Skip to content

AppStore Perlen 05/08

Vor ein paar Tagen erregte das freie App "Aurora Feint" noch Aufsehen damit, dass Apple es aufgrund von Sicherheitsproblemen aus dem AppStore entfernt hat. Inzwischen sind mit dem durchaus nützlichen "NetShare", welches das iPhone in einen WiFi-Hotspot für ein Notebook verwandelte und dem eher lustigen als sinnvollen "I Am Rich" weitere Apps von Apple aus dem Store entfernt worden. Wenn man jedoch einmal betrachtet, dass sich inzwischen weit über 1000 Programme im AppStore befinden, ist diese Zahl verschwindend gering. Und im Gegensatz zu den verschwundenen Apps gibt es noch eine ganze Anzahl von tollen und sinnvollen Programmen, von denen einige auch wieder in diesem fünften Teil meiner AppStore Perlen auftauchen werden.

 

 

Kostenpflichtige Apps

Files
Ein großer Kritikpunkt am iPhone ist nach wie vor, dass es nicht möglich ist, Dateien auf das Gerät zu laden und es somit als mobile Festplatte zu nutzen. Es gab bereits verschiedene Versuche, mithilfe von Apps dieses Manko zu umgehen. Mit Files ist nun endlich ein Programm verfügbar, welchem dies wirklich gut gelingt. Per WebDAV wird von einem Rechner aus mit dem iPhone kommuniziert und die Daten auf das Gerät übertragen, so dass man sämtliche Dokumente jederzeit bei sich hat. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass dies mit jedem Rechner und ohne jedgliche Zusatzsoftware möglich ist. Eine Anleitung zur Vorgehensweise findet sich auf der Webseite des Entwicklers. Files gehört auf jedes iPhone und kann über diesen Link direkt für gerade einmal € 5,99 aus dem AppStore geladen werden: Files

RunKeeper
Da wird sich Nike einiges einfallen lassen müssen, falls man eine Nike+iPod ähnliche Software für das iPhone plant, denn mit RunKeeper liegt die Latte schon verdammt hoch! Prinzipiell macht es das selbe wie Nike+ auf dem iPod nano, es zeichnet die Trainingsleistung auf. Dabei ist es völlig egal, ob man gerade läuft oder Rad fährt. Das alles funktioniert über GPS, was natürlich ein iPhone 3G voraussetzt. Auf der RunKeeper Webseite kann anschließend sogar die Strecke in GoogleMaps eingesehen und eine Trainingshistorie angelegt werden. Und da wir alle etwas mehr Sport treiben sollten, darf auch dieses App nicht auf dem iPhone 3G fehlen. Es kann für € 7,99 über diesen Link geladen werden: RunKeeper

The Converter
Noch in der letzten Folge der AppStore Perlen hatte ich "Units Convertor" als mein favorisiertes Konvertierungstool angepriesen. Nun ist "The Converter" da und hat sich flugs auf die Pole Position gearbeitet. Durch die hübsche Aufbereitungs und die hohe Anzahl an Konvertierungsmöglichkeiten, bietet das App noch mehr Komfort als "Units Convertor". The Converter kostet € 0,79 und kann über den folgenden Link geladen werden: The Converter

Subway Shuffle
Wie bereits erwähnt sind Puzzle-Spiele nicht wirklich mein Fall. Hin und wieder findet sich jedoch ein kleines aber feines Spielchen, welches für den kleinen Zeitvertreib zwischendurch einfach genial ist. Genauso verhält es sich auch bei Subway Shuffle. Hier geht es darum, eine U-Bahn an sein Ziel zu bringen. Leider stehen dazu jedoch nur bestimmte Wege zur Verfügung, die zu allem Überfluss auch noch teilweise von anderen U-Bahnen blockiert werden, die sich auch nur auf ihren eigenen Linien bewegen können. Die Aufgaben werden dabei zunehmend schwieriger und sorgen somit für lang anhaltende Unterhaltung Fazit: Subway Shuffle sollte in keiner Sammlung fehlen und kann unter dem folgenden Link für nur € 2,39 geladen werden: Subway Shuffle

Whip
Prinzipiell könnte man es als Frechheit empfinden, für dieses App Geld zu verlangen. Prinzipiell macht es nämlich nichts anderes, als das Geräuch einer knallenden Peitsche auszugeben. Hierfür ist es natürlich notwendig, das iPhone in Indiana Jones Manier entsprechend eines solchen Peitschenschlages zu bewegen. Ich persönlich finde es trotzdem lustig, da man so auch mal die Chance hat, seinen Azubi zu bestrafen, ohne gleich ernst zu nehmende Konsequenzen befürchten zu müssen. Whip kostet € 0,79 und kann über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Whip

Face Melter
Bereits auf dem Special Event zum iPhone SDK im März zeigte iPhone Chefentwickler Scott Forstall ein Programm, mit dem es möglich ist Gesichter auf Fotos zu verzerren. Mit Face Melter ist ein solches App nun endlich auch ein knappes halbes Jahr später im AppStore aufgetaucht. Dabei hat man die Möglichkeit, auf bereits auf dem iPhone vorhandene Bilder zu bearbeiten oder extra zu diesem Zweck welche aufzunehmen. Selbstverständlich können die Ergebnisse auch anschließend gespeichert werden. Ein herrlicher kleiner Bastelspaß für zwischendurch also, der über den folgenden Link für gerade mal € 1,59 geladen werden kann: Face Melter

GottaGo
Wer kennt das Problem nicht?! Man muss zu einer Verabredung oder zu einer Veranstaltung und hat überhaupt keine Lust. GottaGo kann einem da wirklich aus der Patsche helfen. Das Programm simuliert nach einer frei wählbaren Zeit einen Telefonanruf auf dem iPhone. Nun kann man so tun, als müsse man ganz dringend weg. Ein wirklich nützliches Programm in so manchen Lebenslagen, welches im AppStore hinter folgendem Link für € 1,59 zu haben ist: GottaGo

UsedBudget
Bisher war es lediglich möglich, seine verbrauchten Inklusivminuten, -SMS und -Datenübertragungen auf einer Webseite bei T-Mobile einzusehen. Dies ist aufgrund der nicht an das iPhone angepassten Darstellung nicht sehr übersichtlich. UsedBudget schafft hier nun Abhilfe. Das App greift auf die bei T-Mobile hinterlegten Daten zu und zeigt diese übersichtlich auf dem iPhone an. Besonders für Inhaber eines der kleineren Tarife eine absolut tolle Idee. UsedBudget gibt es unter folgendem Link für gerade einemal € 1,59 im AppStore zu laden: UsedBudget


Kostenlose Apps

eBay Mobile
Bereits in der vergangenen Folge hatte ich mit "Vay" ein tolles Rollenspiel vorgestellt, welches jedoch leider nur im US AppStore erhältlich ist. Ähnlich verhält es sich mit dem auf verschiedenen Apple Events angepriesenen eBay App. Ich vermute dahinter ganz einfach lizenzrechtliche Gründe. Wer sich für das App interessiert, dem sei noch einmal die Anleitung zur Erstellung eines Accounts für den US iTunes Store ans Herz gelegt. Das Tool ist nämlich wirklich hilfreich, wenn man viel mit eBay arbeitet. Hinter folgendem Link kann eBay Mobile kostenlos aus dem US AppStore geladen werden: eBay Mobile

aSubnet
Zugegeben, aSubnet richtet sich an einen relativ eingeschränkten Personenkreis, nämlich vornehmlich an Leute, die in irgendeiner Weise etwas mit Computernetzwerken zu tun haben (und dazu zähle ich eben auch). Mithilfe von aSubnet ist es nämlich möglich, sich Subnetzmasken zu einer bestimmten IP-Adresse anzeigen zu lassen. Die Bedienung ist dabei erfreulich unkompliziert und das Design übersichtlich schlicht gehalten. aSubnet kann hier kostenlos aus dem AppStore geladen werden: aSubnet

CubicMan Lite
Trotz meiner bekannten Aversion gegen Puzzle-Spiele, kommt hier eine weiter Perle aus eben dieser Kategorie. Bei CubicMan Lite ist es die Aufgabe des Spielers, einen rechteckigen Sarkophag durch vertikales oder horizontales Kippen auf einem bestimmten Zielpunkt abzustellen. Dabei stören verschiedene Wände und Abgründe in Ägypten-Optik, die man tunlichst vermeiden sollte. Was zunächst simpel klingt, ist in der Tat ein kurzweiliges Puzzlespiel welches in der Lite-Version über 10 Level verfügt. Für € 2,39 erhält man die Vollversion mit insgesamt 80(!) Levels (Direktlink). CubicMan Lite kann hier kostenlos geladen werden: CubicMan Lite

Hanoi
Und noch ein weiteres Puzzlespiel hat es in meine AppStore Perlen geschafft. Das Spielprinzip von Hanoi ist denkbar einfach. Es geht darum, einen aus verschieden großen Scheiben bestehenden Turm von einer Seite des Displays auf die andere zu bewegen. Dabei dürfen die Scheiben immer nur einzeln abgetragen werden und es dürfen immer nur kleinere auf größeren Scheiben abgelegt werden. Mit jedem Level erhöht sich dabei die Anzahl der Scheiben. Zwar bleibt das Prinzip das gesamte Spiel über gleich, trotzdem macht es zwischendurch immer wieder Spaß. Hanoi ist kostenlos und kann unter folgendem Link geladen werden: Hanoi

iSaber
Hierbei handelt es sich um eine weitere Darstellung eines aus den Star Wars Filmen bekannten Laserschwerts. Im Gegensatz zu dem inzwischen aus dem AppStore entfernten "PhoneSaber" nimmt das visualisierte Laserschwert bei dieser Version den gesamten Bildschirm ein. Man kann dabei aus insgesamt 6 verschieden farbigen Laserschwertern wählen. Je nachdem wie man sein iPhone bewegt, gibt es dann die lasertypischen Geräusche von sich. iSaber ist kostenlos und kann über folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: iSaber

PassGen
Auch hier kann man wieder über Sinn und Unsinn eines Apps nachdenken. Schließlich macht PassGen nichts anderes, als per Zufallsprinzip ein Passwort einer zuvor gewählten Länge zu erstellen. Die Passwörter setzen sich dabei aus großen oder kleinen Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen zusammen. Speziell für die nicht ganz so kreativen unter uns macht das App daher durchaus Sinn, wenn man z.B. mal schnell ein neues Passwort für den iTunes Account benötigt. Aber Achtung: Einen Mechanismus zum Speichern der erzeugten Passworte bietet PassGen leider nicht. Dafür kann das Passwort bei Bedarf direkt als E-Mail versendet werden. Zudem ist es kostenlos und kann über den folgenden Link geladen werden: PassGen


History:

AppStore Perlen 04/08
AppStore Perlen 03/08

AppStore Perlen 02/08
AppStore Perlen 01/08

Trackbacks

Flo's Weblog am : AppStore Perlen 08/09

Vorschau anzeigen
Tja, das ist mal richtig blöd gelaufen. Durch den Crash meines Servers inklusive einem herben Datenverlust am vergangenen Donnerstag sind natürlich auch einige Folgen meiner AppStore Perlen verloren gegangen. Die Episoden drei bis sieben sind somit leider

Flo's Weblog am : AppStore Perlen - Best of 2008

Vorschau anzeigen
Seit Mitte Juli ist der AppStore nun am Netz. Genau genommen seit ungefähr 25 Wochen. 25 Wochen AppStore bedeuten auch 25 Folgen AppStore Perlen. Ein kleines Jubiläum also. Und die 25. Folge wird demnach auch eine ganz besondere, nämlich der Jahresrückbli

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen