Marktforscher erwarten "iRadio" Anfang 2013 [UPDATE]
Manch einer (und da zähle ich mich auch durchaus zu) hatte bereits zusammen mit dem am vergangenen Donnerstag veröffentlichten iTunes 11 mit einer neuen Streaming-Funktion von Apple gerechnet. Bereits seit einiger Zeit wird spekuliert, dass man in Cupertino an einem solchen Dienst, der wohl ähnlich funktionieren soll wie Pandora oder Spotify, arbeiten würde. Letzte Gerüchte sprachen davon, dass lediglich die Verhandlungen mit den Rechteinhabern einen unmittelbaren Start verhindern würden. Laut BTIG Research (via CNet) sollte der Dienst gar schon zusammen mit dem iPhone 5 vorgestellt werden. Konkret soll es bislang aber den Informationen der Marktforscher zufolge an den Verhandlungen mit Sony/ATV gescheitert sein. Angeblich soll das auf den Namen "iRadio" hörende Angebot nun Anfang 2013 mit allen wichtigen Labels an Bord an den Start gehen, durch das Schließen entsprechender Deals sogar international. Damit soll es dann, wie auch bei den beiden oben angesprochenen Diensten möglich sein, sich quasi ein eigenes Radio-Programm aus verschiedenen Titeln zusammenstellen. Möglich, dass Apple hier die Anbindung an iCloud, iTunes Match und die iTunes-Funktion "Genius" herstellt. Bereits vor ziemlich genau drei Jahren hatte Apple den Musik-Streamingdienst Lala übernommen, was bereits erste Gerüchte zu dem Thema ausgelöst hatte. Wie es aussieht, könnte Anfang kommendes Jahres nun ein erstes Ergebnis präsentiert werden.
UPDATE: Inzwischen hat CNet offenbar eigene Informationen einholen können und dabei in Erfahrung gebracht, dass es Apple offenbar bislang noch nicht gelungen sei, einen Deal mit den großen Plattenlabels für sein iRadio zu schließen. Dies muss allerdings nicht zwangsläufig einen Rückschritt bedeuten. Ist erst mal ein Durchbruch geschafft, kann alles ganz schnell gehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Der Apfel am :
frimp am :
Napster war klasse, bevor Rhapsody sie übernommen hat und nur noch das Standardangebot der grossen Musiklabel übrig blieb.
Firehorse am :
Wolfgang am :
Firehorse am :
Unilife am :
Wolfgang am :
Akimo am :
pagepro am :
Christian am :
LH am :
OT am :
Damien am :
GustavG am :
Wenn Apple einen neuen Dienst rausbringt, von mir aus einen iFernseher, eine iCamera, ja was weiß ich denn noch - wenn es mich weiterbringt (und sei es nur der Fun-Faktor), ja warum denn nicht?
Ich höre gerne Radio. Also hoffe ich auf Bereicherung.
OT am :
Warum kümmert sich Apple um "iRadio" wenn der Markt schon voll ist? Natürlich um noch mehr $ zu erwirtschaften. Aber manchmal sollte Apple das Feld auch anderen überlassen, das fände ich viel sympathischer auch wenn das erstmal kein Geld einbringt. Das drumherum ärgert mich und lässt mich immer wieder öfters an Apple zweifeln. Im Smartphonebereich gibt es leider nicht viele alternativen als das man neben dem Lumia große Auswahlmöglichkeit hätte. Also was stört Dich? Überlese mein Beitrag und gut ist!
Aviator am :
Wolfgang am :
KOBUDO am :
Das sind wahre Worte. Wer was kritisches schreibt wird gleich runter gezogen.
Aber auch eine andere Sichtweise muss erlaubt sein.