Skip to content

Zusammengefasst: Tim Cooks gestrige Aussagen

Wie angekündigt, hat Apple CEO Tim Cook gestern Abend auf der Goldman Sachs Technology and Internet Conference gesprochen, was von Apple per Audio Live Stream ins Internet übertragen wurde. Spektakuläre Aussagen über künftige Apple-Produkte waren dabei bereits im Vorfeld nicht zu erwarten. Allerdings lieferte Cook auch dieses Mal wieder das eine oder andere interessante Statement zum aktuellen Stand bei Apple und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Unter anderem ging er auch auf eine kürzlich gegen Apple eingereichte Klage durch den Investor Greenlight Capital ein. Darin ging es darum, dass Apple die Ausgabe von Vorzugsaktien mit erhöhter Dividende auch künftig nicht ausschließt, was laut Greenlight Capital ein Verstoß gegen die Regeln der Börsenaufsicht darstellt. Cook bezeichnete die Klage als sinnlosen Nebenschauplatz ("Silly Sideshow").

Zudem wurde Apple auch vorgeworfen, dass angehäufte Kapital nicht in angemessener Weise zu reinvestieren. Cook entgegnete, dass man relativ häufig kleinere Unternehmen übernehmen würde, um sich deren Mitarbeiter und Technologien zu sichern. Man werde dies auch mit einem größeren Unternehmen tun, sollte dies in Apples Strategie passen und die eigenen Ideen vorantreiben. Bislang habe sich aber noch keine solche Übernahme angeboten.

Angesprochen auf eine "natürliche Verlangsamung des iPhone-Wachstums" entgegnete Cook, dass der Smartphone-Markt im vergangenen Jahr 700 Millionen Geräte groß war und sich in den kommenden vier Jahren auf 1,4 Milliarden Geräte verdoppeln werde. Auf lange Sicht würden alle Handys Smartphones werden, was den Markt noch einmal extrem wachsen ließe. Gemessen an den Absatzzahlen des iPhone speziell im vergangenen Jahr und dem Potenzial, welches er sieht, glaubt Cook nicht, dass der Markt bereits eine gewisse Sättigung erreicht habe. Erst recht wenn man bedenkt, dass man aktuell auch verstärkt versucht, in China Fuß zu fassen Interessant ist zudem, dass Apple bislang schon über $ 8 Milliarden an AppStore-Entwickler ausgezahlt habe. Nur zum Vergleich: Ende vergangenen Jahres waren es noch $ 7 Milliarden. Macht also einen Anstieg von $ 1 Milliarde in etwas mehr als einem Monat. Beeindruckend.

Auch hinsichtlich der künftigen Entwicklung des iPhone, speziell eines günstigeren Geräts gab Cook eine kleine Einschätzung ab. Dabei blieb er allerdings nah an Apples Credo, dass man kein "crappy product" auf den Markt bringen werde. Stattdessen würde man sich eher auf einen anderen Anwendungsbereich konzentrieren, ähnlich wie man seinerzeit die iPod-Familie breiter aufgestellt habe. Nutzer würden sich laut Cook nur wenig für Spezifikationen wie z.B. die Geschwindigkeit eines Ax-Chips interessieren. Ihnen gehe es mehr um die "User Experience". Und diese versucht Apple so gut wie möglich zu erzeugen. Als Beispiel nannte er die aktuellen Retina-Displays, die doppelt so hell wie OLED-Displays seien und eine deutlich höhere Sättigung aufweisen.

Wer des englischen mächtig ist, findet bei den Kollegen von MacRumors eine Mitschrift sämtlicher Aussagen. Zudem lässt sich die Rede von Tim Cook auch noch einmal im Nachgang gönnen. Dies kann man auf der zugehörigen Apple Webseite tun.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : [iOS] AppStore Perlen 07/13

Vorschau anzeigen
Der nach wie vor anhaltende Erfolg des AppStore lässt sich einmal mehr in Zahlen ausdrücken. Unter der Woche trat Apple CEO erneut auf der Goldman Sachs Technology and Internet Conference auf und erwähnte dabei mehr oder weniger nebenbei eine interessan

Flo's Weblog | Apple News and more... am : [iOS] AppStore Perlen 07/13

Vorschau anzeigen
Der nach wie vor anhaltende Erfolg des AppStore lässt sich einmal mehr in Zahlen ausdrücken. Unter der Woche trat Apple CEO erneut auf der Goldman Sachs Technology and Internet Conference auf und erwähnte dabei mehr oder weniger nebenbei eine interessan

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sunnyboy_94 am :

Möge Apple nie anders denken und jedes Jahr stärkere Prozessoren reinhauen aber sonst nix reissen:

„Nutzer würden sich laut Cook nur wenig für Spezifikationen wie z.B. die Geschwindigkeit eines Ax-Chips interessieren. Ihnen gehe es mehr um die "User Experience". “

Jesper am :

Wichtig noch zu erwähnen:

Er hat ganz deutlich gesagt, dass wenn mein günstiges iPhone haben möchte, Apple seine alten iPhones anbietet und weiter anbieten werden.

Für mich ein klares Indiz dafür dass kein billig iPhone auf den Markt kommen wird

Hans am :

Ich hoffe es wir kein billig iPhone geben das würde dem Image meiner Meinung nach nur schaden...

Armin am :

Es wird kein billig Iphone geben, möglicherweise aber ein preiswertes. Eine Art 3GS mit aktueller Technik Ram, Prozessor, Kamera ...

Ulf am :

Nach Cooks Interview sackte die Apple-Aktie abermals um 2 % ab....

Expee am :

Was soll uns das sagen?
Die Aktie schloss bei 467,90. Seit dem gesteuerten Absturz bis auf 439 seh ich ein ordentliches Plus von 6,5% in nicht mal 3 Wochen...

Unilife am :

Nutzer haben kein Interesse an Ax Chips, weil Apple darüber wenig bekannt gibt und schwerpunktmäßig auf 'User Experience' drückt. Dabei werden bewusst techn. Spezifikation eher in den Hintergrund gedrängt.

Apple geht auch in dieser Hinsicht einen eigenen Weg.

Frank am :

@Flo und @all: Leute... es geht so nicht weiter. Es wirkt unseriös, wenn wir als Community keine Rechtschreibung und Grammatik drauf haben. Für den Anfang: (Trivia: Frauen achten auf sowas): "Dass" vs. "das" - wir müssen das hinbekommen! Regel Nummer 1: "das" lässt sich im Gedanken immer durch dieses, welches oder jenes ersetzen, ohne dass der Satz seinen Sinn verliert... ansonsten schreibt man (Mann!) "dass"...

Karsten am :

Was für ein erbärmlicher Kommentar.

GustavG am :

Die User Experience, Einfachheit ist schon ein Statement.
Eben (das erste Mal) ein Retina 15" im Apple Store angeschaut.
Das war so überwältigend, dass ich mich frage, warum andere Hersteller es nicht schaffen.

Bzw.: "Die anderen" würden es schaffen, aber da fehlt die Innovationsfreudigkeit. Und ja, mittlerweile finde ich Android in Teilen innovativer als iOS. Dennoch ist das Gesamtkonzept und die Durchdachtheit der "Kleinigkeiten" einfach genial.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen