Skip to content

iPhone 3G Launch - Teil 2

Am heutigen Freitag geht das iPhone 3G in 21 weiteren Ländern an den Verkaufsstart. War das Gerät bislang in 22 Ländern erhältlich (USA; Kanada, Mexiko, UK, Irland, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Portugal, Österreich, Belgien, Holland, Schweiz, Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden, Japan, Australien, Neuseeland, Hong Kong), so kommen heute Argentinien, Chile, Kolumbien, Tschechien, El Salvador, Estland, Guatemala, Griechenland, Honduras, Ungarn, Indien, Litauen, Paraguay, Peru, Polen, Philipinen, Rumänien, Slowakai, Uruguay, Lettland und die Philippinen hinzu. Macht also insgesamt 43 Länder, in denen das iPhone 3G seit heute verfügbar ist. Vergleicht man dies mit dem ersten iPhone, welches es offiziell lediglich in den USA, UK, Frankreich, Deutschland, Irland und Österreich zu kaufen gab, ist dies schon eine bemerkenswerte Steigerung. Den Vogel beim Verkaufsstart schießt bislang übrigens Orange in Polen ab. Hier wurden Schauspieler engagiert, um vor den Geschäften Schlange zu stehen. Mit dieser Aktion soll das Interesse am iPhone 3G gesteigert werden. Da rege sich nochmal einer über das Gebaren der deutschen T-Mobile auf...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rob am :

Ob das in den neuen Mitgliedsstaaten der IU (iPhone-Union) auch solche Schelmenstreiche wie bei der Telekom gibt und fast kein Interessierter sein iPhone mit nach Hause nehmen kann, weil nur 6 ja Laden geliefert wurden, aber man trotzdem schon seinen Vertrag abschließt und zahlen darf?

(-;

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen