[iOS] AppStore Perlen 17/13

Kostenpflichtige Apps
Crabitron (iPad)
Wir beginnen die AppStore Perlen dieser Woche mit einer durchaus anspruchsvollen Übung für Fingerakrobaten. Der Name dieses etwas ungewöhnlichen Weltraum-Spiels deutet dabei schon an, worum es gehen könnte. In Crabitron steuert man nämlich die Scheren einer riesigen Weltraum-Krabbe, die in den unendlichen Weiten nach umher fliegenden Raumschiffen schnappt. Dabei gilt es, vier Finger so zu koordinieren, dass man die Raumschiffe auch wirklich zu fassen bekommt, um sie anschließend zu verspeisen oder ins Weltall zu schleudern. Hat man Daumen und Zeigefinger einmal justiert, wird das Spiel mit jeder Minute besser und macht einen Heidenspaß! Dies allein wäre aber freilich noch ein bisschen zu simpel. Uns so muss man sich nebenbei auch noch gegen Angriffe mit Raketen und Lasern, sowie umherfliegende Meteroiten wehren , die man einfach wegboxt. Wird man dabei zu oft getroffen, beginnt das Spiel von vorn. Um die eigene Weltraum-Krabbe ein wenig weiter aufzurüsten, werden Münzen eingesammelt, die anschließend in Upgrades investiert werden können. An dieser Stelle lässt sich auch, wie zu vermuten, per In-App Purchase nachhelfen. Dies ist aber keinesfalls erforderlich, um Spaß mit dem Spiel zu haben.
iPad |
Download |
€ 4,49 |
Random Heroes 2 (Universal)
Erfolgreiche AppStore-Titel schreien förmlich nach einer Fortsetzung. Dies haben auch schon frühzeitig die Entwickler von Ravenous erkannt und bringen nun erneut einen Nachfolger eines ihre Spiele in den Store. Dieses Mal ist das Pixel-Abenteuer Random Heroes (kostenlos im AppStore) an der Reihe und bekommt in seiner Neuauflage über neue 90 Level, 22 Waffen und
18 unterschiedliche Charaktere spendiert. Die Macher von League of Evil setzen auch dieses Mal mehr auf Action, sprich das Besiegen von Gegnern und
dem damit verbundenen Sammeln von Münzen, welche sich wiederum gegen
neue Waffen oder einen der Charaktere (den
Random Heroes) mit unterschiedlichen Fähigkeiten eintauschen lassen. Selbstverständlich hat man auch in der Fortsetzung wieder die 8-Bit Pixelgrafik beibehalten. Hinzu kommen zur Abrundung , Game Center
Anbindung und Spielstandsicherung in der iCloud. Wer League of Evil
oder auch den ersten Teil von Random Heroes mochte, liegt auch hier genau richtig.
Universal |
Download |
€ 0,89 |
Runaway: A Twist of Fate - Part 2 (Universal)
Vor vier Wochen startete das Point-and-Click Adventure "Runaway: A Twist of Fate" mit seinem ersten Teil (€ 2,69 im AppStore) auf der iOS-Plattform. Nun wird die Reihe also auch der bereits angekündigte zweite Teil. Da das 2009 für PC erschienene Spiel doch einiges an Umfang mitbringt und damit auch
einiges an Speicherplatz fordert, hatten sich die Entwickler
entschlossen, das Spiel in zwei Teile zu splitten. In der Fortsetzung wird nun also die Geschichte rund um Gina und Brian fortgesetzt. Brian befindet sich nach wie vor auf der Flucht seit er
fälschlicherweise wegen Mordes angeklagt wurde. Nun ist es also an den
beiden, seine Unschuld zu beweisen. Und genau dies geschieht in feinster
Point-and-Click Manier durch das Erkunden der Umgebung, das Sammeln von
Gegenständen und das Lösen von Rätseln. Sollten diese einmal zu
anspruchsvoll sein, kann man sich sämtliche Hotspots in der aktuellen
Umgebung anzeigen und sich so auf die Lösung stoßen zu
lassen. Besonders die toll animierten Zwischensequenzen sind dabei sehr beeindruckend gelungen. Sicherlich einer der Top-Titel in der Riege der Point-and-Click Adventures im AppStore.
Universal |
Download |
€ 1,79 |
Circles Memory Game (Universal)
Manche Spielideen sind super simple und gerade deswegen so verteufelt gut. Dies trifft auch auf Circles Memory Game zu. Nichts außergewöhnliches, noch nicht mal neu. Aber wirklich gut umgesetzt und mit ein paar zusätzlichen Ideen aufgepeppt ist es eines dieser Spiele, die einen immer wieder vor das Display locken, auf der Jagd nach der eigenen Bestleistung. Innerhalb des Spiels wird eine Sequenz aus verschiedenen Farben angezeigt, dies sich zu merken gilt. Anschließend soll die Sequenz nämlich in genau dieser Reihenfolge vom Spieler durch Antippen auf dem Display nachgebildet werden. Spielt man das Spiel in seinem Level-Modus, steigert sich die Schwierigkeit über die 120 enthaltenen Levels fortlaufend von zunächst zwei bis hin zu sechs verschiedenen Farben. Im
Übungs-Modus kann man hingegen selber bestimmen, wie viele Farben verwendet werden sollen. Sogar ein Multiplayer- ist mir an Bord, bei dem man dem Gegner auch mit ein paar Tricks das Leben schwer machen kann. Im Top Score-Modus erspielt man sich nämlich Punkte, die man anschließend gegen Power-Ups eintauschen kann. An dieser Stelle kommt natürlich auch wieder das Konzept der In-App Purchases zum Tragen. Diese sind zum Spielen aber nicht notwendig. Simpel, genial und toll umgesetzt.
Universal |
Download |
€ 1,79 |
LEGO Batman: DC Super Heroes (Universal)
Die Spiele aus der LEGO-Reihe sind bereits seit Jahren echte Klassiker auf den verschiedensten Plattformen. Mit "LEGO Batman: DC Super Heroes" erreicht nun ein neuer Titel auch die iOS-Plattform. Es geht darum, die beiden Bösewichte Lex Luthor
und Joker davon abzuhalten, Gotham City zu zerstören. Hierzu verbünden sich
Batman und Robin mit anderen berühmten DC-Superhelden, wie
Superman, Wonder Woman, Flash und Green Lantern, in deren Rolle man auch während des Spiels schlüpfen und sich ihrer jeweiligen Fähigkeiten bedienen muss. Allerdings müssen die Charaktere im Verlauf des Spiels
erst freigeschaltet oder per In-App Purchase käuflich erworben werden. Zudem trifft man auch auf weitere Bekannte, wie Aquaman, Green Arrow, Cyborg und Hawkman oder auch die Bösewichte Harley Quinn, Poison Ivy, Penguin und Catwoman. Bei der Steuerung kann zwischen dem klassische und dem Touchscreen-Ansatz gewählt werden. Erstmals sprechen die Figuren auch in einem LEGO-Spiel für iOS, allerdings nur in englischer Sprache. Die Grafiken sind dabei durchweg für das
Retina-Display optimiert und die LEGO-Optik sorgt wie gewohnt für diverse Schmunzler während des Spiels. Alles in allem ein großer Spaß für
alle Spiele-Liebhaber
und damit ebenso wie eigentlich alle Spiele aus der LEGO-Reihe eine
absolute Empfehlung.
Universal |
Download |
€ 4,49 |
Kostenlose Apps
Iron Man 3 (Universal)
Es hat sich inzwischen zur Tradition entwickelt, dass neue Action-Filme im Kino von einem passenden Spiel im AppStore begleitet werden. Der kommende Woche startende Blockbuster Iron Man 3 bildet da keine Ausnahme und steht bereits in Spiele-Form im AppStore bereit. Leider bleibt Gameloft auch hierbei seiner Tradition treu und veröffentlicht das Spiel als Freemium-Titel. Dem aktuellen Beliebtheitstrend der Endlos-Runner folgende kommt auch dieser Titel als "Endlos-Flyer" in den Store, denn man fliegt in Gestalt von Iron Man durch die verschiedenen Umgebungen, weicht Hindernissen aus und feuert auf alles, was einem so in die Quere kommt. Um die eigene Ausrüstungen und die Fähigkeiten von Iron Man zu verbessern, sammelt man unterwegs natürlich Münzen ein, die sich anschließend gegen ebendies eintauschen lassen. Ist die eigene Energie komlett aufgebraucht, stürzt man ab und das Spiel ist vorbei. Es sei denn, man besitzt genug Münzen, um sich den Wiedereinstieg an der Absturzstelle zu erkaufen. Ebenfalls erkaufen kann man sich insgesamt drei verschiedene Rüstungen und 17 Upgrades. An dieser Stelle kommen natürlich dann die In-App Purchases ins Spiel. Nichts spektakuläres, aber für Freunde von Iron Man sicherlich ein netter Endlos-Runner.
Universal |
Download |
kostenlos |
Waymate (iPhone / iPod touch)
Das iPhone ist immer am Mann und dadurch ein ständiger Begleiter auch auf Reisen. Ich zum Beispiel ertappe mich immer wieder dabei, dass ich flugs mein iPhone heraus hole, wenn ich wissen will, wann die nächste Bahn fährt, wie viel eine Taxi-Fahrt kostet, kurz, wie ich von A nach B komme. Ein gefühltes Problem dabei ist jedoch, dass inzwischen so ziemlich jeder Anbieter seine eigene App im AppStore stehen hat, so dass man schnell einen wahren Wust an verschiedenen Apps für den öffentlichen Nah- und Fernverkehr ansammelt. Waymate versucht nun, verschiedene Anbieter unter einen Hut zu bekommen und deren Informationen in einer App zu sammeln. Nach dem Start der App wählt man zwischen Nah- und Fernverkehr, gibt seinen Start- und seinen Zielort ein und schon bekommt man hübsch aufbereitet die zur Verfügung stehenden Verbindungen angezeigt. Dabei hat man die Wahl, welche Anbieter einem angezeigt werden sollen. Derzeit integriert sind die Anzeige von Kosten für eine Taxi-Fahrt, die Car-Sharing-Dienste DriveNow, Multicity und Car2Go sowie der öffentliche Nahverkehr in den
Regionen Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart,
Düsseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover,
Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bonn, Bielefeld und Mannheim. Ein toller Ansatz, der in jedem Fall einen Testlauf verdient hat.
iPhone / iPod touch |
Download |
kostenlos |
Lindenstraße (iPhone / iPod touch)
Die öffentlich-rechtlichen Sender geben in Sachen AppStore weiter Gas. Nun wurde auch Deutschlands älteste Soap mit einer eigenen App versorgt. Erstmals am 08. Dezember 1985 ausgestrahlt, können aktuell laufende Folgen künftig auch per Livestream über die Lindenstraße-App geschaut werden. Zudem hat man über die App Zugriff auf die jüngste und die aktuelle Folge, sowie den Vorschautrailer. Darüber hinaus gibt es natürlich jede Mange Zusatzfunktionen, die allerdings wohl nur eingefleischte Fans begeistern wird. Als Beispiel darf man sich virtuell neben Mutter Beimer aufs Sofa setzen, seine eigene Lindenstraße-Autogrammkarte kreieren oder Titelheld der "Lindenstraße"-Tageszeitung
werden. Natürlich gibt es auch zahlreiche Videoclips, Fotogalerien und Informationen zu den Darstellern. Auch an die Social Media Anbindung wurde gedacht. Wer mag, kann Inhalte per Facebook, Twitter, Google+ und E-Mail teilen oder aus der App heraus dem Hashtag #lindenstrasse bei Twitter folgen. Für Fans sicherlich der Hammer.
iPhone / iPod touch |
Download |
kostenlos |
N24 HD (iPad)
In einem etwas kuriosen Schachzug prsäentiert sich die bisherige universelle N24-App (kostenlos im AppStore) auf dem iPad nun nur noch lediglich mit einer einzigen Seite, die auf den Download der HD-Version hinweist. Letztere war lange gar nicht erst im AppStore zu finden. In dieser Woche nun kam aber die Freigabe und die neue "N24 HD" steht auf dem iPad bereit. Dabei wurde auch gleich das Mitte des Monats für die iPhone und iPod touch Version eingeführte neue Design auf das iPad übertragen. Die News-Beiträge präsentieren sich nun nicht nur deutlich schneller, sondern werden nun auch in Kategorien wie Politik,
Wirtschaft, Panorama, Sport, Auto, Multimedia und weitere Ressorts eingeteilt. Teilweise werden die Artikel durch Videos und Bildergalerien unterstützt. Die Videos
werden dabei je nach Verbindungsqualität in unterschiedlichen Qualitätsstufen übertragen. Eine integrierte Wettervorhersage rundet das Angebot des Nachrichtensenders auf dem iPad ab.
iPad |
Download |
kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marco am :
Tobi am :
Lucy Fairy am :