Skip to content

Apple wurde Opfer eines Hacker-Angriffs [UPDATE]

Wie Reuters aktuell berichtet, wurde Apple kürzlich Opfer eines Hacker-Angriffs. Dabei soll eine "kleine Anzahl von Angestellten-Macs" betroffen gewesen sein. Bei den Angreifern soll es sich dem Bericht zufolge um dieselben Hacker gehandelt haben, die auch Facebook in der vergangenen Woche angegriffen haben. Die Spur zu ihnen konnte nach China zurückverfolgt werden. Apple arbeitet seit dem Angriff mit den Ermittlungsbehörden zusammen, um den genauen Schaden zu ermitteln. Allerdings bestehe aktuell kein Hinweis darauf, dass irgendwelche Daten gestohlen wurden. Zudem kündigte Apple an, noch heute ein Tool zu veröffentlichen, welches alle Mac-User gegen den genutzten Angriff schütze. Sobald dieses zur Verfügung steht, wird dieser Artikel aktualisiert.

Gegenüber The Loop hat Apple das folgende Statement zu der Situation abgegeben: "Apple has identified malware which infected a limited number of Mac systems through a vulnerability in the Java plug-in for browsers. The malware was employed in an attack against Apple and other companies, and was spread through a website for software developers. We identified a small number of systems within Apple that were infected and isolated them from our network. There is no evidence that any data left Apple. We are working closely with law enforcement to find the source of the malware. Since OS X Lion, Macs have shipped without Java installed, and as an added security measure OS X automatically disables Java if it has been unused for 35 days. To protect Mac users that have installed Java, today we are releasing an updated Java malware removal tool that will check Mac systems and remove this malware if found."

UPDATE: Wie angekündigt, hat Apple inzwischen das Tool bzw. Update mit dem Namen "Java for OS X 2013-001 1.0" veröffentlicht, welches sich um die oben angesprochene, für den Angriff genutzte Sicherheitslücke kümmert. Es kann ab sofort über den Update-Bereich im Mac AppStore geladen werden und ist allen Mac-Besitzern wärmstens empfohlen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Entwickler-Forum offenbar Quelle des Hacker-Angriffs

Vorschau anzeigen
Gestern gab Apple bekannt, Opfer eines Hacker-Angriffs geworden zu sein, bei dem eine geringe Anzahl an Mitarbeiter-Macs betroffen gewesen sein soll. Einen ähnlichen Angriff hatte es in den vergangenen Tagen auch auf Facebook und Twitter gegeben. In letz

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Armin am :

Apple auch

Sven am :

Glaube ich nicht

Christian am :

Bei Twitter, NYT und so auch...

WhiteApple am :

Doch das stimmt ...
http://mobile.reuters.com/article/idUSBRE91I10920130219?irpc=932

Gerald am :

Es gibt zwei grosse Krankheiten am Mac:
Java und Flash. Wann stirbt das endlich...

Max am :

Java wird nie sterben.
Dazu gibt es keine andere gute Sprache, die Plattformunabhängigkeit garantiert...
Flash wird bald aussterben

iMerkopf am :

So siehts aus.

Allerdings ist kein System 100%ig Hacking-sicher. Gegen Viren und Würmern kann man sich abschotten, aber gegen die menschliche Kreativität und Genialität ist jedes System nur beschränkt sicher.

Expee am :

Sag niemals nie.
Scala scheint ein recht aussichtsreicher Nachfolger von Java zu sein.

Ichi am :

nach 6.1.2. update auf iphone 4 läuft safari nicht mehr !

eswirdstiller am :

Bei mir ohne Probleme

Micky am :

Chinese People's Liberation Army

Oliver am :

Es wird Zeit für einen neuen Sheriff in der Stadt.
Und er reitet auch schon ein.

Sony Xperia Z

Armin am :

Bestenfalls ein Deputy ...

Flo2 am :

Ein neues iTunes wird auch mitgeliefert!

AskoCRO.BiH am :

Ich Glaube Das Die Hacker Nieeee Ende Haben.Es ist so was Bescheuert.!!!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen