
Apple hat am heutigen Abend nicht nur eine neue Marketingkampagne für Final Cut Pro X gestartet, sondern auch gleich noch die App mit einem Update versehen. Die professionelle Videoschnittsoftware hatte in seiner aktuellen Form für jede Menge Unmut unter den professionellen Anwendern gesorgt, da Apple die eine oder andere vor allem in diesen Kreisen beliebte Funktion ersatzlos gestrichen hatte. Nach diversen Updates ist die App nun aber durchaus wieder vorzeigbar. Der neue Marketing-Push soll nun auch weitere Nutzer wieder ins Boot holen. Neben Final Cut Pro X wurden am heutigen Abend auch die zugehörigen Apps Motion und Compressor mit kleineren Updates versorgt. Final Cut Pro X unterstützt nach der Aktualisierung nun eine Auflösung von bis zu 4K über das neue Sony XAVC Codec.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Test1 am :
Flow am :
Apple's Statement mit Final Cut Pro x (oder wie ich es nenne iMovie Pro) war eindeutig: Die Profis, welche sie lange am Leben gehalten haben, sind denen mittlerweile nicht mehr so wichtig. Viel wichtiger sind offenbar nur noch die Consumer Kunden.
Man darf nie vergessen wo man her kommt. Schade