Wohl nicht: iPhone 6 Prototyp gesichtet?
Es ist die typische Vorgehensweise. Sobald ein Apple-Patent auftaucht, welches schematisch einen neuen Produkt-Ansatz zeigt, folgen wenige Tage später Mockups und verschwommene Fotos, die ein solches Produkt in der Realität zeigen sollen. So auch aktuell zu sehen bei einem Foto, welches von GSMArena
in Umlauf geschickt wurde und das einen angeblichen Prototypen des iPhone 6 zeigen soll. Passenderweise ähnelt das darauf zu sehende Gerät verblüffend stark einer Zeichnung, die erst vor Kurzem in einem Apple-Patentantrag zu sehen war. Der eine oder andere wird sich bei der Form nicht nur an das Sony Experia Z erinnert fühlen, sondern auch an den iPod nano der vierten Generation. In dem angesprochenen Patentantrag wird beschrieben, dass das Gerät über ein randloses Rundum-Display verfügen soll. Sowohl der zeitliche Zusammenhang, als auch der (sowohl auf dem Patentantrag, als auch auf dem vermeintlichen Schnappschuss) fehlende Homebutton, das Markenzeichen des iPhone, weisen darauf hin, dass sich hier wohl eher jemand in den Vordergrund spielen will, als dass es sich tatsächlich um einen echten Prototypen handelt. Wenngleich ich anmerken muss, dass ich den zu sehenden Formfaktor durchaus nicht uninteressant finde.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Boris am :
Felix am :
Passy am :
Archetim am :
Carl am :
Anonym am :
TreCool8992 am :
M@rio am :
starscream am :
MacFriesen am :
Stef am :
Spart euch das unnütze Gelabere doch mal. So wenig wie man sieht sieht es garnicht soo schlecht aus...
Mischa am :
Anonym am :
FloJobs am :
Matze am :
nishny am :
Unilife am :
Helen am :
Jaja, viele Gerüchte - kurzes Gedächtnis =)
Christoph am :
Das ist so als würde mir ein Wahrsager sagen du wirst rote Schuhe tragen wenn du deine Traumfrau triffst. Wenn ich dann jeden Tag rote Schuhe trage ist klar dass ich sie dann anhabe wenn ich meine Traumfrau treffe!
Maik am :
Angelika am :
Da aber TC Egal ist, welche Käuferklientel er sich heranzieht, ist auch nichts ausgeschlossen. Am besten noch mit Plastik wie die Konkurrenz.
The real Angelique am :