
Seit der Veröffentlichung des iPhone 5 klagen vornehmlich Telekom-Kunden über Verbindungsprobleme, die von roboterartig verzerrten Stimmen über Aussetzer während des Gesprächs bis hin zu einseitigem Verbindungsaufbau ohne Antwort der Gegenseite reichten. Bislang wurde unter anderem die neue LTE-Unterstützung des iPhone 5 als mögliche Ursache vermutet. Dies kann laut einer heute veröffentlichten offiziellen
Stellungnahme jedoch ausgeschlossen werden. Nachdem die Diagnose-Phase im Telekom-Netz abgeschlossen ist, sind offenbar Softwarefehler Schuld an den Problemen. Diese werden in den kommenden Tagen per Update behoben, so dass die "gewohnte Qualität" in Kürze wieder erreicht sein sollte. Die Telekom schreibt dazu im hauseigenen
Feedback-Forum:
"Die Fehlerursachen sind weitestgehend analysiert und Maßnahmen zur Verbesserung der Sprachqualität befinden sich in der Umsetzung oder werden zur Überprüfung der Wirksamkeit pilotiert. Die Nutzung von LTE als Fehlerursache können wir bereits ausschließen. Unter anderem wurden die Fehler “einseitiger Verbindungsaufbau” und “Aussetzer zu Gesprächsbeginn” durch Softwareupdates im Telekom Mobilfunknetz behoben. Wir gehen davon aus, dass wir durch die getroffenen Maßnahmen alle unsere Dienste zeitnah wieder in gewohnter Qualität zur Verfügung stellen können." (via
iFun)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Pascal am :
Damien am :
Cullen am :
Damien am :
Cullen am :
Margret am :
Aber so leicht ist das mit der Namensänderung in Dtl nicht!
Noch Cooler am :
Wer im Glashaus sitzt... ;)
Cullen am :
Margret am :
ROFL :D
Cullen am :
Margret am :
xtr-max am :
derKaY am :
cyas am :
Nachfragerin am :
Zwitscherfrau am :
Lucy Fairy am :
Jan am :
FloJobs am :
Rob am :
Flo am :
Tommy23 am :
Flo am :
Densch am :
Tommy23 am :