Skip to content

Apple sucht nach Designer für Kunststoff-Produkte

Vor allem im Zusammenhang mit den aktuellen Gerüchten um ein mögliches günstigeres iPhone-Modell, welches größtenteils dem Design des iPhone 5 entsprechen, jedoch hauptsächlich aus Kunststoff gefertigt sein soll, ist eine neue Stellenausschreibung von Apple interessant. Dort sucht man nach einem "Manufacturing Design Engineer with a focus in Advanced Plastic Tooling and Process", der die hauseigene Kunststoff-Abteilung unterstützen soll.Apple hatte sich in der Vergangenheit mehr und mehr von Kunststoff verabschiedet und bei so gut wie allen Produktlinien verstärkt auf als hochwertig geltende Materialien wie Glas und Aluminium gesetzt. Lediglich bei Geräten wie dem Apple TV, AirPort Extreme und Time Capsule besteht das Gehäuse noch aus Kunststoff. Hinzu kommen natürlich einzelne Bauteile wie die Tastatur der Macs. Es ist einigermaßen unwahrscheinlich, dass ein erst jetzt gesuchter Ingenieur noch an der Entwicklung des bereits für dieses Jahr erwarteten günstigen iPhone beteiligt sein wird. Allerdings unterstreicht es, dass Apple wohl auch in Zukunft auf Kunststoff setzen wird. Eine günstige iPhone-Linie bietet sich nach heutigem Kenntnisstand durchaus dafür an. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Gurki am :

Und daher setzt Wettbewerber Samsung auf Plastik um so einen niedrigen Wiederverkauswert für seine Androshit-smartphones zu erreichen.

Jonas am :

Ohne Kunststoff kommt kein Gerät aus.
Dürfte also kein Indiz auf Geräte sein

Techl am :

Schlecht, dass es nun bei Apple auch soweit ist...
Wird vermutlich aber auch bei den "echten" iPhones für Preisdruck sorgen.

Andy am :

Fernseher sind doch normalerweise auch aus Kunststoff :-)

iMerkopf am :

Normalerweise. Aber sollte je ein iPanel kommen (und so würde das Ding heißen), dann muss es anders sein als alle bisherigen Fernseher.
Wie ein Smart-TV, das sich bedienen und benutzen lässt quasi^^

Marco am :

Gehts noch? Wer bist Du, dass Du festlegen willst, ob es iPanel heissen wird? Lach.

Ceron am :

Er ist der iMerkopf

Expee am :

Es spricht einiges dafür, dass es so heißen wird. Weil es ja auch mehr als lediglich ein TV sein wird. Noch dazu die Problematik mit dem Namen: iTV ist immerhin ein Fernsehsender, da ist es relativ aussichtlos oder exorbitant teuer die Markenrechte zu bekommen. iPanel.com ist möglichweise bereits für Apple reserviert. Offiziell gehört die domain zu Marchex, ist im Moment "geparkt" (also ohne weitere Verwendung), aber da könnte im Hintergrund bereits ein Deal laufen. Schließlich kann Apple nicht ohne Weiteres die Domain auf sich übertragen, ohne ein riesen Gedöns los zu treten.

Expee am :

Ach ja: und dass Panel mit P beginnt ist auch nice to have. ;)
iPod
iPad
iPhone
iPanel

GollumAllein am :

Meiner ist zu 60% aus Glas

Björn am :

Natürlich verbaut Apple auch Teile aus Kunststoff - aus der Tatsache, daß die entsprechende Designer einstellen auf die Entwicklung der Produktlinie schliessen zu wollen halte ich für einen typischen Fall Überinterpretation und zwar unabhängig davon ob es ein Iphone light aus Kunststoff geben sollte...

AdrianBerlin am :

Word!

Humsn am :

Auch wenn das Thema schon lange nicht mehr kam, könnte das durchaus in Richtung liquid metal gehen. Wird schließlich ähnlich wie klassische Spritzgussteile gefertigt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen