iPhone 5S im Sommer, iPads im Herbst, iPhone 6 in 2014?
Neben seinem Gerücht um ein mögliches März-Event zur Vorstellung von Entwickler-Tools für das Apple TV und wohl auch einen zukünftigen Apple Fernseher hat Jeffries-Analyst Peter Misek auch noch weitere Details zu seiner vermuteten Apple Produkt-Roadmap 2013 vorgelegt. Neben dem angesprochenen Event, erwartet er das iPhone 5S (und ein nicht näher spezifiziertes "Low Cost iPhone") im Sommer dieses Jahres. Dies würde im Umkehrschluss bedeuten, dass Apple iOS 7 ebenfalls auf dem gemunkelten März-Event präsentieren müsste, damit es zeitgleich mit dem neuen iPhone im Sommer auf den Markt kommen könnte. Ein Zusammenhang, der mir schlüssig erscheint. Wie bereits erwähnt, erwartet Misek zudem den Apple Fernseher im Herbst dieses Jahres, in etwa zeitgleich mit neuen Modellen des iPad und iPad mini.
Nicht mehr für dieses Jahr erwartet Misek hingegen ein iPhone mit einem abermals größeren Display, welches dann wohl iPhone 6 heißen und nicht vor Mitte 2014 erscheinen soll. Als Grund sieht er vor allem Probleme bei der Display-Produktion und weiteren Veränderungen, die das iPhone 6 dann im kommenden Jahr mitbringen soll. Dabei soll der Prozessor unter anderem im 20nm-Verfahren produziert werden, wodurch sich vier bis acht zusätzliche Kerne auf dem Chip unterbringen ließen. Zum Vergleich: Der aktuelle Chip liegt momentan noch bei 32nm. Trotz der eher negativen Aussagen von Tim Cook zu diesem Thema erwartet Misek zudem, dass Apple die Display-Technologie beim iPhone 6 aufgrund der neuen Größe von 4,8" von In-Cell LCD auf OLED oder IGZO umstellen wird. Zudem werden sich wohl auch substanzielle Änderungen am iOS ergeben, um die höhere Anzahl an Kernen zu unterstützen, eine erweiterte iCloud-Anbindung zu realisieren und weitere Touchgesten einzuführen. (via MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Michl am :
Ich mag ja deren Zeug echt gern, finde aber, dass langsam aber sicher die Luft aus diesem Vorankündigungshype raus ist...
Jetzt schauen wir mal ob's ne Uhr gibt und ob gegen Herbst ein Fernseher kommt. Das wars hardwaretechnisch für dieses Jahr!
Apple sollte viel mehr extrem Gas beim neuen iOS geben, sonst ist bald die Luft draussen!
Pfiad's eich!
Manuel am :
Jochen am :
FloJobs am :
robertoxl am :
Wann fällt der Preis für den IMac?
Schöne Grüße aus Austria
Robert
Max am :
eQUINOX am :
FloJobs am :
Armin am :
DeWecki am :
robertoxl am :
hmdeike am :
Armin am :
aufgrund der Konkurrenz im Markt. Apple strebt wohl einen 6 Monatszyklus an. Nun wenn Apple beim IOS ein OS Upgrade wie beim 3GS zulässt, ist das einigermaßen in Ordnung. Beim Ipad 1 fand ich das nicht so prickelnd.
iPhonetiker am :
Angelika am :
Aber das alle 3 Jahre die Software nicht mehr läuft, stimmt so nun nicht: auf dem Mac Book pro 2008 das ich im Herbst meiner Nichte besorgt habe, läuft ML reibungslos und von 2008 bis 2013 sind 5 und nicht 3 Jahre. Auf meinem alten 3GS das heute mein Neffe nutzt, läuft IOS 6 und das ist inzwischen (2009) auch bereits 4 Jahre, wenn auch nicht alle neuen Features drauf laufen.
Ansonsten kommt meinem Portemonaie der genannte Zyklus ganz recht. So gäbe es dann wohl in 2013 maximal ein IPad mini 2 falls Retina käme. Und erst 2014 dann das dann wohl Ipad 6 und IPhone 6 sofern sich beim Iphone die Gerätegröße nicht negativ in Richtung Bodenfliese verändert. MBP und Imac müssen nach dem Austausch in 2012 wohl gut und gern 5 Jahre reichen.
Lediglich die Low-Cost Diskussion ist grausig -- wie schon gesagt hoffe ich das sich Apple lieber entscheidet ein High-Cost-Nischen-Herstellen zu bleiben ala Porsche unter den Mobile Devices und Rechnern.
Expee am :
Fussal93 am :
und Cook hat erst kürzlich OLED eine Abfuhr verpasst!