Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 05/13

Bedarf es eigentlich noch eines weiteren Beweises, wie erfolgreich der AppStore ist? Eigentlich nicht. Und bedarf es noch eines Beweises, wie erfolgreich Apples AppStore im Vergleich zu denen der Konkurrenz ist? Eigentlich auch nicht. Dennoch sind die Zahlen, die App Annie aktuell vorlegt beeindruckend. Dabei hat sich der Erlös, der im AppStore im vergangenen Jahr erzielt wurde, um 20% gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Im direkten Vergleich liegen die Erlöse gar dreieinhalb mal so hoch wie im Android Store "Google Play", auch wenn auch dieser sich gegenüber dem Vorjahr steigern konnte. Speziell für Entwickler ist dies natürlich interessant, können sie doch offensichtlich auf den Apple-Geräten mehr Umsatz machen, als auf den Android-Pendants. Zu erwarten war hingegen, dass es vor allem Spiele sind, die für das Gros des Umsatzes im AppStore verantwortlich sind. Während Unternehmen wie EA, Zynga, oder Gameloft mit einer Vielzahl von Titeln im AppStore vertreten sind, befinden sich unter den umsatzstärksten Unternehmen auch Fitmen mit nur ein oder zwei Spielen im Store. Hier zeigt sich mal wieder, dass es nicht immer nur die Masse macht, sondern auch die Qualität. Wer also eine gute App-Idee hat, ist immer noch in der Lage, reich zu werden. Nun aber viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Kairo (Universal)
Neben den sogenannten Casual Games, von denen sich mit Wave Trip (€ 1,79 im AppStore) und Wide Sky (€ 0,89 im AppStore) gleich zwei neue Vertreter in den letzten AppStore Perlen befanden, sind es vor allem Mystik-Abenteuer, die in der Spiele-Kategorie im AppStore momentan hoch im Kurs stehen. Bekannte Vertreter dieses Genres sind unter anderem Myst (€ 4,49 für iPhone / € 5,99 für iPad) oder dessen Nachfolger Riven (€ 3,59 für iPhone / € 5,49 für iPad). Mit Kairo reiht sich nun ein weiterer PC-Klassiker in diese Gilde ein, welches vor allem Freunden der genannten Titel bzw. des gesamten Genres auf auf den iOS-Geräten ans Herz gelegt sei. Die Story ist in einem vergessenen Land namens Kairo angesiedelt, wo der Spieler sich durch eine in 3D-Grafik gestaltete Welt bewegen muss, um verschiedene Geheimnisse zu lüften. Dabei müssen unter anderem zerstörte Maschinen wiederhergestellt und zum Laufen gebracht werden. Vor allem die Atmosphäre ist dabei perfekt gelungen. Düstere Grafiken, untermalt von einem passenden Soundtrack sorgen für die perfekte Stimmung.



YouTube Direktlink

Universal
Download
 € 4,49



Interlocked (Universal)
Es gab mal eine Zeit, da habe ich den Hamelner Weihnachtsmarkt nur besucht, um mir an einem ganz bestimmten Stand eines dieser kleinen Knobelspiele zu kaufen, bei denen man entweder Holzstücke in einer bestimmten Art und Weise zusammensetzen oder Metallteile auseinander bringen musste. Inzwischen muss man dafür nicht mehr auf den Weihnachtsmarkt gehen, denn Interlocked bringt genau diese Spiele nun auf die iOS-Geräte. Man bekommt ein Puzzle angezeigt, welches aus mehreren ineinernader verkeilten Elementen besteht. Per Multitouchgesten lassen sich diese Objekte in 3D auf dem Display drehen, von allen Seiten betrachten und manipulieren. Ziel ist es, die einzelnen Elemente voneinander zu lösen. Dabei beginnen die Aufgaben einigermaßen einfach, steigern sich dann aber recht schnell und werden zum Teil echt kniffelig. Für Puzzle-Freunde sicherlich ein netter Spaß!



YouTube Direktlink

Universal
Download
 € 0,89



Line Runner 2 (Universal)
Immer wieder schaffen beliebte Flash-Spiele aus dem Browser den Sprung in den AppStore. So auch bereits vor einiger Zeit der Klassiker Line Runner (kostenlos im AppStore), bei dem ein Strichmännchen einen Parcours entlang läuft und dabei verschiedenen Hindernissen ausweichen muss. Seit dieser Woche nun steht die lang ersehnte Fortsetzung zum Download bereit. Mit an Bord sind neue Parcours, Themes, Hindernisse und Gegenstände wie Magneten oder Schutzschilde. Zudem merkt man dem Spiel einen deutlichen Sprung bei der grafischen Gestaltung an. Dabei bleibt das Spielprinzip natürlich unangetastet. Auch hier muss man dem Strichmännchen wieder bei der Absolvierung des Parcours helfen. Die dabei eingesammelten Münzen können anschließend gegen neue Figuren und Level eingetauscht werden. Bei letzterem kann, muss man aber nicht auch per In-App Purchase nachhelfen. Für Fans des ersten Teils ein Pflicht-Download, für alle anderen ein nettes Spiel für Zwischendurch.



YouTube Direktlink

Universal
Download
 € 0,89



Table Top Racing (Universal)
Auch jetzt noch vergeht kaum eine Folge der AppStore Perlen ohne ein Rennspiel darin. Es ist schon erstaunlich, wo die Entwickler die immer neuen Ideen her nehmen. Wobei, ganz so neu ist die Idee in diesem Fall gar nicht mal, zeichneten die Entwickler doch bereits für den Klassiker WipeOut verantwortlich. Wie der Name schon vermuten lässt, befinden sich die Rennstrecken auf Tischoberflächen. Dementsprechend groß wirken auch die Hindernisse gegenüber den kleinen Flitzern, mit denen man in drei verschiedenen Spielmodi entweder gegen den Computer oder gegen bis zu vier Freunde antreten kann. Der Einzelspielerbetrieb bietet dabei einen Karrieremodus, in dem man sich durch verschiedene Events bis an die Spitze fahren muss oder einfach nur ein schnelles Rennen für Zwischendurch. Das dabei verdiente Geld lässt sich anschließend in neue Autos und Verbesserungen investieren. Bei Bedarf kann hier auch per In-App Purchase nachgeolfen werden. Damit auch die Action nicht zu kurz kommt, lassen sich unterwegs verschiedene Gegenstände aufsammeln, die sich dann während des Rennens gegen die anderen Fahrer einsetzen lassen. Bei der Steuerung hat man die Wahl zwischen dem Beschleunigungssensor des Geräts und klassischen On-Screen Buttons. Dies alles verpackt in detailverliebt gestaltete Rennstrecken macht eine große Portion Spaß!



YouTube Direktlink

Universal
Download
 € 2,69




Kostenlose Apps

VideoBite (iPhone / iPod touch)
Ein wenig überraschend hat Adobe eine neue mobile Videoschnitt-App in den AppStore gebracht. Überraschend vor allem deshalb, weil man kürzlich Umstrukturierungen angekündigt hatte, bei denen Mitarbeiter, die an den mobilen Apps gearbeitet haben, künftig anderen Projekten zugeordnet werden sollten. Die App als solche präsentiert sich als Leichtgewicht und bietet nur einen begrenzten Funktionsumfang. Gerade dies könnte aber, verglichen mit Schwergewichten wie iMovie (€ 4,49 im AppStore), den einen oder anderen Nutzer ansprechen. Während man für iMovie eine Gebrauchsanleitung benötigt, ist VideoBite relativ selbsterklärend. Nach der Auswahl der zusammenzuschneidenden Videosequenzen aus der Fotos-App des iPhone werden diese in einer Liste in die gewünschte Reihenfolge gebracht. Um alles weitere, also das zusammensetzen der Abschnitte, kümmert sich anschließend VideoBite. Das fertige Kunstwerk kann anschließend in der Fotos-App gespeichert oder auf Facebook verölffentlicht werden. Nichts spektakuläres, aber dafür extrem einfach in der Anwendung und vielleicht gerade deswegen interessant.

iPhone / iPod touch
Download
kostenlos



Ghostbusters (Universal)
Die 80er - einfach nicht totzukriegen. Und genau das ist auch gut so! Vor allem, wenn Klassiker wie die guten, alten Ghostbusters ihr Revival erleben. Und das nicht nur im Kino, wo Bill Murray gerade sein Okay zu einem dritten Teil gegeben haben soll, sondern auch im AppStore. Dort ist seit vergangener Woche nämlich das Spiel rund um die Geisterjäger und ihren Geisterfreund Slimer zu laden. Nach einer ausführlichen Eingangssequenz gilt es, ein schlagkräftiges, bis zu vier Mitglieder umfassendes Team zusammenzustellen, mit dem man anschließend versucht, die Stadt von allerlei Geistern zu säubern. Das dabei verdiente Geld kann anschließend wieder in das Team und dessen Ausrüstung investiert werden. Wie man sich bei einem kostenlosen Titel schon denken kann, stehen hierfür alternativ auch In-App Purchases zur Verfügung. Um den wissenschaftlichen Ansatz zu wahren, können auch Experimente durchgeführt werden, mit denen man den Gehirnschmalz der Geisterjäger aufbessern kann. Jeder Geisterjäger verfügt über spezielle Eigenschaften, die sich während des Spiels gewinnbringend kombinieren und einsetzen lassen. Das Spiel kann auch ohne In-App Purchases gespielt werden, wird dabei mitunter aber mit der Zeit ein wenig zäh. Dennoch macht es eine Menge Spaß, wenn man das Tutorial erstmal absolviert hat.



YouTube Direktlink

Universal
Download
 kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Joe am :

Zum Videoschnitt mit iMovie: Wieso braucht man dafür eine Gebrauchsanweisung? Die erklärt sich doch auch von selbst!

Cullen am :

Nein tut es nicht. Ich finde es Super.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen