Skip to content

SMS-Nachfolger Joyn startet auf dem iPhone [UPDATE II]

Für manch einen (und hiervon schließe ich mich ausdrücklich aus, denn ich nutze sie nach wie vor gerne) ist die SMS inzwischen ein Relikt aus den Anfängen des Mobilfunks, welches heute nicht mehr zeitgemäß erscheint. Inzwischen ist es dann auch so, dass Dienste wie WhatsApp oder iMessage der SMS tatsächlich mehr und mehr den Rang ablaufen. Lange haben die hiesigen Mobilfunkanbieter dieser Entwicklung tatenlos zugesehen, bis sich Telekom, Vodafone und o2 schließlich auf den designierten SMS-Nachfolger "Joyn" geeinigt hatten. Nachdem die zugehörige App bereits seit vergangener Woche für die Android-Plattform verfügbar war, steht nun auch das iOS-Pendant kostenlos im AppStore zum Download bereit. Von der Idee her ähnelt Joyn in weiten Teilen WhatsApp, ist demnach also plattformübergreifend verfügbar, kommt als eigenständige App und versteht sich auf den Versand von Kurznachrichten, Multimedia-Inhalten und die Durchführung von Video-Telefonaten. Dabei werden die entstehenden Datenverbräuche nicht gegen das im Tarif enthaltene Datenvolumen gerechnet. Im Gegensatz zu den Angeboten der freien Entwickler soll die Provider-Lösung vor allem eine erhöhte Sicherheit bieten. So sollen unter anderem das iOS-Adressbuch nicht auf die Server der Anbieter hoch geladen und die deutschen Datenschutzbestimmungen eingehalten werden. Nach der Installation der App ist eine kurze Registrierung über das Mobilfunknetz erforderlich. Anschließend kann der Dienst direkt genutzt werden. Kontakte die ebenfalls Joyn nutzen, werden in der Liste entsprechend markiert. Die App kann ab sofort über den folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Joyn

UPDATE: Warum auch immer wurde die Joyn-App inzwischen wieder aus dem AppStore entfernt und kann aktuell nicht mehr geladen werden. Die Veröffentlichung am heutigen Tage sei demnach ein Versehen gewesen. Es soll nun eine komplett überarbeitete Version zum Ende des Monats erscheinen.

UPDATE II: Inzwischen steht Joyn wieder in der neuen Version 1.4.0 im AppStore zum Download bereit. (mit Dank an Stefan!)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Facebook-Messenger nun mit VoIP-Funktionalität

Vorschau anzeigen
Ich persönlich nutze den Facebook Messenger ebenso wenig, wie WhatsApp, Joyn oder iMessage. Man mag mich für egoistisch halten, aber ich habe eine SMS-Flat. Also brauche ich die anderen Anbieter nicht. Möchte ich Dateien verschicken, gibt es immer noch di

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Florian am :

Bei T-Mobile Geschäftskunden nicht möglich.
Erst Hotline anrufen, das geht ja schon gut los...

Archetim am :

Bei Vodafone wird der Datenverbrauch allerdings schon aufs Volumen angerechnet, siehe vodafone.de/joyn

Carl am :

http://m.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-TELEKOM-Site/de_DE/-/EUR/ViewCategoryPage-Start?KeywordPath=katalog/mobil/aktuell/joyn

Bei der Telekom ist die Nutzung kostenlos und belastet NICHT das Datenvolumen.
Ich werd's mal testen.

AppStore Tester (aka Robby) am :

Ja, beginnt bereits zu bröckeln, das System!!!

AppStore Tester (aka Robby) am :

Eben mit der 1212 telefoniert! Das soll vom Datenvolumen abgehen, da es über Internet läuft. Ich werde meine Kündigung bei diesen Nachrichten ganz sicher nicht zurücknehmen!!!

Carl am :

Bei der Telekom gibt es keine 1212. es gibt die 2002 glaube ich. Zumindest weiß ich dass die Nummer mit einer 2 anfängt.

Domi am :

2202

Andreas am :

Bei mir geht es nicht. Habe einen Telekom Geschäftskundentarif....

spi am :

Und ich dachte, die Telekom bringt eine App dazu heraus. WIT Software S.A.- Hmmmmmmmh.
Die werden ja noch nicht einmal als Kooperationspartner erwähnt. Das kommt mir irgendwie spanisch - nein portugiesisch - vor.

Mark am :

Hallo zusammen. Ging es denn nachdem ihr bei der Geschäftskundenhotline angerufen habt?

Carl am :

Telekom Mobil XL Tarif klappt. Allerdings nutzt noch keiner meiner Kontakte Joyn.

Expee am :

Soso... Ist also komplett kostenlos und beansprucht nicht mal Datenvolumen. Bin gespannt wie lange.

airwolf am :

Es ist so lange kostenlos, bis die Akzeptanz bei Kunden hoch genug ist. Und dann wird man sich den einen oder anderen "günstigen" Joyn-Tarif dazu Buchen dürfen. Ist ja eigentlich selbstredend.

Boris am :

Bei Vodafone wird dir Nutzung auf das datenvolumen angerechnet.

FloJobs am :

Bei mir, Vodafone, geht's erst gar nicht!! Gesehen, gelacht, gelöscht...

Boris am :

Also Joyn braucht keiner geht nur in 3G hat man wieder WLAN Empfang geht Joyn nicht versucht sich zu verbinden aber es passiert nichts Wechsel ich wieder ins 3 g Netz geht's also für mich keine Alternative zu iMessage oder whatsapp

AppStore Tester (aka Robby) am :

Leider ist O2 noch nicht dabei (s. http://www.joynus.com/de/joyn-downloaden/)

Lars am :

Dienst steht nicht zur Verfügung..bin .Vodafone Geschäftskunde...

Florian am :

Soviel dazu:
Das "kleingedruckte" der Telekom:

joyn kann im Inland von Telekom Mobilfunk-Privatkunden in den Tarifen Complete Mobil, Call und Surf Mobil, Call, Call mit SMS-Flat allnet, Call mit HandyFlat Data, Xtra, Xtra mit Xtra Handy Flat oder Xtra SMS Flat 1000 - alle Netze und Xtra Triple mit 3-fach-Flat genutzt werden. In allen Tarifen ist joyn Chat und joyn Datei ohne zusätzliche Kosten. Nur im Tarif Call fallen je Chat-Nachricht 0,19 € bzw. 0,39 € je versendete Datei an. Im Tarif Xtra fallen je Chat-Nachricht 0,09 € bzw. 0,39 € je versendete Datei an. Für joyn Videoübertragung während eines Sprachanrufs wird der doppelte Preis für eine Sprachminute des jeweiligen Grundtarifs berechnet. Bei der Nutzung innerhalb Flat-Verbindungen fallen keine Zusatzkosten an. Für die Nutzung von joyn Diensten ist ein joyn fähiges Endgerät notwendig bzw. die im Google Play Store bzw. Apple App Store erhältliche joyn App erforderlich. Die Nutzung von joyn Chat, joyn Datei senden und joyn Kamera zuschalten ist für alle Telekom Mobilfunk-Kunden bis zum 31.08.2013 ohne Zusatzkosten. Die Nutzung von joyn Chat und Datei senden über WLAN/WiFi ist bis zum 31.12.2013 für Kunden in den Tarifen Call und Xtra kostenfrei; in allen anderen Tarifen ist joyn Chat und Datei senden ohnehin kostenfrei

Maik am :

Wer wirklich glaubte das der Joy-Dreck gratis wäre, der glaube auch ab den Weihnachtsmann!!!

Bleibt bei WhatsApp und iMessage. Das ist wirklich gratis!

Boris am :

100%ig meine Meinung

Danny am :

Whatsapp wird nun auch für ios kostenpflichtig.

Heiko am :

Ich kann es gar nicht Laden ... Vodafone Kunde

Barbara am :

Bei mir kommt die Nachricht, dass der Artikel nicht im deutschen Store erhältlich ist. Bin T-Mobile Privatkundin....und jetzt?

ja am :

Die App ist schon nicht mehr im Store.

JOYN = EPIC FAIL

GollumAllein am :

Hab zwar die App aber keiner meiner Kontakte!

Foxxxy am :

Find die App. nichtmal mehr wie im Artikel beschrieben. Ihr wohl schon?

Andy am :

Chichi, jetzt hab ichs aufm iPad Mini aber bevor ich es zum Testen aufs iPhone packen konnte isses wieder ausm Store. Fängt ja gut an, oder? ;)

Stefan am :

Würde es theoretisch wenn es läuft auch auf nem iPad laufen??

Flo am :

Lässt sich zumindest installieren und starten. Ist aber keine Universal App.

Stefan am :

"SMS Nachfolger"

Was für eine Innovation!

Wir Klauen das Whatsapp Konzept um damit Geld zu verdienen. Genial! ^^

Da wird keiner drauf reinfallen. Jeder hat Whatsapp, warum sollte man wechseln.
Also TSCHÜSS ihr Abzocker, viel Spaß mit eurer Fehlinvestition.....

Carl am :

Sogesehen ist whatsapp sogar um 0,89€ teurer als Joyn ;)
Wo ist also dein Problem?

Maik am :

WhatsApp hab's gratis, wurde und wird auch oft gratis angeboten.
So sieht's aus

Carl am :

Ja gibt es ab und zu. Ist aber nicht die regel und es kostet offiziell 0,89€. So sieht's aus.

pagepro am :

@Carl: Schlauberger, aber der Betrieb ist nicht. Kostenlos. Dann lieber 1x 0,89 Cent und für immer Ruhe. Solche sinnfreien Kommentare sind echt nervig.

Carl am :

Was für sinnfreie Beiträge denn? Du bist doch derjenige dessen Hirn nicht richtig arbeitet.
Whatsapp für iOS Geräte kostet offiziell 0,89€. "Joyn" ist für iOS Geräte kostenlos.
Behaupte nicht meine Beiträge wären "Sinnfrei" und nervig. Du bist nervig.

Anonym am :

Carl du nervst

Wolfgang am :

Runtergeladen, angemeldet und siehe da: ich bin unter meinen Kontakten der Einzige mit Joyn. :)

HerrFozzy am :

Ich auch ...

Oliver am :

Ich habe das hier gefunden:

Wiebke (Telekom-hilft) vor 6 Stunden
Wir haben joyn in den letzten Wochen und Monaten intensiv getestet. Die Integration von joyn in unser Netz ist sehr komplex und nimmt leider mehr Zeit in Anspruch, als ursprünglich vorhergesehen. Derzeit entspricht der Dienst noch nicht unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen. Wir haben uns daher dazu entschlossen, den Start von joyn zu verschieben. Sobald der Dienst unseren Kunden zur Verfügung steht, werden wir darüber informieren.

Anonym am :

Die Präsentation des Galaxy 4 kann man ja kaum anschauen, so kitchig wie die ist.
http://www.youtube.com/watch?v=Yaw6CSaPnfk&list=PL817307E281FF66D2&index=1

pagepro am :

Ist ja wirklich schlecht

Mark am :

Geht aber immer noch nicht.......

Andreas am :

Stimmt...

Holger am :

"Die Verschlüsselung der Inhalte erfolgt ab Sommer" lol - kein Kommentar.

Wächter am :

D2 geht nicht!

Flo am :

Angeblich ab morgen...

Wölfe am :

Ob es ein Erfolg wird bleibt abzuwarten, aber einen Vorteil hat Joyn gegenüber WhatsApp schon jetzt, man kann die App. direkt auf die Pads installieren.

Ralf Bernhardt Lübeck am :

Geht natürlich nicht, bin leider Geschäftskunde der Telekom. 2828 hat leider keine Ahnung was das für ein Dienst sein soll. Ich möchte mich doch bitte an den Enwickler wenden. Dumpfnasenverein.

Mööp am :

Joyn ist in der vorliegenden Version leider ABSOLUT UNBRAUCHBAR und in keinem Fall Ersatz für WhatsApp, iMessage und Co.!
Es müssen immer beide Endgeräte Joyn geöffnet haben um einen Chat zu starten oder fortzuführen. Ziemlich sinnfrei, es sei denn man sucht einen SMS AB. Nachrichten werden erst abgefragt, wenn man das Programm öffnet. Push heißt das Zauberwort. Naja, hoffen wir mal auf einen Haufen Updates. Schade, hatte zumindest eine brauchbare Basis erwartet...

Mööp am :

Widerrufe hiermit meinen Kommentar!
Anscheinend war das Anmeldeverfahren ins Mobilfunknetz noch nicht abgeschlossen. Jetzt funktioniert es erstmal wie WhatsApp etc.
War etwas schnell mit meinem Urteil.
Warten wir mal ab wie es weitergeht.
In diesem Sinne

Mööp am :

Widerrufe das zuvor Widerrufene.
Der Dienst ist derzeit leider doch noch Schrott. Wahrscheinlich funktionierts erst akzeptabel wenn's was kostet. Schade

Frank am :

Ist ja echt ein Witz das Ding. Schreibe im Monat vielleicht noch 3-4 (kostenpflichtige) SMS an meine Eltern (ohne Smartphone). Ich dachte, dass Joyn das zumindest ersetzen könnte, aber anscheinend braucht jedes Handy dafür die passende "Joyn"-App. Also für normale Billig-Handys nicht verfügbar.
Bleib lieber bei Whatsapp und IMessage. Für Wapp zahl ich auch gern ne kleine Jahresgebühr.

Wölfe am :

Startet wie jede soziale App. in der Vergangenheit natürlich mit Problemen. Bleibt abzuwarten, wie unsere mächtigen Konzerne dieses Problem (immerhin gegen ein wirklich funktionierendes System, wenn auch mit leichten Schwächen) zugunsten uns Nutzern lösen werden, mit Schwerpunkt auf Sozial!!!

Ulf am :

"Der Dienst ist derzeit nicht verfügbar". Tolle Show! Gleich wieder gelöscht den Blödsinn.

Flo am :

ich habe den dienst mal getestet und finde ihn nicht schlecht. für mich ein großer pluspunkt ist das dateien und nachrichten verschlüsselt übermittelt werden, ebenso wie der zugriff auf telefonbuch und fotos nur lokal stattfindet, ganz anders bei whatsapp wo es scheinbar gar keinen datenschutz gibt (alles wird auf deren servern gespeichert). bei vertragskunden mit sms flat ist der dienst dauerhaft kostenlos. negativ aufgefallen ist, akku wird nach sehr kurzer zeit sehr warm, emoij smilies gehen nicht. ich werde mal die nächsten paar updates abwarten, eine sichere alternative bietet dieser messenger meiner meinung nach aber schon jetzt...bleibt abzuwarten wie sich die sache entwickelt!

Maik am :

Du widersprichst dich selbst.
Denn unter tausenden / Millionen von Nutzern sind wir bei WA auch kaum eine Nadel im Heuhaufen.
Wen interessiert die Verschlüsselung? Ich verschicke ja keine Hochgeheimen Daten mit den Dienst.
Gut mir leid, in meinen Augen haben die Konzerne hier VIEL zu spät den Sprung auf den Zug geschafft. Das ist reine abzocke!

Johnny am :

Abzocke? Ernsthaft? Wo denn bitte?

Holger am :

Nachrichten werden bei Joyn NICHT verschlüsselt übermittelt! Nur die Anmeldung am Server. In öffentlichen WLANs kann also jeder deine Nachrichten mitlesen!

Steve am :

Läuft leider nicht auf wifi ipads... Man muss bei der Installation WLAN ausschalten und sich über das Mobilnetz das erste mal anmelden ????

Flo am :

wiedersprechen? wo? nadel im heuhaufen? was redest du? es gibt menschen, die wert auf datenschutz legen, whatsapp bietet das eben nicht! zu spät auf den zug aufgesprungen? meiner meinung perfektes timing, denn wenn leute wie du über paar cent kosten eines dienstes weinen, tun sie das bestimmt auch wenn whatsapp im laufe dieses jahres für iOS kostenpflichtig wird;)

Carl am :

Es geht nicht darum das jemand wegen ein paar Cent traurig ist. Es geht darum das man bereits beim Kauf der APp schon dafür bezahlt hat und nirgends stand dass weitere kosten auf dich zukommen. Darum geht es. Meine Güte.

Holger am :

WhatsApp hat aktuell mehr Datenschutz als Joyn, btw ;-)

surfer am :

Datenschutz ist super wichtig. Mehr Möglichkeiten. zb nur Kontakte, die ICH will sehen auch mein "Profil". Geht bei whatsapp nicht. Wenn jemand meine Handynummer hat, kann er die Daten sehen. Ob ich das will oder nicht.
Handlung ist auch wichtig. Und es sollte einfach sein. Ich wäre auch gern bereit für den Erstkauf € zu bezahlen. Das ist es mit Wert. Nun zu Joyn. Bisher ungenügend. Schon beim ersten starten soll ich mich bei Kundenbetreuung melden. Das ist Auftagsverweigerung in meinen Augen.

Theo am :

Kurz und knapp:

Gedankliche Totgeburt - runtergeladen, gestartet, erschrocken und im Anschluss gelöscht!

Lars am :

Bei T-Mobil Geschäftskunden als Option zurzeit kostenfrei buchbar. Keiner von meinen Kontakten nutzt es offensichtlich :-)

Mööp am :

Vielleicht nutzen es einige deiner Kontakte. Du siehst es nur nicht, weil alle die App gleichzeitig geöffnet haben müssten damit sie in deiner Liste auftauchen. Selbst wenn die App bei den anderen im Hintergrund läuft bleibt deine Liste in 9 von 10 Fällen leer...

Unilife am :

Schau mal an. Bei Aufruf des eigenen Kontaktes bemerkte ich diesen Zusatz: joyn://start
Den hat wohl Joyn hinzugefügt.

Ohne meine Kenntnis, Erlaubnis oder gar Aufforderung. Da frage ich mich ernsthaft: Was hat dieser Dienst in meinen Kontakten zu fuhrwerken? Und welche Infos aus meiner Kontakt App hat sich der Dienst so gezogen?

Manuel am :

Da bin ich aber mal gespannt wie sich Joyn durchsetzen wird, immerhin hat kein Kontakt von mir diese App., geht ja schon mal gut los.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen