
Ich habe es schon länger vermutet, nun reihen sich auch langsam die
einschlägigen Gerüchteseiten ein. Der iPod touch könnte bei einem Update im September mit einem GPS-Modul ausgestattet werden. Aus meiner Sicht bietet es sich geradezu an, den jüngsten iPod mithilfe eines solchen Moduls aufzuwerten. Der Touchbildschirm des iPod touch ist geradezu prädestiniert für die Verwendung als Navigationssystem. Und auch Hersteller wie TomTom haben bereits für das iPhone eine
Navigationslösung angekündigt. Gut möglich, dass diese auf Anweisung von Apple lediglich bis zum Erscheinen des neuen iPod touch zurückgehalten wurde. Voraussetzung für die Nutzung des touch als Navi wäre natürlich, dass die Karten offline auf dem Gerät gespeichert würden. Doch auch dies ist für mich mehr als sinnvoll. So hätten nämlich die Anbieter die Möglichkeit, Kartenmaterial für jeden individuell über den AppStore zu vertreiben. Als einzigen Gegengrund könnte man lediglich die schrumpfende Abgrenzung gegenüber dem iPhone anführen, was einen Kanibalisierungseffekt nach sich ziehen könnte. Es gibt also sowohl Gründe, die dafür, als auch welche, die dagegen sprechen. Trotzdem halte ich es für wahrscheinlich, dass der neue iPod touch mit einem solchen Feature ausgestattet wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt