Skip to content

Neuer Online-Dienst von Apple für die WWDC erwartet

Wenn Apple in diesem Sommer seine alljährliche Entwicklerkonferenz WWDC abhalten wird, stehen aller Wahrscheinlichkeit vor allem das neue iPhone, evtl. ein günstigeres Pendant dazu, das passende Betriebssystem iOS und die nächste Version von OS X auf der Agenda. Nach Informationen der Morgan Stanley Analystin Katy Huberty plat Apple jedoch angeblich auch die Vorstellung eines komplett neuen Dienstes anlässlich der Veranstaltung, der eventuell auch zunächst als Kauf- und Unterscheidungskriterium für das iPhone 5S dienen könnte. Dieser soll vor allem in der Abteilung  "Internet Software and Service" von Eddy Cue entwickelt worden sein, die zudem momentan an der Verbesserung der bestehenden Internet-Dienste wie iCloud und Maps arbeiten soll. Genauere Informationen zu der Art dieses Dienstes, der zusammen mit einer entsprechenden App erscheinen soll hat Huberty nicht zu bieten. Nach dem aktuellen Stand der Gerüchte könnte es dabei aber durchaus entweder auf einen neuen mobilen Bezahldienst, etwa mit NFC, oder einen Musik-Streaming-Dienst hinauslaufen. Für letzteren erwartet die Analystin eine Art Freemium-Modell, das durch Werbung gestützt sein könnte, die sich gegen einen entsprechenden Obulus aber auch ausschalten lassen soll.

Im Falle eines mobilen Bezahlsystems, welches dann wohl an die bereits existierende Passbook-App andocken würde, könnte Apple auf Millionen von Kunden- und Kreditkarten-Informationen seiner Kunden aus dem iTunes- und AppStore zurück greifen. Ein solcher Dienst hinge allerdings sehr stark von dem Angebot an digitalen, mobilen Zahlungsmöglichkeiten ab. Und diese stecken nach wie vor in den Kinderschuhen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Uwe am :

Was ich mir auch vorstellen könnte - und auch wünsche - wäre eine AppleKarten App für die Macs. Googlemaps hat man ja auch auf dem PC und mobilem Gerät. Und ich nutze das sehr häufig. Markiere unterwegs Orte/Geschäfte/Restaurants etc und schaue sie mir dann später zu Hause auf dem Rechner nochmal an.

Ariri am :

Das hoff ich auch, sowie eine Siri Unterstützung, obwohl die nur als Gag oder so dienen würde. Benützt ihr oft Siri? Oder nur um zu testen, was sie bei manchen Sätzen antwortet? :) würd mich mal interessieren wie hier so die Verteilung ist.

--

Ich kann mi noch nicht ganz vorstellen, was dieser neue Dienst alles machen wird.
Bin gespannt was sich Eddy und Tim ausgedacht haben :D

airwolf am :

Zum schreiben bzw. diktieren von kurzen Nachrichten in WhatsApp oder iMessage nutze ich Siri häufig.

Da ich letztes Jahr viel mit Auto unterwegs war, habe ich über Siri auch viele Mails vor diktiert. Das hat mir so einige Minuten an Arbeit erspart.

AppStore Tester (aka Robby) am :

Ich kann mir mobiles Zahlen mit Apple aktuell nicht vorstellen... Denn Prepaid-Kreditkarten werden zwar in iTunes unterstützt, funktionieren aber sonst nicht (z.B. EasyPay)!

Rob am :

Bezahlen mit dem Mobile funktioniert nur wenn auch gleichzeitig neue SIM Karten mit einem sog. SecureElement notwendig würden. Und die gibt es bekanntlich beim Provider und nicht beim Geräte Hersteller. Solche großen Kooperationen und Abhängigkeiten wären definitiv nicht Apple-Style!

XfrogX am :

Naja Apple könnte sicherlich das ganze so bauen das das iPhone 5s nur mit diesen SIM Karten läuft. Und schon ähnlich der Mini SIM Karte wird jeder Provider ganz schnell diese Karten anbieten. Somit wäre Apple auch in keiner anderen Situation als damals. Weiß aber net in wie weit sowas möglich oder nötig wäre. Das ganze könnte Apple sicherlich auch ohne neue SIM Karten durchziehen. Imessage ist heute schon gut verschlüßelt andere Daten einfach direkt auf dem Handy oder so und schon wäre die SIM Karte bei WLAN sogar unnötig.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen