Apples mögliche Produkt-Roadmap für das Jahr 2013
Der in der Vergangenheit schon des Öfteren äußerst treffsichere KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo hat in der vergangenen Nacht einen Bericht veröffentlicht, der auch eine mögliche Roadmap für Apples diesjährige Produktaktualisierungen und -neuvorstellungen enthält. (via MacRumors) Ähnlich wie im vergangenen Jahr könnte es seinen Informationen zufolge dabei erneut zu einer Ballung dieser Vorstellungen kommen, allerdings in diesem Jahr eher im dritten Quartal. Betroffen sein könnten dabei so ziemlich alle Apple-Produkte, von den iOS-Geräten über die Mac-Familie bis hin zum Apple TV. Einen kompletten Apple-Fernseher erwartet Kuo dabei aber ebenso wenig, wie Retina-Displays im iMac und MacBook Air. Aber der Reihe nach.
- iPhone (Juni/Juli): Nach den Spekulationen und Gerüchten der vergangenen Tage liefert Kuo eine erfrischend entspannte Prognose für das iPhone im Jahr 2013. So erwartet er, dass Apple sowohl ein iPhone 5S, als auch ein überarbeitetes iPhone 5 vorstellen wird. Dabei wird Apple der Tradition treu bleiben und das iPhone 5S lediglich im Inneren aktualisieren. Dort sollen dann unter anderem ein A7-Chip, ein Fingerabdrucks-Sensor und Verbesserungen bei der Kamera zum Einsatz kommen. Bei der kolportierten günstigeren iPhone-Variante soll es sich mehr oder weniger um ein modifiziertes iPhone 5 handeln, welches dann in einem etwas dickeren Kunststoff-Gehäuse steckt und in sechs verschiedenen Farben erhältlich sein wird.
- iPad and iPad mini (3. Quartal): Kuo erwartet das Apple beide Geräte im dritten Quartal aktualisieren und dabei dem iPad mini ein Retina-Display spendieren wird, während der Rest des Geräts äußerlich unverändert bleibt. Die fünfte Generation des iPad soll wie erwartet spürbar dünner und leichter werden und sich beim Design am iPad mini orientieren.
- MacBook Pro (3. Quartal): Hier soll Apple planen, sich von den Non-Retina MacBook Pro Modellen im Jahr 2013 zu verabschieden. Die neuen Retina-Modelle sollen dabei im Preis gegenüber der aktuellen Generation fallen und sich dann wohl preislich zwischen dem aktuellen MacBook Pro und Retina MacBook Pro befinden. Zudem soll Apple bereits bei der zweiten Generation auf ein leicht modifiziertes, aber nicht weiter beschriebenes, neues Design setzen.
- MacBook Air (Ende 2. Quartal): Da es nach wie vor Schwierigkeiten gibt, ein Retina-Display in das extrem schlanke MacBook Air zu verbauen, glaubt Kuo nicht daran, dass dies im Jahr 2013 geschehen wird. Stattdessen wird der Fokus der Aktualisierung Ende des zweiten Quartals wohl eher auf dem Umstieg auf Intels neue energiesparende Haswell-Plattform liegen.
- Desktop-Macs (4. Quartal): Während der Aktualisierungszyklus des iPad mittlerweile offenbar auf unter einem Jahr gesunken ist, erwartet Kuo die nächste Aktualisierung des iMac und Mac mini in etwa ein Jahr nach der Vorstellung der aktuellen Generation und damit erneut im vierten Quartal. Ähnlich wie beim MacBook Air erwartet der Analyst aber auch beim iMac, trotz der relativ großen Zeitspanne zwischen den Aktualisierungen, noch kein Retina-Display in der kommenden Generation. Auch hier seien der Umstieg auf die Haswell-Plattform die größte Neuerung in diesem Jahr. Interessanterweise erwähnt Kuo nicht den Mac Pro, für den Apple CEO für das Jahr 2013 ein größeres Update für das Jahr 2013 angekündigt hat.
- iPod touch (3. Quartal): Das dritte Quartal soll offenbar ganz im Zeichen der iOS-Gerätefamilie stehen. So erwartet Kuo in diesem Zeitraum auch den neuen iPod touch, der sich wohl weitgehend an den Neuerungen des iPhone orientieren wird. Zudem wird Apple dann auch die aktuell als günstige Alternative verkaufte vierte Generation des iPod touch einstellen und durch ein überarbeitetes Modell der fünften Generation mit 8 GB Speicherkapazität und ohne Kamera auf der Rückseite zu einem Preis von $ 199,- ersetzen.
- Apple TV (Ende erstes Quartal): Die neue, nur in Details aktualisierte Version des Apple TV könnte bereits Ende dieses Quartals auf den Markt kommen, wobei Kuo keine Informationen zu den Neuerungen nennt. Wie bereits eingangs erwähnt, erwartet er auch keinen kompletten Fernseher aus dem Hause Apple für das Jahr 2013. Als Grund dafür nennt Kuo vor allem die Probleme bei den Verhandlungen mit den Rechte-Inhabern und Apples nicht vorhandene Erfahrung im Fernseh-Bereich. Das Gerät könnte dann aber 2014 tatsächlich auf den Markt kommen.
Bei all den oben genannten Prognosen handelt es sich natürlich lediglich um Erwartungen von Ming-Chi Kuo auf Basis der ihm vorliegenden Informationen, weswegen sie selbstverständlich nicht in Stein gemeißelt sind. Kuo hat in der Vergangenheit allerdings bereits bewiesen, dass seine Vorhersagen recht zuverlässig sind. Was in der Aufstellung fehlt, sind die Software-Produkte von Apple. In Sachen Betriebssysteme erwarte ich, vor dem Hintergrund der oben genannten Zeiträume, sowohl iOS 7 als auch OS X 10.9 im Sommer dieses Jahres, mit einer finalen Vorstellung auf der noch nicht terminierten WWDC.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
sAsChA am :
FloJobs am :
GollumAllein am :
Sebastian am :
Wie oft kommt es vor, dass die Leute bei mir im Laden stehen:
K: "Ich will das iPhone 5S vorbestellen!"
Ich: "Wenn Apple nichts vorgestellt hat, können wir auch keine Vorbestellung machen."
K: "Aber es stand doch im Internet."
Ich: "Auf Apples Homepage?"
K: "Nein, auf www.xyz.de"
...
Lucy Fairy am :
Und Denk dir vor deinem inneren Auge 'ne facepalm…
Leut' gibt's, die gibt's ja überhaupt nich'… =^.^=
Ariri am :
;D
Unilife am :
Denk doch mal an Dich. Oder hast du bei deiner Reise deinen Lebenslauf bei Apple eingereicht?
Flo am :
Expee am :
Tom am :
Expee am :
Ich glaube Du verwechselst MacBOOK Pro mit Mac Pro...
Expee am :
Tom am :
Cullen am :
Lenz am :
Expee am :
Benne am :
März: OS X 10.9 Präsentation. Neuer Mac Mini mit Betonung darauf, dass er künftig in den USA gebaut wird. Thunderbolt-Retina-Display und dazu ein neuer Mac Pro um das ganze zu befeuern. Dazu vllt. der Retina-iMac.
Großes iPad im Design des iPad Mini (schmaler Rahmen) - eigenes Event nur dafür lohnt nicht
Juni: Neue Macbooks, dabei Einstellung der nicht-retina MBPs
Release OS X 10.9 und Vorstellung iOS 7 u.A. mit Apple TV Apps
Herbst: iPhone 5S, iPad Mini mit Retina Display, großes iPad mit Spec Bump, Apple TV 4
Expee am :
Nun, da mit Intels Haswell CPUs wohl nicht vor Juni zu rechnen ist, schließe ich nen Mac mini und auch jedes andere Mac update im März definitiv aus...
Ein Thunderbolt Retina Display kommt defintiv erst nach einem Retina iMac. Beides wird meiner Meinung nach dieses Jahr nichts mehr und schon gar nicht im März. Eher 2014.
Neues iPad (5) mit Design-anleihen beim iPad mini noch am Ehesten bereits im März. Und ein eigens Event dafür macht durchaus Sinn.
Ab Juni/Juli könnte es mit neuen Macs losgehen. Wobei wohl lediglich Spec bumps (Haswell / GPU) zu erwarten sind.
Benne am :
Expee am :
Wie bereits erwähnt, würde dieses Display aller Wahrscheinlichkeit nach zuerst im iMac Einzug halten.
Was aber durchaus möglich ist, dass zeitnah ein update des Thunderbolt-Display kommt mit USB 3.0, Magsafe 2, und allgemein dünnerem Design à la aktuellem iMac (ohne die unschöne Beule hinten)