Skip to content

Wohl nicht: iPhone 6 Prototyp gesichtet?

Es ist die typische Vorgehensweise. Sobald ein Apple-Patent auftaucht, welches schematisch einen neuen Produkt-Ansatz zeigt, folgen wenige Tage später Mockups und verschwommene Fotos, die ein solches Produkt in der Realität zeigen sollen. So auch aktuell zu sehen bei einem Foto, welches von GSMArena in Umlauf geschickt wurde und das einen angeblichen Prototypen des iPhone 6 zeigen soll. Passenderweise ähnelt das darauf zu sehende Gerät verblüffend stark einer Zeichnung, die erst vor Kurzem in einem Apple-Patentantrag zu sehen war. Der eine oder andere wird sich bei der Form nicht nur an das Sony Experia Z erinnert fühlen, sondern auch an den iPod nano der vierten Generation. In dem angesprochenen Patentantrag wird beschrieben, dass das Gerät über ein randloses Rundum-Display verfügen soll. Sowohl der zeitliche Zusammenhang, als auch der (sowohl auf dem Patentantrag, als auch auf dem vermeintlichen Schnappschuss) fehlende Homebutton, das Markenzeichen des iPhone, weisen darauf hin, dass sich hier wohl eher jemand in den Vordergrund spielen will, als dass es sich tatsächlich um einen echten Prototypen handelt. Wenngleich ich anmerken muss, dass ich den zu sehenden Formfaktor durchaus nicht uninteressant finde.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Patent für interaktiveren Sperrbildschirm gesichtet

Vorschau anzeigen
Ich bin nach wie vor kein großer Freund des Breittretens von Patentanträgen von Apple. Zum einen versandet ein Großteil dieser Anträge ohne das da jemals ein Produkt draus entsteht, zum anderen konnte man erst gestern Abend wieder sehen, wohin solche Ver

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris am :

Mit Steve wäre das nicht passiert lol

Felix am :

Verdammt! XD

Passy am :

Wieso sollte jetzt kein Lightning Anschluss mehr sein ?

Archetim am :

Ist doch einer da?

Carl am :

Sieht aus wie ein iPod nano der 5 Generation glaube ich. Sieht nicht gut aus.

Anonym am :

Erinnert eher an eine Apfeltasche von MC Donalds

TreCool8992 am :

Mein erster Gedanke :D

M@rio am :

Dann passt es ja eh...

starscream am :

Wenn das iphone wirklich diese form bekommt den ist hopfen und malz verloren

MacFriesen am :

Das ist eine Fotomontage. Das sieht man am Schattenwurf.

Stef am :

Jedesmal das gleiche Gelabere von wegen "Wenn es so aussehen sollte wird ja ganz bestimmt die Welt untergehen".
Spart euch das unnütze Gelabere doch mal. So wenig wie man sieht sieht es garnicht soo schlecht aus...

Mischa am :

Würde cool aussehen, aber gebogene Bildschirme haben einfach keinen Sinn!

Anonym am :

Mit FCC Logo? Quatsch!

FloJobs am :

Käme das, würde Nokia klagen. Das Lumia 920 hat nämlich ziemlich genau diese Form. Allerdings, logischerweise, kein Rund-um Display...

Matze am :

Dann bin ich raus! Kommt so aber nicht!

nishny am :

das stammt wohl aus dem Überraschungsosterei!!! ahahahah Grottenhässlich!

Unilife am :

Formfaktor Snacktüte.

Helen am :

Flo, da bist du nicht gut informiert. Dieses Design kursierte 2008 unter Gestaltern als Parallele zum iPod nano und wurde dem ersten iPnone als bessere Formgebung gegenübergestellt: Elliptisches Alu-Gehäuse, Antennen unten und oben eingelassen und unverdeckt, damit es keinen schwarzen Balken auf der Rückseite gibt und trotzdem guter Empfang möglich ist.

Jaja, viele Gerüchte - kurzes Gedächtnis =)

Christoph am :

Das ist immer leider das Problem bei den Gerüchten: Sie werden immer wieder aufgewärmt bis es dann doch so kommt und dann sagen sie "Oh haben es ja gleich gewusst!"

Das ist so als würde mir ein Wahrsager sagen du wirst rote Schuhe tragen wenn du deine Traumfrau triffst. Wenn ich dann jeden Tag rote Schuhe trage ist klar dass ich sie dann anhabe wenn ich meine Traumfrau treffe!

Maik am :

Ich finde das Design gar nichtmal schlecht!

Angelika am :

Ich glaub zwar auch nicht das es so kommt - aber vom Design hat es Ähnlichkeit von nem "Flachmann" - (üblicherweise mit Billigkorn gefüllte Schnapsflasche für Unterwegs)
Da aber TC Egal ist, welche Käuferklientel er sich heranzieht, ist auch nichts ausgeschlossen. Am besten noch mit Plastik wie die Konkurrenz.

The real Angelique am :

Auch ich finde, dass TC besser Hubschrauberpilot bei Magnum hätte bleiben sollen. Als Apple-CEO ist er ... nunja ... blass!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen