Skip to content

Lässt Apple SSDs mit 2 TB für den Mac Pro fertigen?

Momentan lässt sich die aktuelle Version des Mac Pro in der EU nicht mehr direkt über Apple beziehen. Grund hierfür sind interne Komponenten, die nicht mehr aktuellen EU-Richtlinien entsprechen. Angeblich soll jedoch noch in diesem Frühjahr eine neue Generation des Mac Pro auf den Markt kommen. Während weitere Informationen hierzu noch nicht im Umlauf sind, berichtetder bislang nicht weiter als Apple-Quelle in Erscheinung getretene Technikblog Bright Side Of News, dass Apple derzeit in Asien SSDs mit 2 Terrabyte Speicherkapazität für den Mac Pro fertigen lasse. Begründet wird diese Spekulation mit Sichtungen entsprechender Einheiten inklusive Apple-Logo, SATA-Anschluss und in 3,5"-Baugröße bei einer Firmenbesichtigung in Fernost. Sollte der Mac Pro seinen Formfaktor und seine Erweiterungsmöglichkeiten beibehalten, könnte man vier dieser SSDs verbauen und den Mac Pro damit mit bis zu 8 TB internem Speicher ausstatten. Grundsätzlich lässt sich dies natürlich nicht ausschließen. Allerdings wäre ich einigermaßen gespannt, zu was für einen Preis Apple eine 2 TB SSD auf den Markt bringen würde. Denkbar wäre aus meiner Sicht eher, dass Apple auch beim Mac Pro auf die mit dem aktuellen iMac eingeführten FusionDrives setzt. Ein Zeitpunkt für die Verfügbarkeit des neuen Mac Pro ist nach wie vor unklar. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Daniel am :

MacBook Pro Retina mit 2 TB wär voll mein Ding.
…wenn ich zu viel Geld hätte. :D

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen