemand was zur Preisdifferenz gesagt: bei mir liegen zwischen dem Imac 2010 und dem IMac 2012 in der jeweiligen Konfiguration (das was maximal möglich war - und gleichem Speicher von heute 16 und damals gingen nur 2x4 statt 4x4 in der Konfig) satte 264 Euro -- und zwar heute günstiger als damals und das bei mehr Leistung als damals

Cullen am :

Du gehst ja nichtmal auf meine indirekte frage bezüglich des Händlers ein, bei dem du kaufst. Es kann sich dabei nur um unimall handeln. Und dort bekommt nicht jeder Rabatt. Du vergleichst ja nicht mit dem aktuellen Apple Preis :)

Oliver am :

Foxcom besser?
Ich werfe mich hin!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen