I visited the mothership. Der eine oder andere wird sich in den vergangenen Tagen vermutlich des Öfteren gefragt haben, zu welch komischen Zeiten meine Artikel erschienen sind. Manch einer verband mit den Tages- und Nachtzeiten gar ein Lob an meine unerschütterliche Arbeit. Dieses Lob kann ich allerdings nur bedingt annehmen. Der Grund für die Zeiten der vergangenen zwei Wochen liegt nämlich letztlich darin begründet, dass ich mich beruflich in den USA befand und dies mit einem anschließenden Road Trip entlang der Westküste verband. Nach meiner inzwischen erfolgten Rückkehr (und dem Auskurieren des Jetlags) dürften sich die Zeiten also in den kommenden Tagen wieder normalisieren. Was aber wäre ein USA-Westküsten-Trip ohne einen Abstecher zu der in der Überschrift genannten Adresse, der Apple-Zentrale im kalifornischen Cupertino? Nun zumindest für einen Apple-Blogger schwer vorstellbar. Und so machte auch ich mich auf den Weg zu einem Abstecher von San Francisco nach Cupertino. Überraschend ist zunächst einmal, wie viele Parkplätze dort für Besucher vorgesehen sind. Allerdings merkt man auch ziemlich schnell, dass diese auch nötig sind. Zutritt zum Gebäudekomplex hat man zwar nur mit einem Mitarbeiterausweis, aber der
Company Store, lädt alle Besucher zum Einkaufen ein. Und das wird auch kräftig genutzt, schließlich ist dieser Store der einzige weltweit, der offizielles Apple-Merchandising (T-Shirts, Kapuzenjacken, Tassen, Kugelschreiber und sonstiges Gedöns) anbietet. Und für einen Apple-Blogger ist es aber vor allem ein erhebendes Gefühl, vor dem "Mutterschiff" zu stehen. Abschließend noch ein paar Foto-Impressionen aus Cupertino...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iMerkopf am :
GustavG am :
Derartiges "Gedöns" würde sich sicher auch in den anderen Shops gut machen. Tassen, T-Shirts... das geht doch eigentlich immer ;)
Christian am :
Matthias am :
Robert am :
jonas am :
Niels B. am :
Kevin am :
Michael am :
Nanazazu am :
sAsChA am :
Flo am :
Alex am :
Arnd am :
Was für ein Erlebnis!
Ich will auch.
Der Gebäudekomplex von innen wäre natürlich der Hammer.
Aber wie man jetzt schon sieht: "Jobs hatte ein Gespür fürs Design " (anscheinend auch für Architektur)
Hast du noch mehr Fotos ?
Ahmet am :
Jesper am :
Johannes am :
Benny am :
Nein, ich freue mich für dich. Muss eine tolle Zeit in den USA gewesen sein. Werde, hoffentlich, auch mal die Ehre haben vor dem Mutterschiff zu stehen.
Guten Rutsch!
Alex am :
Pasfield am :
Warum die Merchandising Artikel nicht auf die anderen Stores ausgeweitet werden, hab ich mich allerdings auch schon öfter gefragt.
VOLiOtiS am :
Auch mein erster Gedanke war: JETZT WEISS ICH, WIE FLO AUSSIEHT!! :-)
Was den Inhalt der Bilder angeht: BENEIDENSWERT!!! Habe auch vor, in nicht allzu langer Zeit, mir die Westküste anzusehen! Da ist die von Dir genannte Adresse auch bei... ;-)
Peter am :
Duncan am :
Ilka am :
MacMax am :
Sülo 10 am :
Will dort auch hin!
Zu guter Letzt: Coole Fotos!
schniep am :
hast du noch mehr Foto,s?
oliver am :
hmdeike am :
Aviator am :
Unilife am :
luzidl am :
Kollegen von mir haben bei einem Besuch aber schon Steve Jobs in seinem Mercedes vorbei fahren sehen. Das kann ja nun leider nicht mehr passieren, aber so was ist dann ein wirkliches Highlight.
Aber wie Flo schon geschrieben hat, sollte man mal dort gewesen sein. Denn all zu lange existiert das alte Mutterschiff ja dann nicht mehr, wenn das Neue steht wird umgezogen.
Niclas am :
Seba am :
Maik am :
Mihai am :